Blauer Rauch aus den Endrohren

Audi A4 B7/8E

Tach ihr,

habe bei meinem A4 3,0 TDI (~190.000km) folgendes Problem:

In den letzten Tagen habe ich ein paar mal blauen Rauch aus meinen Endrohren kommen sehen. Allerdings nicht beim Starten, sondern immer nach etwa 4-10km. Diese waren auf Stadt- bzw. langsame Autobahnfahrt (~100km/h) beschränkt.
Der Rauch ist hellblau (Öl?) und verschwindet nach 5-15 Sekunden wieder. Leistungseinbußen oder Mehrverbrauch sind nicht feststellbar.
Bei einer längeren Fahrt am Wochenende (ca 900km, geteilt in zwei mal 450km mit nur kurzen Pausen) waren die Probleme nicht festzustellen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

PS. Das erste mal traten die Probleme letzten Donnerstag auf, ich kann mir also durchaus vorstellen, dass sie eventuell Temperaturbedingt sind, schließlich fing es genau da an, kalt zu werden.

32 Antworten

Update:

Habe grade noch einmal mit dem freundlichen telefoniert, um mir die Werte von den Injektoren geben zu lassen... Antwort war: Die Inkjektoren sind alle noch innerhalb der Toleranzen, nur läuft der Motor nicht ganz rund, und er würde sie deshalb tauschen.

Der Fehler, den ich beschrieben habe, ist während der Probefahrt nicht aufgetreten, und deswegen können sie da auch nix nachvollziehen. Tenor war: Fahren sie mal weiter, und beobachten das ganze für sechs bis acht Wochen. Solange es nicht permanent raucht, ist es nix schlimmes.
Ich werde mir jetzt die angesprochene Dichtung am Turbo mal angucken (oder andere Stellen, an denen Öl ist, wo es nicht sein sollte) und die Tage verstärkt darauf achten, was so passiert.

Danke für die Hilfestellungen soweit!

Ich drück Dir die Daumen, dass es nichts ernstes ist! Good Luck!

Wenn du dir den Turbo anschaust dann nimm am besten auf der heißgasseite das Rohr ab und schau obs sehr schmierig im Turbinengehäuse ist. dann hättest zumindest schon mal nen mehr oder wneiger bestädigten verdacht. wenns so ist kann ein fachman dann den Lader mal ausbauen und das Turbinenrad entfernen. dann wird man sehen wie der Seal ring verschliessen ist.

Ich weiß, das Ganze ist länger als 2 Jahre her, mich würde dennoch interessieren was daraus geworden ist, da meiner ein ähnliches Verhalten zeigt.

Wenn also der TE noch Aktiv ist...

Merci!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Ich weiß, das Ganze ist länger als 2 Jahre her, mich würde dennoch interessieren was daraus geworden ist, da meiner ein ähnliches Verhalten zeigt.

Wenn also der TE noch Aktiv ist...

Merci!

Moin.

Dann hier mal ein Update, ich wollte mich eh noch einmal melden:

Ich habe den Fehler noch ein paar mal beobachtet, bin dann aber darauf gekommen, dass es doch eher weißlicher Rauch war, denn hellblauer. Sprach also für die Injektoren. Im Februar hab ich dann bei einer freien Werkstatt die Injektoren instand setzen lassen, zudem wurden die Motorlager und die Zapfleitungen gewechselt.

Das Problem an sich ist nicht ganz weg, allerdings kann ich es mittlerweile besser spezifizieren (was bei der Threaderstellung noch nicht ganz möglich war. Vielleicht hat hier aber jemand einen Tip zu der geänderten Problemstellung:

Fahre ich unter Last, und da reichen auch schon 30km/h hat das Auto keine Probleme. Nach dem Anlassen ist eigentlich immer alles ok, und eben auch beim fahren. Die Probleme kommen dann dazu, wenn ich längere Zeiten im Leerlauf stehe. Also entweder mehrere Ampelphasen mit nur kurzem Weg dazwischen, oder zB ein Stau. Dann fängt der Motor erst leicht an zu ruckeln inkl. leichter Drehzahlschwankung. Fahre ich danach wieder eine weile unter Last ist wieder alles in Ordnung. Häuft sich das stehen allerdings fängt er an zu rauchen. Das Problem bleibt dann während der nicht-last-Phase (<-- keine Ahnung wie ich es besser beschreiben sollte) bestehen, löst sich aber bei einer fahrt mit Last von selbst. Auch hier reichen wieder wenige Minuten.
Fallbeispiel: Von mir zu Hause zur Autobahn sind es ca 3km mit einigen Ampeln. Im Berufsverkehr stehe ich dann vll insgesamt 5 Minuten von 10 Minuten Fahrzeit. Er fängt dann meist noch vor der AB das rauchen an, sobald ich dann auf der AB bin, verschwindet der rauch relativ schnell wieder.

Mittlerweile bin ich relativ ratlos. Die Injektoren können es eigentlich nicht sein, ich habe sie wie gesagt erst im Februar machen lassen, und bin berufsbedingt dieses Jahr nur etwa 3000km gefahren.

Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

PS: Ich habe schon vor einer weile mal (leider nur das Stichwort) was von einem Differenzdruckventil gelesen. Da ich doch eher Laie bin, kann da vll mal jemand was dazu sagen.

PPS:

Ein erhöhter Öl- oder Kraftstoffverbrauch sind nicht festzustellen. Wobei gerade der Kraftstoffverbrauch nicht wirklich exakt Messbar ist, da ich dafür keine Strecken fahre, welche regelmäßig genug sind, um einen verlässlichen Wert zu erhalten.

so wenig km mit einen diesel??
das kann nicht gut sein!
wenn so Kurzstrecken fahrst kann von kondenswasser in Auspuff bis zu kaputten dpf alles sein.

weil weißer rauch lässt eher auf wasser hindeuten.
kühlwasser verbraucht er auch? weil dann wäre vl die kopfdichtung.
ansonsten kommt es warsch einfach nur von den Kurzstrecken!

Ich habe keine Ahnung, ab wann man das alles als Kurzstrecke bezeichnet, oder nimmer.

Die 3000km kommen eher daher, dass ich im Moment kaum zum fahren komme. Wenn, dann sind es aber meist schon strecken mit mindestens 10-20km bis hin zu 500km an einem Tag. Variabel eben. Mir geht es im Moment auch eher darum, das Problem zu beheben, da das Auto dann zum Verkauf stehen wird, da ich es eben im Moment deutlich weniger nutze, als das beim Kauf geplant war.

Zur Kühlwassergeschichte:

Ich habe seit dem erstauftreten des Problems vor ca 15tkm kein Kühlwasser nachfüllen müssen. Ob das allerdings in der Werkstatt vor 11 Monaten gemacht wurde, kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Ölwechsel inkl. neuem Filter wurde auf jeden Fall gemacht

Spritfilter wohl gewechselt worden?
man hört immer wieder die amüsantesten Geschichten wo alles andere untersucht wird und das Auto ruckelt statt mal die einfachsten Sachen zu wechseln wie den kraftstofffilter.
natürlich kommt von den nicht das rauchen.
aber ruckeln könnte mit den zusammen hängen.
und der weise rauch könnte wie shcon gesagt durch kondenswasser im Auspuff kommen.
wenn er länger steht kann das durchaus sein.

mfg

Danke schonmal für den Tip.
Ob der Kraftstofffilter auch gewechselt wurde, kann ich aus dem Kopf nicht sagen, ich werde es aber auf der Rechnung mal nachgucken.
Wie kann ich das mit dem Wasser im Auspuff am besten überprüfen/beheben?
Das Problem tritt allerdings auch nach längeren Fahrten auf, zB nach 120km durchgehender Fahrt auf der AB im Stau. Was vielleicht noch hilfreich sein kann: Der weiße rauch hat auch einen speziellen Geruch. Er riecht nicht nach Diesel oder Öl, sondern eher wie zu heißes Plastik...

Hast Du die Injektoren in der Zwischenzeit mal wieder auslesen lassen? Wenn ja, wie schauen die Werte jetzt aus?

Hast Du im Motorraum irgendwo Öl-Verschmierungen? Evtl an Richtung Turbo?

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Hast Du die Injektoren in der Zwischenzeit mal wieder auslesen lassen? Wenn ja, wie schauen die Werte jetzt aus?

Hast Du im Motorraum irgendwo Öl-Verschmierungen? Evtl an Richtung Turbo?

Moin,

seit dem Werkstattbesuch im Februar wurden die Injektoren nicht mehr ausgelesen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Werte (direkt nach der Instandsetzung) in Ordnung. Seitdem sind etwa 3000km obendrauf gekommen, das Problem mit dem Weißrauch kam allerdings schon nach wenigen km wieder. Zwecks Öl guck ich morgen mal unter die Haube.

Hat die Kiste ein DPF?

Wenn der Motor sich hier mal Räuspert (Freibrennt) kann er sich schon mal schütteln und etwas Qualmen.

Entgegen der anderen meinung hier, räuchert auch überschüssiger UNVERBRANNTER Diesel bläulich und eben dieser wird unverbrannt duch die Nacheinspritzung in den DPF gepumpt.

Das ganze passiert dann eben auch nicht permanent sondern Sporadisch wenn der DPF eben mit Ruß beladen ist. Würde zum Fehlerbild (welches in meinen Augen keines ist) passen.

Wär der Motor verschlissen würde er grade unter Last bläulich reproduzierbar räuchern und sonst eher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen