Blauer Tacho Vol.2

Opel Combo B

Hallo hier mein ergebnis samstaglicher löt und bastel arbeit.
vol.2 deswegen weil ich andere led's verbaut habe als bei ersten mal.

vorher 20C jetzt 120C led's

die qualität endschuldige ich,da es natürlich dunkel war und die bilder mit dem handy gemacht worden.

154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HasenJaeger


Eine LED leuchtet erst wenn eine spannung von groesser als z.B 3.2 volt anliegen. und eine normale birne leuchtet einfach ein wenig dunkler

das ist ja meine rede,kann sein das durch die falschen wiederstände die spannung im tid so ist das sie da leuchten und im tacho halt nicht da evtl. 1 volt fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy



Zitat:

Original geschrieben von HasenJaeger


Eine LED leuchtet erst wenn eine spannung von groesser als z.B 3.2 volt anliegen. und eine normale birne leuchtet einfach ein wenig dunkler
das ist ja meine rede,kann sein das durch die falschen wiederstände die spannung im tid so ist das sie da leuchten und im tacho halt nicht da evtl. 1 volt fehlt.

Ruffy wir verstehen uns 😉 du bist mein mann. Jede leitung und alles was strom leitet ist ein wiederstand. ein kleinwenig schlechte masse oder aehnliches reicht schon um locker nen volt zu untergraben und dann haste den salat, deswegen die 470 ohm denn die sind bei 12 volt ideal und bei 14 volt noch immer im bereicht der led das diese nicht kaputt geht

genau hasenjäger
so ist das und nicht anders.

shake hand's

p.s: widerstand 😉

Ähnliche Themen

danke ich schreibs mir auf...hihi

also ich hab 2 leds einfach drin gelassen bin grad gefahren aber leuchten tut trotzdem nix... okay dann werd ich des mal mit dem 470 ohm wiederstand versuchen ... danke für eure antworten jetzt hoff ich mal dass es klappt

Zitat:

Original geschrieben von S-Corsa


also ich hab 2 leds einfach drin gelassen bin grad gefahren aber leuchten tut trotzdem nix... okay dann werd ich des mal mit dem 470 ohm wiederstand versuchen ... danke für eure antworten jetzt hoff ich mal dass es klappt

naja ehrlich gesagt glaub ich net das es am widerstand liegt. wie weit kannst du denn die spannung runtergehen bis es nich merh leuchtet an deinem "testsystem" ?

ich dachte des auch nicht weil ich war in nem elektro geschäft un der hat den wiederstand fürs auto ausgerechnet ...für 13,8 volt dann hat er eben gesagt ich brauch 580 ohm .. und ausprobiert hab ichs nur mit der auto batterie ich hab einfach die batterie mit der led verbunden.. halt schon fertig mit wiederstand ...

also normal 12 volt,13,8 ist die spannungs spitze im fahrzeug.
haste die 470 ohm davor reich das immer noch aus das bei 13,8 die led's nicht durch brennen.

okay dann werd ich wie gesagt die 470 ohm wiederstände besorgen un dann einfach mal ausprobieren ...

aber wie ich immer betone,vergiss die 20 grad led's da kommste mit 3 stück im tacho nicht hin,ich habe die 120 grad led's das kann man schon eher so lassen.

Und auch da lieber mehr, ab 10 bekommste ne schön deckende und helle Ausleuchtung hin.

moschee marc,auch mal wieder im lande.

ja sicher,ich habe auch noch ein paar dazu gemacht.aber einfacher ist eben die 3 an der orginal stelle rein zu bauen.
reicht auch aus im normal fall.

okay ich werd mal nach den leds gucken... also wenn ich noch welche dazu machen will muss ich ja löher bohren ... die löcher solllten aber schon zwischen den leiterbahnen geboht werden oder also da keine leiterbahn verletzt wird?

Brauchst nix bohren.
Bauste die Anzeigen ausm Gehäuse aus und klebst die LED's mit Heißkleber schön rein.
Leitungen hab ich dann bei mir durch die Löcher für die original Beleuchtung rausgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen