Blaue Blitzersäulen oder nicht
Hallo Leute,
sind diese blauen Säulen oder ähnlich aussehende garantiert niemals Blitzer?
Ich lese gerade, dass das inzwischen ein Problem ist, Auffahrunfälle deswegen.
Wollte das mal verifizieren.
Beste Antwort im Thema
Ist doch eh egal wenn man sich an die erlaubte Geschwindigkeit hält?!
75 Antworten
Von den blauen Dingern gibt es bei uns auch viele.
Mir ist das auch passiert. Da stand das Ding neu aufgestellt dort, wo es ein paar Wochen vorher einen tödlichen Unfall gegeben hat. Ich hatte Tacho 98 und denke so: "Scheisse, hast Du ein (neues) 70er Schild übersehen und bremse auf 70 runter. Natürlich ohne Behinderung des nachfolgenden Verkehrs, habs früh gesehen, in den Rückspiegel geschaut und erst dann gebremst. Auch wenn man sich akribisch an die Geschwindigkeitsbeschränkung hält kann man mal ein Schild übersehen und wenn ein "Blitzer" kommt, bekommt auch der vorschriftsmäßige Fahrer ein schlechtes Gewissen.
Am Wochenende ist es einem Motorradfahrer ähnlich ergangen, aber mit schlimmen Folgen
https://regionalgoslar.de/.../
Zitat:
@IngoWolf schrieb am 13. Oktober 2018 um 23:44:08 Uhr:
...sind diese blauen Säulen oder ähnlich aussehende garantiert niemals Blitzer?Ich lese gerade, dass das inzwischen ein Problem ist, Auffahrunfälle deswegen.
Die Säulen sind dabei nicht das Problem, sondern der
zu geringeSicherheitsabstand.
Auf die Geschwindigkeitslimitangaben von Navis kann man sich leider überhaupt nicht verlassen.
Das finde ich auch typisch schwach vom Verkehrsamt, dass da keine Datenbank gepflegt wird heutzutage.
Jetzt wird hier schon vom Verschleiß der Bremsen und Reifen geredet, ich glaub es geht los.
Also die Fahrer, die mit den blauen Säulen ein Problem haben, sollten dringend etwas unternehmen. Evtl. Gehwagen?
ja,ja und noch eine Datenbank für Zebrastreifen und..........
Ähnliche Themen
Zitat:
@IngoWolf schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:32:19 Uhr:
Auf die Geschwindigkeitslimitangaben von Navis kann man sich leider überhaupt nicht verlassen.
Muß man auch nicht.
Verbindlich sind nur die Schilder am Straßenrand
Zitat:
ja,ja und noch eine Datenbank für Zebrastreifen und..........
Wieso? Das wäre doch sinnvoll
Warum? 😕
Die erkennt man doch auch beim Blick aus dem Fahrzeug heraus.
Augen auf beim Verkehr 😉 äähh im Verkehr, aber der Kopf muss im Verkehr natürlich auch mitmachen!
Zitat:
ja,ja und noch eine Datenbank für Zebrastreifen und..........
Erstens ist der wohl deutlicher zu sehen.
Und zweitens könnte das heutzutage wirklich schon lange alles komplett digitalisiert sein in einem führenden Industrieland, dass über autonomes Fahren nachdenkt.
Zitat:
@IngoWolf schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:46:52 Uhr:
Zitat:
ja,ja und noch eine Datenbank für Zebrastreifen und..........
Erstens ist der wohl deutlicher zu sehen.
Und zweitens könnte das heutzutage wirklich schon lange alles komplett digitalisiert sein in einem führenden Industrieland, dass über autonomes Fahren nachdenkt.
Und alles mit akustischem Warnton, oder auch auswendig lernen...
Die Kurven müssen aber auch digitalisiert werden. 😉
v v v v v
https://www.der-postillon.com/.../autofahrer-entlarvt-geheimen.html !
^^^^^
vllt. sollte sich der ein- oder andere mal das Nachschlagewerk von Jörg Haffke holen! 😁 🙄
Ich bin Glücklich, dass es auf meiner Arbeitswegstrecke keine Mautsäulen gibt. Irgendwann wäre das Lenkrad abgekaut, weil ich wegen dieser bremsenden Volltrottel ständig reinbeißen müsste. 😁
Volltrottelanteil: 70%
https://www.youtube.com/watch?v=gEImgS1WVmU
Selbst der LKW-Fahrer bremst 😁
Irgendwie erschreckend wie die 70% reagieren.
Die wissen wohl gar nicht wo sie gerade sind.
Wenn man die 70% aus dem Verkehr ziehen würde, das wäre schön 😉
Aber einer hier möchte ja dass alles digitalisiert wird, vielleicht sollte man bei den 70% auch was digitalisieren?
In unbekannten Gelände weiß man oft nicht genau wo man ist, das ist ganz normal.
Nicht für vollständige Digitalisierung des Straßensystems inklusive aller relevanten Daten zu sein halte ich für recht gestrig.
Fahrzeughersteller entwickeln teuer an Bilderkennungssystemen für die Schilder, das aufgestellte in eine Datenbank eingetragen werden müssen wäre billiger und sollte heutzutage eigentlich selbstverständlich sein.