Bläuliches Licht
Hallo,
kurze Frage: Gibt es irgendwelche H4-Birnen, die bläuliches Licht ausstrahlen und empfehlenswert sind?
Was ist denn von den Osram Cool Blue zu halten?
Gibt es vielleicht günstigere Alternativen?
Gruß,
Sebastian
33 Antworten
Muss es blau sein oder soll es hell sein?
Osram und Phillips sind grundsätzlich gute Marken.
Allerdings gibte es von beiden Lampen die mehr Licht auf die Strasse bringen als die cool blue.
Wobei ich finde das die CB besser ausleuchten als die Silverstar.
Ich hab von CB auf SS gewechselt und wieder zurück weil ich enttäuscht war.
Phillips Power2Night.
Strahlen weiss, haben aber im Scheinwerfer einen blauen Schimmer. Goiles Licht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Phillips Power2Night.
Strahlen weiss, haben aber im Scheinwerfer einen blauen Schimmer. Goiles Licht.😁
foto von?
Ähnliche Themen
Ähm...vom Schimmer oder von Ausleuchtung?
Kann ich morgen Abend ja mal von beiden eins machen.🙂
Auf ciao.de hat glaub ich einer bei seiner Bewertung ein Bild dazugemacht (war zwar n jetta aber immerhin).
EDIT: hier 🙂
Also wem die Ausleuchtung egal ist und nur die Optik wichtig ist, dem würde ich die MTEC "Super White" empfehlen
(mein Bruder wurde schon zwei mal gefragt ob er Xenon in seinen Klarglasscheinwerfern hat *g*)
Die MTEC "Cosmos Blue" sind noch heller und etwas bläulicher, nur leider nicht zugelassen!
Für diejnigen die gute Lichtausbeute wollen würde ich die Philips "Power2Night GT150" oder Philips "NightGuide" empfehlen, (Die Night Guide haben drei verschiedenfarbige Lichtzonen, sieht recht Lustig aus*g*)
Die ganzen sachen bekommt man z.B. unter :
http://xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/6f01249754119a601.php
Kleines Bildbeispiel in normalen Golf 2 Scheinwerfern
(links MTEC ... rechts Phillips [weis leider nicht welche der beiden Phillips ich drin hatte, aber bei den beiden gibt es nicht viel unterschied! Die Power2Night waren glaub ich minimal gelblicher, aber bisschen heller!])
http://www.directupload.net/file/d/893/ub5D5V6E_jpg.htm
Natürlich sind diese alle ziemlich teuer im Vergleich zu normalen Birnen!
Gruß Matze
country ähm irgendwie finde ich das man bei den rechten das lichtbild nur schwer sieht .
sieht aus wie links abblendlicht und rechts fernlicht^^
da ist das lichtbild links klarer aber wie ein test zeigte heisst hell nicht gleich das sie ordentlich ausleuchten und das in nem ordentlichen bild und so wenig blendend wie es geht.
wie gut die gängigen lampen sind sieht man hier
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
power2 night hat zwar mehr licht dafür blendet sie mehr bekam nur empfehlenswert.
osram super gilt als preis leistungs sieger und Osram Light@Day und philips Blue Vision bekamen vorbildlich.
fahre selber die blue vision die sind sehr hell haben keinen gelb stichmehr nd leuchten sehr gut alleine bei abblendlich schon aus
abblend
fernlicht
Nö, beidseitig gleiches Licht!
Sag ja, man muss genau wissen ob man Optik, Power oder auch noch wie du sagst "gezielte Ausleuchtung" haben willst
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
power2 night hat zwar mehr licht dafür blendet sie mehr bekam nur empfehlenswert
PS: So Aktuell ist dein Lichttest leider nicht mehr *g*
Mittlerweile gibt es schon die Power2Night dritter Generation!
Im Test müsste das die erste Generation gewesen sein! Und die Phillips Nightguide gab es zum Testzeitpunkt noch gar nicht!!!
Achja, srry hab ich vergessen zu sagen (Die Bilder sind auch schon paar Wochen alt), der linke ist der Normale Saturnus, rechts ist es einer vom Schrotti, auf dem steht aufm Glas nicht Saturnus, sondern "German Democratic Republic"
Auch wenn ichich links die Phillips drinn habe streut es noch ganz schön krass, aber nicht so extrem wie auf dem Bild oben im rechten Scheinwerfer!
hossa, die linken wären aber was für mich 😰
genaue bezeichung?
(edit) wer lesen kann ist klar im vorteil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
hossa, die linken wären aber was für mich 😰
genaue bezeichung?
Die linken sind wie schon gesagt die MTEC Super White,
Bis jetzt hab ich die nur hier:
http://www.xenonwhite.de/zum käuflichen Erwerb gefunden ...
Beim Kauf bitte auf die Wattangabe achten!
Nur die 55W Super White sind zugelassen!, alles andere von MTEC hat in Deutschland keine Zulassung!!!
edit:
Hab sie aber nicht mehr verbaut, mir persönlich waren sie zu dunkel wenn ich Nachts im Wald rumfahr *g*
die frage ist eher on die p2n weiter entwickelt wurden und wenn unter welchen namen. udn woran willste unterschiedliche generationen gleicher lampen erkennen.
was mich interessiert ist wie die so tollen mtec in tests abschneiden würden. meine blue vission lagen auch 2 jahre lang in der verpackung rum bis ich sie letztens fand ^^
saturnus und gdr scheinwerfer sind die selben saturnus da der herrsteller in der ddr ^^
oh man voll gefälscht
http://www.xenonwhite.de/images/ultramtec.jpg
blue vision sieht weiss aus und net gelb ^^
Zitat:
die frage ist eher on die p2n weiter entwickelt wurden und wenn unter welchen namen. udn woran willste unterschiedliche generationen gleicher lampen erkennen.
Das mit den Power 2 Night weiß ich von nem Kumpel der die in seinem Geschäft verkauft hat! Glaub es gab zuerst die GT130 und jetzt die GT130 und GT150 (GT130 Sind soviel ich weiß für beste Streungsergebnise und GT150 für maximal zugelassene Helligkeit) Zwischenzeitlich gab es dann paar mal Produktoptimierungen die der Endkunde nicht mitbekam und paar mal nen Verpackungswechsel!
Zitat:
was mich interessiert ist wie die so tollen mtec in tests abschneiden würden. meine blue vission lagen auch 2 jahre lang in der verpackung rum bis ich sie letztens fand ^^
Vermute mal die würden eher schlecht abschneiden! Denn außer sehr realer Xenonoptik haben die nichts zu bieten! Zumindest seh ich mit denen Nachts auf Entfernung nicht viel!
Zitat:
saturnus und gdr scheinwerfer sind die selben saturnus da der herrsteller in der ddr ^^
Wie erklärst du dir dann:
1.andere Glasscheibengestaltung
2.anderes gestaltetes Blech über der Lampe
3.und anderes Lichtbild an der Wand bei gleicher verwendeter Lampe
^^
hä gabs net mal auch ne gt130 und gt150 reihe bei osram mit der bezeichnung?
keine ahnung saturnus war aber ein ddr herrsteller das weiss ich aber selbst wenn du hellas nimmst die haben auch unterschied in der streuscheibe
Also der Lampenhersteller der DDR hiess FER...steht auch auf manchen GL-Blinkern noch so drauf^^.
Saturnus...keine Ahnung ob die auch aus der DDR kamen...müsste ich mal bei meinen alten nachschauen...hab ja jetzt Hellas drin.🙂