1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blaues Blinklicht hinter Windschutzscheibe - was ist das?

Blaues Blinklicht hinter Windschutzscheibe - was ist das?

Hallo zusammen,

habe zu dieser Frage schon gegoogelt aber nichts sinnvolles gefunden, vielleicht hat hier jemand eine Idee:
Vorhin auf dem Weg zur Arbeit habe ich eine Kolonne Fahrzeuge überholt (Bundesstraße, stellenweise zweispurig). Als ich vor dem vordersten wieder einscherte und in den Rückspiegel blickte, sah ich im Cockpit des Autos (dunkler VW Golf) ungefähr im Bereich des Lenkrads eine blaue LED blinken. Der Wagen war langsamer als ich, daher vergrößerte sich der Abstand schnell und ich beobachtete das im Spiegel weiter (hat mich richtig vom Verkehr abgelenkt) - irgendwann hörte das Blinken auf.
Ein weiteres Auto überholte diesen Golf und auch hier blinkte nach dem Einscheren wieder das blaue Lämpchen eine zeitlang und hörte wieder auf.
Kurz danach fuhr der Golf dann von der Bundesstraße ab und ich konnte es nicht weiter beobachten.

Hat jemand schonmal sowas gesehen bzw. weiß was das sein könnte?
Zivilfahrzeug der Polizei mit Kamera und Geschwindigkeitsmessung? Nennenswert zu schnell dürfte ich jedenfalls nicht gewesen sein, der zweite Überholende erst Recht nicht.
Jemand ne Idee?
Gruß
Nano

Beste Antwort im Thema
37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:47:23 Uhr:


Und was ändert das alles jetzt an den 20€ Bußgeld?

In .de gibt es keine Addition von Buß-/Verwarngeldern!

D.h. du musst nur den Verstoß bezahlen, der am meisten kostet...

...dies sind in diesem Fall halteben nicht die 20€ für die missbräuchliche Verwendung, sondern das 'Erlöschen der BE' weil dein Fahrzeug garnicht damit ausgerüstet sein darf!

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:47:23 Uhr:


Und was ändert das alles jetzt an den 20€ Bußgeld? Die werden fällig, wenn man es mißbräuchlich verwendet. Egal, ob zugelassenes Anbauteil oder nicht.

Nein, dieses Bußgeld wird fällig für Fahrzeuge mit genehmigten blauen Blinklicht.

Fährst Du hingegen ohne Zugelassenen und vor allen mit nicht genehmigten blauen Blinklicht durch die Gegend fährst Du ohne BE durch die Gegend was für dich die Sache wesentlich teurer macht.

Wenn Du dies dann auch noch zum schnelleren vorankommen verwenden solltest, kann Amtsanmaßung dir auch noch vorgeworfen werden, dann wird es noch teurer.

O.k., Danke für die Hinweise. Ihr habt doch nicht etwa geglaubt, daß ich mir so ein Teil zulegen will? 🙂 Im übrigen fahre ich schon seit 10 Jahren mit blauem Blinklicht herum 😁:

P1010696

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:03:03 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:01:22 Uhr:


Im übrigen fahre ich schon seit 10 Jahren mit blauem Blinklicht herum 😁:
Seit wann blinken die Diademlampen blau? 😕🙄

Immer, wenn das gelbe aus ist 😁 (Jetzt bist Du wohl auf die Satire reingefallen...)

Zitat:

@Nanopixel schrieb am 30. April 2015 um 10:24:42 Uhr:


… Jemand ne Idee?

Könnte auch

so eine blaue Blinkleuchte

sein.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 26. Oktober 2015 um 22:02:43 Uhr:



Zitat:

@BirgerS schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:17:31 Uhr:


Das sollte auch viel härter bestraft werden. Scheinen viele ja sehr witzig zu finden, so ein Teil verbaut zu haben. Und nur zur Info: Ich hab so was nicht!
TBNR 138100: "Sie verwendeten mißbräuchlich blaues Blinklicht oder blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn" 20,-€
Eine wirklich milde Strafe und günstige Alternative, bevor man 2 Stunden im Autobahnstau steht 😉

Ist dann aber von Vorsatz auszugehen. Damit sind wir schon mal bei 40 EUR

Dann gibt es noch einige andere Sachen die dazukommen könnten. Könnte z.B. auch der Straftatbestand der mißbräuclichen Verwendung von Notruf oder Notzeichen oder vortäuscht daß wegen eines Unglücksfalls oder wegen gemeiner Gefahr oder Not die Hilfe anderer erforderlich sei. (ich glaub §145). Da wären wir dann schon mal Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.
Außerdem könnte auch der §315 greifen. Gefährund des Straßenverkehrs.
Ferner gibt es noch die Straftatbestände der Nötigung die ebenfalls greifen könnten.
Und auch die angesprochene StVZO, §49, 52 und 69.

Da sind wir dann bei weit mehr als den verbreiteten 20 EUR :-)

Bleibt nur zu wünschen dass ein jeder erwischt wird und gleich an die richtigen Polizeibeamten, Staantsanwälte und Richter kommt.

Da gibts nen Typen... Googelt mal "pozilei fake". Und sucht dann seine Geschichte wegen dem Blaulicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen