Blauere Xenonbrenner von Philips

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ich habe folgendes problem habe auf garantie einen Scheinwerfer ersetz bekommen weil der Stellmotor der Leuchtweitenregulierung defekt war.
Nun das problem: Der Xenonbrenner im neuen scheinwerfer hat einen starken gelbstich im vergleich zum alten brenner. Als mir das aufgefallen ist war der scheinwerfer schon weggeschickt so das man den Brenner nicht mehr tauschen konnte.

Ich würde nun gerne wissen ob jemand schon mal die "Color Match" Xenonbrenner mit 5000k von Philips verbaut hat und ob die wirklich wieder in richtung weiß-blau leuchten?

meine diese hier

Mfg

Marcel

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Was hast Du denn hinten an den Rückleuchten geändert? Bilder?
"

Habe hinten Osram Diadem Blinker Lampen verbaut.

Bild 1Bild 2Bild 3

Vorne habe ich Philips Silver Vision Blinker. Hier im vergleich mit den Osram Diadem.

Bild 4

Hier im eingebauten Zustand.

Bild 5

Da ich auf wunsch von Gerry eben meine Rücklichter Fotografieren war, habe ich gleich noch ein paar Bilder von meinen verschiedenfarbigen Xenons gemacht. 😉
Rechts ist der Neue (Gelbe) verbaut.

Unterschiede beim leuchten auf eine Weiß/Graue Wand: Bild 1 , Bild 2
Und in den Linsen selber:
Links (Fahrerseite) Bild 3
Rechts (Beifahrerseite) Bild 4
Von oben: Rechts: Bild 5 , Links: Bild 6

P.S.: Auf Bild 3 sieht man die vorderen Blinker Lampen (Philips Silver Vision) nochmal besser. 😉

Danke für die vielen Bilder, man erkennt den Unterschied zwischen Xenon alt und neu wirklich gut - zumindest direkt vor der Wand, würde mich auch stören.

Sind die "Osram Diadem Blinker Lampen" eigentlich zugelassen?

Man sieht den Unterschied nicht nur auf der Wand. Auf hellen und trockenen Fahrbahnbelegen sieht man den Unterschied auch ganz gut. 🙁

Also die Osram Diadem Lampen sind meines Wissens nach erlaubt.
Auf der Verpackung ist zumindest eine ECE R37 kennung drauf. Auf der Lampe selbst wahrscheinlich ein E prüfzeichen. Muss ich mal schauen.
Aber da man die so ziemlich überall erhält denke ich das sie erlaubrt sind. Habe meine bei OBI erworben. Und um die 15 € für einen Satz ist noch ein angemessener preis.

Edit: Und bei www.xenonwhite.de gibts die auch und da steht dabei das die ein E-Prüfzeichen haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen