Blaues Tagfahrlicht
Hallo zusammen
Kann man das Tagfarhtlicht so programmieren lassen das es blau leuchtet beim auf machen des Fahrzeuges, auch wenn man kein ILS hat?
Beste Antwort im Thema
Na klar geht das. Man kann es auch schnell aufblitzen lassen. Und die Hupe so programmieren, dass es sich wie bei der Polizei anhört!
18 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. August 2015 um 15:35:50 Uhr:
Nein, es ist in der BR 205 anders gelöst als von dir beschrieben.Zitat:
@@fricola schrieb am 29. August 2015 um 15:13:33 Uhr:
Naja ist doch der gleiche Lichtleiter im Scheinwerfer, oder nicht?
Das Tagfahrlicht geht auch nicht aus wenn der Blinker eingeschaltet wurde, sondern dimmt sich nur am Tage etwas ab.
Das was du schreibst betrifft die neueren Scheinwerfer-Versionen im CLS MOPF, B-Klasse MOPF, GLE sowie den GLC.Und du scheinst Mercedes nicht gut zu kennen, es wurde tatsächlich nur für diesen 1,5 sec "Gag" eine zusätzliche blaue LED verbaut. Das war/ist nämlich ein Merkmal der höherwertigen Scheinwerfer.
Spreche sehr häufig mit den Licht-Ingenieuren oder Licht-Designern... daher kann ich das alles sehr genau beantworten.
Ok hast recht. In der C Klasse ist es echt anders gelöst. Kenne es halt vom CLS und B und da ist es ein Lichtleiter
Das die dennoch extra für so ein Gag Geld ausgeben hätte ich jetzt echt nicht vermutet.
Hallo Marc, ich meine in einem eurer YouTube-Videos gesehen zu haben, dass die blaue LED im Hintergrund bei einem Benz als Parklicht dauerhaft gebrannt hat. Weiß aber nicht mehr, welches Video und welches Fahrzeug das war. Vielleicht der S 600 Maybach???
Dass ein blaues Tagfahrlicht laut StVO nicht geht, ist klar. Aber als einseitig eingeschaltetes Parklicht wäre das doch oberhammergeil.
Ist zwar OT, aber weil es bei meiner Frage ebenfalls um eine Codierung geht, wollte ich keinen eigenen Thread aufmachen:
Kann meine Werkstatt mittels Stardiagnose den Zeigertest abschalten? Und vielleicht als Kompensation das Absenken des rechten Aussenspiegels bei Rückwärtsfahrt einschalten?
mfg
der Mülleimermann
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 30. August 2015 um 09:29:03 Uhr:
Kann meine Werkstatt mittels Stardiagnose den Zeigertest abschalten? Und vielleicht als Kompensation das Absenken des rechten Aussenspiegels bei Rückwärtsfahrt einschalten?
Hast Du kein Spiegelpaket oder keinen Memorysitz geordert, so ist es technisch nicht möglich.
Du könntest jetzt nur hoffen, dass deine Türsteuergeräte es von ihrem Hardware-Stand hergeben und dann die anklappbaren Spiegel und den Schalter in der Fahrertüre tauschen und dann eine Neucodierung der Türsteuergeräte vornehmen, dann hättest Du die "Bordsteinautomatik"... mal eben so umflashen geht hier nicht!
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 29. August 2015 um 19:06:23 Uhr:
Hallo Marc, ich meine in einem eurer YouTube-Videos gesehen zu haben, dass die blaue LED im Hintergrund bei einem Benz als Parklicht dauerhaft gebrannt hat. Weiß aber nicht mehr, welches Video und welches Fahrzeug das war. Vielleicht der S 600 Maybach???Dass ein blaues Tagfahrlicht laut StVO nicht geht, ist klar. Aber als einseitig eingeschaltetes Parklicht wäre das doch oberhammergeil.
Das war im allerersten Video zur neuen C-Klasse, der Fahrvorstellung in Marseille... da gibt es ja drei Videos und im ersten sieht man abends vor dem Hotel einen AMG Line mit dauerhaft blauem Licht stehen.
Leider ist selbst "parken" in der StVO geregelt und deshalb auch kein blaues Parklicht erlaubt.
Schön wäre wenn er dauerhaft blau leuchten würde so lange er entriegelt ist und die Auffindbeleuchtung noch aktiv ist bzw. abends wenn man mit eingeschalteter Zündung im Wagen sitzt und der Motor noch nicht läuft.
Streng genommen hat Mercedes hier seinerzeit eine Ausnahmeregelung erzielt, weshalb auch vorerst die BR 213 die letzte Variante mit diesem blauen Licht sein wird. Aktuell ist es für die Neuzulassung verboten. Aber man arbeitet bereits an einer Neuzuteilung bzw. Änderung der Prüfvorschrift innerhalb der EU.