Blau macht glücklicher...
hey leute...
ich habe vor meine amaturenbeleuchtung im G2 auf blau umzurüsten, nach meiner vorstellung dürfte das kein problem sein!
Ich würde statt den birnchen blaue led`s einsetzen und jeweils einen widerstand davorlöten!
würde nur gerne von euch wissen ob das spannungsmässig umsetzbar ist!
und ausserdem weiß ich nicht genau wie man die tachoeinheit ausbaut!
Also, haut inne tasten! blau
63 Antworten
Funktioniert eigemntlich bei diesem Umbaugedöns eigentlich die Dimmfunktion noch? Muss ja bei grün auch schon ganz runter drehen weils mir voll auf die Nüsse geht. Wäre wohl bei blau, rot oder weiss gewiss nicht anders.
Die Regelung funktioniert nicht mehr besonders gut.
Allerdings kannst du den Vorwiderstand der LEDs gleich größer wählen um eine dunklere Beleuchtung zu bekommen.
Alternativ kannst du komplett auf rote Beleuchtung wechseln.
Das ist für Nachtfahrten deutlich angenehmer.
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
ergab sich mehr Lila als rot/blau.
Vielleicht hat es schon jemand gemacht und es sieht nach etwas aus.
Ganz vermeiden lässt sich das Lila je nach Blickwinkel nicht.
Allerdings kann man viel über die Positionierung der LEDs erreichen.
das lila ist nunmal wen rot auf blau trifft ^^
so sieht meine armatur aus bei nacht und dimmbar
http://www.gothicgirl-666.de/auto/1/ama1.jpg
http://www.gothicgirl-666.de/auto/1/ama2.jpg
mache zur zeit für jemanden den aumbau das es wie bei mir aussieht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Wenn du nachts "deine Ruhe haben willst", färbst du am besten alle Anzeigen rot. Rote Innen/instrumentenbeleuchtung wird genau dafür eingesetzt. Die Helligkeit sollte halt entsprechend angepasst sein. Wenn dein Golf wie eine rollende Bordellreklame aussieht, wird das natürlich nichts. 😁
Grün/blau hingegen haben den gegenteiligen Effekt. Sie leiten die Aufmerksamkeit auf die beleuchtete Fläche.
du hast mein cockpit noch nicht live gesehen
100 mal besser als alle rot umbauten die ich live gesehen hab
was noch etwas geht ist orage ... und weiss ... sonst nix
und rot ist ja wohl von allen farben die am meisten auffällt und beißt
oder warum sind die ampeln rot und warnblink 😉
nur deswegen
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
du hast mein cockpit noch nicht live gesehen
Nicht das ich wüsste 😉
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
rot ist ja wohl von allen farben die am meisten auffällt und beißt
oder warum sind die ampeln rot und warnblink 😉
nur deswegen
Und Blaulicht ist nur blau, damit sich Einsatzfahrzeuge besser tarnen können* 😁
Schwaches Rotlicht wird schon seit Jahrzehnten als Nachtbeleuchtung in allen möglichen Bereichen eingesetzt, da es wegen seines geringen Energiegehaltes im Auge keine Helligkeitsakkomodation auslöst und die Pupillen weit bleiben, als wäre es ganz dunkel.
Helles rotes Licht dagegen hat Signalwirkung.
*Zumindest 1935 war das nicht ganz falsch 😉
Das Reichsluftschutzgesetz vom 26. Juni 1935
http://www.ub-feuerwehr.de/_wissen/historiker/16.htm
EDIT:
Mensch Eddi, das ist ja noch älter als du! 😁
Hmmmm..... Zu meinen zwei jadegrünen Wägelchen passt Grün ja am Besten.
Aber für meinen schwarzen wäre rot noch ne alternative.
Macht hier irgendwer so umbauten. Könnte auch noch 5-6 Sätze Schalter+ Heizungsblenden komplett zur verfügung stellen, als tauschmittel quasi.
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
komm Du mal in mein Alter,
Bis zu deinem Outing hatte ich geglaubt mit Dynator (wo steckt der überhaupt?) hier der älteste zu sein. 🙂
Wie wär's mal mit einem neuen Avatar? 😁
http://www.theage.com.au/.../...t_051107093727103_wideweb__300x213.jpg
Zitat:
Original geschrieben von golfzwofreak
Macht hier irgendwer so umbauten.
Zumindest hatte mal jemand in seiner Sig Werbung dafür.
Das kann man aber auch relativ einfach selbst machen.
http://www.blauetachos.de/doc/vw/golf_2/index.htm
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Dynator (wo steckt der überhaupt?)
Der liegt bestimmt noch bei Himeno im Keller 😁
Zu den Umbauten: Welchen Wiederstand muss man denn Benutzen größe/leistung?
Zitat:
Original geschrieben von golfzwofreak
Der liegt bestimmt noch bei Himeno im Keller 😁
Den hab ich jetzt nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von golfzwofreak
Zu den Umbauten: Welchen Wiederstand muss man denn Benutzen größe/leistung?
Leistung: 1/4 Watt (Kohle oder Metallfilm)
Größe: Abhängig von der verwendeten LED und der gewünschten Helligkeit (14V-Diodenspannung)/max. Strom = Widerstand
470 und 560 Ohm sind gute Richtwerte für den 1. Versuch.