Blackberry 8800 ohne Telefonbuchfunktion
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage:
Fahre als Firmenwagen einen A4. Mein Arbeitgeber stellt mir als Handy einen Blackberry 8800 zu Verfügung. Nun habe ich folgendes Problem: Ich kann das Gerät problemlos per Bluetooth mit meinem Fahrzeug koppeln, auch die Anruflisten funktionieren mit den gespeicherten Namen in meinem Telefonbuch. Jedoch habe ich das Problem, dass mein gesamtes Telefonbuch nicht angezeigt wird. Somit sehe ich z.B. auch bei eingehenden Anrufen nur die Nummer und nicht den entsprechenden Namen.
Unsere IT-Abteilung hat mir bereits die neueste Software auf meinen Blackberry gespielt aber keine Chance.
Kennt jemand von euch die Lösung des Problems? Audi sagt, ein BB 8800 würde generell nicht mit der FSE des A4 funktionieren...
Gruß
Volker
17 Antworten
Hallo zusammen,
habe auch den Curve 8900.
Bei mir funktioniert alles super tadellos. Schnelle Verbindung, alle Kontakte werden übertragen und im Profil abgespeichert, voller Zugriff, auch die Sprachwahl funktioniert.
Das alles so lange, bis ich das erste mal aussteige.
Wenn dann die Verbindung wieder hergestellt wird, geht nichts mehr.
Zwar wird umgehend die Bluetooth Verbindung wieder hergestellt, aber weiter passiert nichts. Es folgt ein zweimaliger Verbindungsabbau und wieder -aufbau und dann sagt das MMI "Verbindung nicht möglich".
Abhilfe schafft nur das Rausnehmen des Akkus des BB. Die gute Nachricht ist, man kann sich alles andere sparen, wie "Werkeinstellungen" im MMI, man braucht noch nicht mal neu zu koppeln, Akku raus und wieder rein und alles ist gut - für eine Fahrt.
Ich nutze ferner zwei weitere Telefone (Siemens S65). Dabei funktioniert alles tadellos.
Deshalb meine Vermutung, dass es am Blackberry liegt. Und dabei nicht am Bluetooth sondern an irgendeiner nachgelagerten Funktion.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass es bei jemandem 2-3 Monate funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr.
Wer kann helfen??
Grüße
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von fahrnatiker
Guten Tag!Ich habe einen BB Curve 8900 v4.6.1.76 und habe auch das Problem, dass meine Telefonbucheinträge nicht übertragen werden. Ganz zu beginn hat noch alles perfekt geklappt und plötlich hat es dann nicht mehr funktioniert. Nachdem ich die Kopplung mit dem Enterprice Server nicht vin Beginn an hatte, lag die Vermutung nahe, dass mit der Kopplung auch Blockierung der Einträge stattgefunden hat. Sicher bin ich mir aber nicht. Der Hinweis mit den Sicherheitseinstellungen ( Adressbuch einfügen auf NEIN stellen) hat mich sehr zuvesichtlich gemacht, leider hat es aber nichts gebracht. Nun habe ich aber eine interessante Beobachtung gemacht:
Löches ich die BB Verbindung komplett heraus und koppel neu kommt ja immer die Meldung Vertauenswürdug ja/nein (diese Frage nicht mehr stellen). Klicke ich hier auf Nein stürzt mein BB ab und zu ab. Falls es das tut, funktioniert die Übertragung der Telefonkontake immer. Leider aber nur zeitlich begrenzt. Nach ein paar Minuten sind sie wieder weg.
macht doch mal das was ich auf seite 1 geschrieben habe - dann gehts auch!
Ich habe die neue FSE mit SAP, und nutze ebenfalls im Alltag ein Nokia mit SAP und den wichtigen Nummern die ich so brauche, plus einen älteren BB mit der "normalen" Handsfree Kopplung.
Bei beiden keine Probleme mit den Adressen, aber den BB nutze ich u.a. nur selten im Auto weil ich mit dem Nokia natürlich die Strahlung nicht im Auto habe, zudem habe ich für dies einen Ladestecker.
Dito vorher in meinem A4 Bj 2006 - hier habe ich mir dies angewöhnt da ich hier eine Ladeschale für das Nokia hatte,, für die BBs gab es keine... auch hier mit beiden keine Probleme.
Einzig die einmalige Kopplung ist mit den BBs immer etwas nerviger, aber das haben hier ja bereits alle hinbekommen.
Ich hatte eigentlich darauf spekuliert demnächst einmal alles gelöst zu haben mit dem endlich SAP-fähigen BB 8900 und nur noch 1 Gerät zu benötigen das mir alles bietet - insofern hoffe ich es bekommen alle hin, solange bleibe ich bei Nokia plus Twin Card im BB.. schade... aber die Firma unterstützt eh noch nicht den 8900er, erst wenn er noch etwas günstiger wird..
Ach ja - sollte jemand von Euch eine Ladeschale suchen für Nokia 6230i - meine ist derzeit auf ebay für 1,-
Angebots Nr 140333008785 bis zum 26.7.09.
Dito mein 6230i (bin auf neueres umgestiegen)
Zitat:
Original geschrieben von IchundmeinAudi
Hallo Volker,ich habe das Problem mit dem BB8800 und der FSE genauso. Die FSE liest die Daten vom BB ein, bis irgendwo beim Buchstaben M der Speicher voll ist.
Ich bin mir sehr sicher, das es an der Menge der Einträge und der Telefonnummern pro Eintrag liegt. Zumindest konnte ich den Effekt durch Löschen/Hinzufügen einiger Einträge beeinflussen.
Damit ist die Verwendung des BB8800 mit FSE für mich praktisch
nicht möglich.
Ich weiß aber nicht ob es so sehr praktisch ist, in hunderten von Nummern mit dem Drehrädchen zu suchen.Ich habe mir deshalb ein altes Nokia 6230i in die Ladeschale der Armlehne eingebaut (gleiche Rufnummer wie BB8800). Da sind dann nur die öfter genutzten Telefonnummern gespeichert.
Damit habe ich 3 Stufen:
Stufe 1 sind die extrem oft genutzten Namen. Die habe ich direkt im Navi unter "Namen" abgespeichert und angezeigt.
Stufe 2 sind die etwas seltener genutzen Namen. Die sind im Nokia abgelegt und die werden im Navi unter "Telefon" angezeigt.
Stufe 3 sind die selten verwendeten Namen. Dazu halte ich mal an und telefoniere via Blackberry.Ist seit 4 Monaten so in Gebrauch und ziemlich praktisch.
Gruß
Joachim