Blauer Tacho Vol.2

Opel Combo B

Hallo hier mein ergebnis samstaglicher löt und bastel arbeit.
vol.2 deswegen weil ich andere led's verbaut habe als bei ersten mal.

vorher 20C jetzt 120C led's

die qualität endschuldige ich,da es natürlich dunkel war und die bilder mit dem handy gemacht worden.

154 Antworten

Entweder kommt keinn Saft an der Birne an, oder die Lampe hat keinen kontakt zur Leiterplatte

Polarität vertauscht 😉

nach ein paar versuchen hatte ich kein bock mehr un hab dann wieder die glühbirne probiet die gieng dann wieder ... was meint ihr sollte ich lieber die leds aud die leiterbahn löten weil die 3 fassungen wo da sind reichen ja dann eh nich aus um den tacho auszuleuchten oder?

einfach die fassung rum drehen wenn du den wiederstand davor hast macht das nix aus,kann auch sein das beim rein stecken un die fassung ne lötstelle ab gegangen ist.
also bei meinem foto sind nur die 3 orginal stellen mit led's ausgestattet. aber wie ich zuvor erwähnte ich habe 120 grad led's nicht die meisst verbauten,die haben nur 20-30 grad

Ähnliche Themen

Fuer das ausleuchten eines gesamten tachos brauchst du mindestens 5 LEDs fuer die zeigerblaetter und jeweils ne LED fuer die einzelnen anzeigen.
wichtig ist das du nen vorwiderstand einbaust und die polaritaet beachtest 😉 ansonsten leuchtet das ding nur einmal😁

also wenn die pole vertauscht sind leuchten die led's gar nicht,zumindest wenn ein wiedersatnd davor ist,man tauscht die pole aus und dann leuchten sie.
aber der wiedersatand muss auf jeden fall am pluspol sein

ja ich hab 3 stunden heute an dem tach rumgelötet ,geschraubt.. un was weiß ich was .. ich hab die fasungen bestimmt 20 mal gedreht un wiederstände sind auch alle drin ... ich weiß jetzt halt nich was ich noch tun soll... wenn es funktioniert wenn man die leds direkt an die leterbahn lötet dann würde ich des machen... ja die wiederstände sind am pluspol

nee die in die fassung zu machen ist schon ne gute lösung,da warst du nicht sorgfältig genug beim arbeiten.
ich habe es gestern bei meinem nachbar gemacht,mit tid hab ich ne stunde gebraucht.
aber wie gesagt in die orginal fassung gelötet.

mach mal bitte ein bild von den fassungen! vorallem ist wichtig das du den richtigen wiederstand gewaehlt hast mit 470 ohm

jo die sehen nach der umwandlung genau so aus wie orginal

ich weiß nicht ... mein vater is später auch dazu gekommen un der hats auch nich hinbekommen.. bild würd ich machen aber det tacho is schonwieder eingebaut.. ich versuch es diese woche nochmal .. erstmal mit den fassungen wenns dannnich funzt mach ichs auf die leiterbahn... meine wiederstände sind 580ohm aber sie funzen ja .. also die leds nur wenn sie im tach drin sind nich mehr

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


jo die sehen nach der umwandlung genau so aus wie orginal

ich meinte eigentlich den S Corsa 😉 ich weis schon wie das geht...hab alles auf blau: tacho, mittelkonsole und alle schalter

gut meine sahn nich so aus bei mir standen die leds weiter raus

Zitat:

Original geschrieben von S-Corsa


ich weiß nicht ... mein vater is später auch dazu gekommen un der hats auch nich hinbekommen.. bild würd ich machen aber det tacho is schonwieder eingebaut.. ich versuch es diese woche nochmal .. erstmal mit den fassungen wenns dannnich funzt mach ichs auf die leiterbahn... meine wiederstände sind 580ohm aber sie funzen ja .. also die leds nur wenn sie im tach drin sind nich mehr

Deine LEDs koennen mit den 580 ohm nicht leuchten weil da die durchlassspannung unterschritten wird!!! ganz wichtig: 470 ohm wieder staende benutzen

ja was meint ihr wenn ich es nochmal veruche mit den fassungen un es dann nicht geht kann ich sie dann an die leiterbahn löten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen