Blauer Qualm aus dem Auspuff , WARUM???

Honda Motorrad

Hallo.
Bei meiner CBR 1000F von 1998 kommt blauer Qualm aus dem Auspuffrohr nach ca 1 Min. nach dem Anlassen, Wo ist das Problem:
- Vergasereinstellen?
- nicht genug Benzineinspritzung ?
kennt sich jemand aus?
Gruß und Danke!

(Hab einen Motor aus einer anderen Maschine eingabaut, Vergaser ist aber der alte)

23 Antworten

Sieh`s positiv!
Wenn du immer etwas nachfüllst, ist immer frisches Öl im Bock!😁

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Sieht für mich nach Ventilschaftdichtungen aus. Die 1 Minute braucht der Qualm bis er den Abgastrakt durchquert hat.

Denke auch, dass es die Schaftdichtungen sind. Allerdings sehe ich das mit dem Abgastrakt und dem "durchqueren" anders. Das Abgas braucht nie im Leben eine Minute bis es vom Auslassventil durch den ganzen Auspuff durch ist. Das dauert wahrscheinlich nichtmal 5 Sekunden.

Dass der blaue Quialm erst nach 1 Minute zu sehen ist liegt an der Tatsache, dass die Brennraumtemperatur erst dann so hoch ist dass das Öl überhaupt verbrennt. Anfangs läuft die Kiste eh viel zu fett und der Spritnebel schlägt sich an den Zylinderwänden nieder. Erst wenn die Brennräume heisser geworden sind und der kondensierte Sprit verdampft ist kann das Öl überhaupt verbrennen.

ciao

Ich konnte d. Moped nicht fahren denn der nicht angemeldet war und TÜV hätte ich mit der Wolke nie gekriegt.
Also:
- Motor ist runter
- Motor ist zerlegt
- Ventilschaftdichtungen günstig gekriegt (kosten eigentlich richtig Kohle)
Werde jetzt die Dichtungen wechseln, das ist klar.
Wie kann ich feststellen ob die Zyl. Ringe in Ordnung sind?
Anlassen kann ich es nicht und vorher konnte ich nicht fahren weil der nich angemeldet war konnte nur paar Meter fahren auf dem Parkplatz!

Zitat:

Original geschrieben von samsamic


Ich konnte d. Moped nicht fahren denn der nicht angemeldet war und TÜV hätte ich mit der Wolke nie gekriegt.
Also:
- Motor ist runter
- Motor ist zerlegt
- Ventilschaftdichtungen günstig gekriegt (kosten eigentlich richtig Kohle)
Werde jetzt die Dichtungen wechseln, das ist klar.
Wie kann ich feststellen ob die Zyl. Ringe in Ordnung sind?
Anlassen kann ich es nicht und vorher konnte ich nicht fahren weil der nich angemeldet war konnte nur paar Meter fahren auf dem Parkplatz!
Ähnliche Themen

Hi,
du den Motor so hastig zu zerlegen ist vielleicht schon falsch? Du hast geschrieben bist damit nicht gefahren, hättest du vielleicht erstmal tun sollen wie zum Beispiel Ottifant angemerkt hat. Denn allem Anschein nach handelt es sich ja um einen Austauschmotor, da kann es schon sein das er falsch gelagert wurde und dadurch zB. Oil über die kolbenringe in den Brennraum gelangt ist. Nach einer richtigen Einfahrphase hätte sich der Qualm vielleicht erledigt. Zu deinem Dichtungssatz kann ich anmerken das diese Teile auch bei Honda-Original nicht zu teuer sind und absolute Qualität versprechen im Gegensatz zum Zubehör. Ich beziehe mich hierbei auf Zylinderkopf/Ventilschaftdichtungen da dort ein erneutes wechseln ja nicht ohne ist, für den Fall das die Qualität schlecht ist.
Wer Billig macht,macht meißt zweimal!
Bye

Achso Kolbenringe optisch prüfen Verschmutzung o.ä.und Eigenspannung der Ringe anschauen. Die Zylinderwände prüfen, dann denn jeweiligen Kolben in seinen originalen Zylinder stecken und vermessen, dazu brauchst du allerdings die entsprechende Technik.
(WICHTIG,Kolben dürfen auf gar keinen Fall in einem fremden Zylinder stecken)

Wie gesagt, der war nicht angemeldet dw. konnte ich keine längeren Strecken fahren um festzustellen ob der Qualm aufhört.
Die Dichtungen werde ich schon wechseln, hab alles da, aber die Ringe machen mir Sorgen.
Optisch sieht alles ganz gut aus.
Ob ich die auch wechseln soll?
Gruß

Kein Werkstattbuch? Dort stehen normalerweise die Maße alle drinnen. Auch die Maße der Kolbenringe. Durchmesser ausgebaut, Spaltmaß und solche Maße.

Wenn sie den vorgeschriebenen Durchmesser (ungespannt) erreichen und optisch gut aussehen, dann sollten sie auch noch halten. Andrerseits...wenn du schon alles offen hast und es geht sich mit dem Budget aus, dann mach doch gleich Nägel mit Köpfen und du hast etliche Jahre wieder frieden. Ein Satz Kolbenringe kostet nicht die Welt.

Und was den Hersteller anbelangt kann ich Hondatilly nur beipflichten. Motordichtungen, speziell die heiklen, nur Original. Habe selbst Erfahrungen mit Nachbaudichtungen gesammelt. 😠 Der kleine Unterschied rechnet sich in keinster weise.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von samsamic


Wie gesagt, der war nicht angemeldet dw. konnte ich keine längeren Strecken fahren um festzustellen ob der Qualm aufhört.
Die Dichtungen werde ich schon wechseln, hab alles da, aber die Ringe machen mir Sorgen.
Optisch sieht alles ganz gut aus.
Ob ich die auch wechseln soll?
Gruß

Also.

Puuhhhh !!!

Ventilschaftdichtungen gewechselt.
Motor zusammengebaut mit neuen Kopfdichtungen usw. Jetzt nur noch zum 2 Mal d. Motor reinquetschen 🙂
Ob ich was vergessen habe? 😮)
Kolbenringe habe ich gemessen, sind ganz gut also kein Wechsel, hoffentlic machen die keine Probleme sonst werde ich explodieren!!.

Will irgendwann auch nur 1 Auspuff einbauen, muss wieder etwas basteln, die 2 Orig. Rohre sehen hässlich aus!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen