bläulich-weißer Qualm aus dem Motorraum

Audi

Hallo,

ich hab ja meinen A6 erst ein paar Wochen. Mir ist aber schon ein paar mal aufgefallen, dass vorn unter dem Scheinwerfern bzw vorn an der Seite bläulich-weißer Qualm aus dem Motorraum kommt. Nicht durch die Motorhaube sondern "von unten".

Ich glaube, dies ist nur, wenn er kalt eine Kurzstrecke (1-5km) fährt, wenn ich meine 55km Weg BAB auf Arbeit gefahren bin, ist mir das noch nicht aufgefallen. Der Qualm riecht nach irgendwas verbranntem synthetischen (Öl oder ähnliches?). Zuerst dachte ich, dass vielleicht vom Gebrauchtwagenverkauf aufbereiten noch irgendwo etwas verbrennt. Aber da das ja immer wieder auftritt, schließe ich das nun aus.

Was mir heute morgen noch auffiel (0 °C), die Bremsen haben extrem gequietscht. Nachdem ich dann 1-2x beherzt gebremst habe, haben die nur noch "normal" gequietscht (ja, das ist normal!). Kann da ein Zusammenhang bestehen?

Ist zwar Kaffeesatzleserei, aber vielleicht hat ja schon jemand anderes etwas ähnliches erlebt und kann mir sagen, wonach man speziell suchen sollte.

Danke für eure Meinungen / Anregungen / Hilfe,
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HarChris schrieb am 19. November 2017 um 09:33:20 Uhr:


Hallo,
Ich fahre ach ein a6 4g 3.0 mit standheizung, gestern ist mir auch dass gleiche passieert ich wolte einkaufen gehen ausentemperatur ca. 4 grad ich bin nach 500 m beim ampel angehalten dann kam unter das auto im vorderen bereich blau weisse rauchwolke raus ich dachte mein motor verabschiedet sich gerade sofort ausgemacht der hat 5-6 minuten gebraucht bis das rauch weg war, ich ddachte das der motor öl zieht durch den turbo , turbo kontroliert spiel ok, auto angemacht von rauch keine spur, dachte ich vieleicht standheizung selber angesprungen deswegen die rauch wolke, dann habe ich standheztung manuell eingeschaltet dann kam wieder dass rauch nur im kleineren mengen nach par minuten war komplet weg also kam eindeutig aus stanheizung.

Ist es denn nicht möglich auch im Zeitalter von Smartphone und Co. die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung und Grammatik einzuhalten? Es ist wirklich mühsam bzw. unmöglich solche Texte zu lesen.

Leider nimmt dieser Trend hier in letzter Zeit extrem zu.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hast du eine Standheizung verbaut und genutzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgase aus dem Motorraum und Radhäusern' überführt.]

Verdunstet vielleicht Kondenswasser im/aus dem Motorraum?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgase aus dem Motorraum und Radhäusern' überführt.]

vorne Rechts? Das kommt von der Standheizung, schalte die zuheizer Funktion der Klima aus, und der Qualm ist geschichte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgase aus dem Motorraum und Radhäusern' überführt.]

Super Idee mit der Standheizung. Die habe ich wirklich verbaut, allerdings tritt der Qualm auch aus den Radhäusern wenn ich sie vorher nicht eingeschaltet habe. Ist das dann trotzdem normal? Werde mal die Zuheizerfunktion ausschalten und gucken was passiert ??.

Danke ????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgase aus dem Motorraum und Radhäusern' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@juri74 schrieb am 6. April 2018 um 08:02:22 Uhr:


Hi,

mein 3,0 TDI Quattro hat sich ein neues Hobby gesucht:

Jetzt kommen morgens nach dem Kaltstart Abgase
aus dem Motorraum und den Bereich der Radhäuser.
Aber nur wenn er kalt ist.

Was kann das wieder sein?

Markus

Welches baujahr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgase aus dem Motorraum und Radhäusern' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen