Blaue Innenbeleuchtung

BMW

Hi!

Ist eine blaue innenbeleuchtung (die Standard-Lampe, oben am Rückspiegel) eigentlich erlaubt?

gruß

28 Antworten

und hier ein Bild, wenn es dunkel wird in Deutschland :-)

Aieht cool aus, aber ich wollte wenn, dann nur blau haben, mit roten Details wie Zeiger und ähnliches. Also so wie beim Golf 4 und Folgende.

Gruß, Freak

och ja, obwol ich das bmw orange eigentlich recht angenehm finde!

Zitat:

Original geschrieben von R5 Freak


Aieht cool aus, aber ich wollte wenn, dann nur blau haben, mit roten Details wie Zeiger und ähnliches. Also so wie beim Golf 4 und Folgende.

Gruß, Freak

Warum kaufst du dir dann keinen VW? Finde die Amaturenfarbe immer Hersteller typisch... mag zwar auch lieber blau, aber das BMW Orange ist auch nett... deshalb bei mir auch nur die Fußraumbeleuchtung und das blaue Auflicht.

Wenn du die ganze Tachoeinheit in Blau haben möchtest, das wird nicht einfach.... wenn es überhaupt klappt.

Mein Bruder hat das mal bei seinem C220 gemacht. Alle LED's ausgetauscht. Viel Arbeit und riskant, wenn man da nicht so firm drinnen ist.

Ähnliche Themen

Ich hab das schon bei meinem R21 gemacht, sieht ganz gut aus, und was VW betrifft, mag hab ich kein Geld für einen Golf oder Passat, außerdem ist mir golf ehrlich gesagt etwas zu gewöhnlich, jeder Ar*** fährt damit rum.
Aber ich ziehe meinen Hut vor VW und weise denen alle Ehre was deren Maschinen angeht!
Was die Amaturenbrettfarbe angeht, werde (ist mir gerade inn Sinn gekommen) die originalen Tachoscheiben von hinten anschleifen, so dass dieses Rot weg ist. Als nächstes werde ich blaue Dioden einbauen und neben jede blaue Diode, eine rote. Diese werden über verschiedene Schaltkreise laufen(Schalter dran) und schalter runter = BLAU, Schalter hoch = ROT! :-)

Boah! Geil dat mach ich! *FREU*

Allerdings muss ich dann die ganze Beleuchtung an der Mittelkonsole und die Knöpfe(was schwerer sein wird, aber zu schaffen) umbauen.

Gruß, Freak

(ich glaube mit diesem Thread mach ich meinem Namen alle Ehre) *grins*

P.S. ich finde das BMW rot(Amber) auch ganz gut, nur kitzelt es mir in den Fingern etwas um zu bauen)

Zitat:

Original geschrieben von R5 Freak


Ich hab das schon bei meinem R21 gemacht, sieht ganz gut aus, und was VW betrifft, mag hab ich kein Geld für einen Golf oder Passat, außerdem ist mir golf ehrlich gesagt etwas zu gewöhnlich, jeder Ar*** fährt damit rum.
Aber ich ziehe meinen Hut vor VW und weise denen alle Ehre was deren Maschinen angeht!
Was die Amaturenbrettfarbe angeht, werde (ist mir gerade inn Sinn gekommen) die originalen Tachoscheiben von hinten anschleifen, so dass dieses Rot weg ist. Als nächstes werde ich blaue Dioden einbauen und neben jede blaue Diode, eine rote. Diese werden über verschiedene Schaltkreise laufen(Schalter dran) und schalter runter = BLAU, Schalter hoch = ROT! :-)

Boah! Geil dat mach ich! *FREU*

Allerdings muss ich dann die ganze Beleuchtung an der Mittelkonsole und die Knöpfe(was schwerer sein wird, aber zu schaffen) umbauen.

Gruß, Freak

(ich glaube mit diesem Thread mach ich meinem Namen alle Ehre) *grins*

P.S. ich finde das BMW rot(Amber) auch ganz gut, nur kitzelt es mir in den Fingern etwas um zu bauen)

Dein Enthusiasmus ist bemerkenswert!!! Gute Idee, das würde ich gerne sehen!!!

Danke :-)

Ich werde es demnächst in Angriff nehmen, jedoch nicht in diesem Monat, denn ich hatte heute eine Mündliche Abiturprüfung und die lief nich so gut, also werde ich wohl noch bis zum Ende des Monats lernen müssen, für eine eventuelle Nachprüfung.

Ich informiere euch aber noch in diesem Thread und stell Bilder rein.

Die blauen LEDs sind erlaubt, solange sie während der Fahrt aus sind. Jedenfalls sagt da niemand was. Hab drei von den Teilen mit jeweils 6 LEDs verbaut.

Und zu den Neons im Fussraum: Solange die den Fahrer während der Fahrt nicht blenden, kann auch die Polizei nix sagen. Hab die mit nem extra Schalter und soundgesteuert, also blinken die die ganze Zeit wie Blaulicht.

Meiner Meinung nach passt blau einfach nicht in einen BMW.

Und jedes elektrisch betriebene Gerät (auch Beleuchtung), das in ein Auto eingebaut wird - braucht eine E-Zulassung.
Sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
Vorsicht auch bei Billig-Verstärkern - die haben oft keine gültige Zulassung. Wird zwar nie kontrolliert, ist aber trotzdem nicht legal.

So ist das in Deutschland 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Und jedes elektrisch betriebene Gerät (auch Beleuchtung), das in ein Auto eingebaut wird - braucht eine E-Zulassung.
Sonst erlischt die Betriebserlaubnis.

Bei den elektrischen Geräten, die IN das Fahrzeug eingebaut werden, bezieht sich dies aber auf die Funkentstörung (wird auch mit E-Nummern gekennzeichnet, hat aber nichts mit den Bauartzulassungen für Außenbeleuchtungen zu tun).

Erlaub isses trotzdem net. Alles am Fahrzeug, was leuchtet muss ne E-Nummer haben. Schaut mal in eure Innenbleuchtung: Auch da gibt es Auflagen (wie hell, darf nur Leuchten wenn ne Tür auf ist oder der Motor aus ist etc.) und die hat ne E-Nummer druff..
So ist das halt. der TÜV hat sogar bei meinem blinkenden Schaltknauf gemeckert...

Und das mit dem auslassen geht auch nur bedingt. Meines Wissenstand nach müssen alle Einrichtungen die am FAhrzeug montiert sind auch funktionieren. Hab allerdings gehört, das es auch Leute mit eingetragenen UBB gibt, solange sichergestellt ist, das diese sich nicht vom Innenraum aus einschalten lässt. Ist aber vom TÜVer abhängig...

Trotz allem glaube ich nicht, das die Rennleitung was wegen blauen Neonröhren im Auto groß Strafen verteilt, solange sie net so hell sind und nach aussen leuchten.

Aber tortz allem gibt es immernoch das Szenario, das dir jemand reinkracht und der Gutachter bescheinigt, das der Fahrer davon abgelenkt hätte werden können... Und dann iss halt Essig...

also folgendes, ich habe ne blaue neonröhre unter der Handbremse im auto und bis jetzt kein ärger, gebe zu das sie auch selten brennt, ausser wenn echt keine sau in der nähe ist etc!!!!

schon lange so und kein ärger!!!

okay soooo stark ist sie auch net aber geile sache wenn du was im innenraum machst und sie anknippst, und weisse sachen leuchten 😁

Wollte mal fragen wie mann die Tachozeiger runterbekommt ohne dass man den Tacho kaputt macht hab mir ne Blaue LED tachoumbauset gekauft aber ich bekomm die tachozeiger nicht runter kann mir jemand helfen Baujahr 1999 318i e46 😕

hey, also, soweit ich weiß, darf man die beleuchtung verändern, solange sie nur beim türöffnen funktioniert, beim fahren jedoch aus ist... hab das ja selbst auch so und freunde von mir und die hatten bisher keine probleme bekommen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen