Black Signum ist verkauft
Hallo ihr lieben da draußen,
also mein Sigi ist verkauft!!!!
Bin nun stolze Besitzerin eines Mercedes Benz C 180.....
der springt an....
hoffe er hält mich etwas länger..
Ganz liebe Grüße an alle meine Buddys die mir immer zur Seite standen
Gruß Marion
Beste Antwort im Thema
Tach,
ist mir auch etwas schleierhaft die Sache. Scheinbar ist aber genug Geld da, um einfach mal knapp 7000 aufm Tisch zu legen für Nichts und wieder Nichts.
Bei der Summe würde ich als Kunde schon gern wissen, was da los war. Der Motor geht nich, naja klar, zerlegen wir ihn halt. Sorry aber noch blöder kann man nich sein.
Schon mal was von ner Garantie /Haftungspflicht gehört?
Ein 15 Jahre alter Benz ist sicher viel besser als der Signum? Ja nee iss klar.
Hab mich jetzt sicher unbeliebt gemacht, aber solche Sachen find ich einfach hirnlos.
MfG
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Genau, erstmal alles zerlegen und dann die Diagnose: "Ja stimmt, er geht nicht" 😁
DAS hätte ich auch per Ferndiagnose und/oder Handauflegen gekonnt... 😁
Aber wenn das in der Auto Blöd steht, muß das ja stimmen 🙄🙄🙄
Viel Spaß und Glück mit dem Benz. Hoffentlich rostet der Dir nicht unter dem Hintern weg!
Zitat:
Black Signum
Und da passt natürlich die Möhre der Autobild zu: Klar! Die Motoren gehen eh ALLE, IMMER und STÄNDIG KAPUTT... 🙄
Die Aussage ist falsch, das stand da nicht
Gruß....Andi
Ähnliche Themen
@Andi: meinst du mich jetzt? Ich weiss das das so dort nicht steht...
Hier aber:
Zitat:
Original geschrieben von Black Signum
laut Auto bild ist es bestätigt das die 2,2direct der größte Schrott ist der je gebaut wurde...
Darum gehts ja jetzt auch nicht, ich versteh halt net, warum man sich 2x mit der Aussage abspeisen lässt ala "is kaputt"...
Offenbar ist ja auch was repariert worden, oder wo sind die € 7000 hingeflossen...
Tach,
ist mir auch etwas schleierhaft die Sache. Scheinbar ist aber genug Geld da, um einfach mal knapp 7000 aufm Tisch zu legen für Nichts und wieder Nichts.
Bei der Summe würde ich als Kunde schon gern wissen, was da los war. Der Motor geht nich, naja klar, zerlegen wir ihn halt. Sorry aber noch blöder kann man nich sein.
Schon mal was von ner Garantie /Haftungspflicht gehört?
Ein 15 Jahre alter Benz ist sicher viel besser als der Signum? Ja nee iss klar.
Hab mich jetzt sicher unbeliebt gemacht, aber solche Sachen find ich einfach hirnlos.
MfG
Schade, daß es wieder einen Signum weniger im Forum gibt. Zu deinem "neuen" schreibe ich jetzt mal nichts. Ich hätte keinen 202er gekauft. Aber egal.
Die Story mit der Goldenen Möhre in der AutoBild ist ja wohl einfach lächerlich.
Wieviele 2.2direct wurden wohl insgesamt verkauft? Das müßten mehrere Zehntausend sein. Wie kann es sein, daß ausgerechnet der selten verkaufte Signum die Möhre "gewinnt", wo doch der baugleiche Motor auch in deutlich häufiger gebauten Fahrzeugen (Vectra, Zafira) verbaut wurde? Wer prüft eigentlich, welche Beschwerden da berechtigt sind bzw. sortiert die Fälle von Werkstattversagen und eigenverschuldeten Fehlern aus?
Und klar, die tausenden Mercedes C, E und GLK 250 CDI Fahrer, die vergangenes Jahr mit Injektorschaden liegengeblieben sind, die sind keine "Möhre" wert!
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Wieviele 2.2direct wurden wohl insgesamt verkauft? Das müßten mehrere Zehntausend sein. Wie kann es sein, daß ausgerechnet der selten verkaufte Signum die Möhre "gewinnt", wo doch der baugleiche Motor auch in deutlich häufiger gebauten Fahrzeugen (Vectra, Zafira) verbaut wurde? Wer prüft eigentlich, welche Beschwerden da berechtigt sind bzw. sortiert die Fälle von Werkstattversagen und eigenverschuldeten Fehlern aus?
Naja, ist müssig sich darüber aufzuregen😉
Gruß.....Andi
Na ja Leute kommt schon, was Opel sich erlaubt insbesondere mit den ,,FOH'' ist schon ne Stange. Da einen Händler zu finden der gut ist und Ahnung hat.... hier in Kiel gibt es leider keinen!
Und hey, nicht umsonst sind die Opel so billig zu bekommen auf dem Markt. Und
Ich kann das gut verstehen, das Sie den Siggi weg gegeben hat. Und die Goldene Möhre hat der Signum/Vectra zu Recht verdient. Insbesondere die 2.2 Direct und 1.9 cdti.
Sorry, aber genau das finde ich überhaupt nicht.
Es haben praktisch alle Hersteller mit einzelnen Motoren Probleme:
- BMW Injektoren und Einspritzpumpen bei den Benzin-Direkt-Einspritzern x20i, x25i und x30i
- BMW Turbolader bei den Dieseln, insbesondere bei x20d, dabei geht gerne auch der Kat mit kaputt
- Mercedes Injektoren beim 220CDI/ 250 CDI, Steuerkettenräder bei V6 und V8 (darüber hat AutoBild sogar selbst mehrfach berichtet
- VW/ Audi Zylinderköpfe, Injektoren, Leistungsverlust beim 2.0 TDI
Warum landen diese Hersteller nicht wenigstens auf den Plätzen 2 und 3?
Es ist dermaßen auffällig, wie die AutoBild in letzter Zeit Opel schlecht schreibt, daß jeder mit einigermaßen Grips das durchschaut.
Beispiele?
Heft 49/2011 - Astra GTC gegen BMW 118i
Beim Astra wird die Top-Line (Innovation) mit AFL, Klimaautomatik usw. für 26.530€ gewertet, bei BMW das praktisch nackte Basismodell mit 25.520€ gewertet. Beim Wiederverkauf erhält der BMW trotzdem 15 zu 12 Punkte - OHNE Klima. Ist schon klar, weil sich ein BMW 118i ohne Klima sicher sehr gut verkaufen läßt...
Heft 38/2011 - Ford gegen Opel
Insignia 2.0 CDTi gegen Mondeo 2.0 TDCi. Hier vergleicht AutoBild den Insignia 4x4 mit dem Mondeo Fronttriebler und - oh Wunder - der Mondeo ist sparsamer, schneller und billiger.
Corsa gegen Fiesta. Der Corsa verbraucht weniger, ist billiger, schneller und geräumiger. Wer gewinnt? Der Ford. Komisch nur, daß der hochgelobte 1.25 Liter Motor, der dem Fiesta zum Sieg verhilft, im KA ein Heft weiter als "träge" und "trommelig" beschrieben wird.
Heft 39/2011 Ford gegen Opel Teil 2
Meriva gegen C-Max. Wenn man den Text liest, kann der Meriva alles besser als der C-Max. Ergebnis: Unentschieden!
Meiner Meinung nach versucht man hier gezielt ein Negativ-Image aufzubauen, ähnlich wie aktuell bei unserem Staatsoberhaupt, um dann den Untergang ausschlachten zu können. Wer nur einigermaßen den Umfang der Vergünstigungen von Journalisten kennt, der fragt sich schon, mit welchem Recht ausrechnet dieser Berufsstand hier "mit Steinen wirft".
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Komisch nur, daß der hochgelobte 1.25 Liter Motor, der dem Fiesta zum Sieg verhilft, im KA ein Heft weiter als "träge" und "trommelig" beschrieben wird.
Da wurde der Ka wohl gegen ein Fahrzeug aus dem VAG Konzern getestet. 😉
Ich erinnere mich auch an einen Artikel in der AB, in dem der Vectra C/Signum als Gebrauchtwagen"geheimtipp" beschrieben wurde. 😁
Gruß
Achim
Zitat:
Es ist dermaßen auffällig, wie die AutoBild in letzter Zeit Opel schlecht schreibt, daß jeder mit einigermaßen Grips das durchschaut.
Genau das ist das Problem: Ich glaube, daß die Mehrheit der (Auto) Bild-Leser beim Lesen nicht den nötigen Grips hat bzw. den Inhalt einfach nur aufnimmt und nicht weiter hinterfragt, anschließend aber beim Thema Opel den aufgenommenen Dünnpfiff ungefiltert von sich gibt!
Moin,
Vectra C und Signum A waren nur so lange ein Geheimtipp, bis die ersten Fahrzeuge der Baureihe älter als 3 Jahre wurden. Das dürften mehr als genug Besitzer im wahrsten Sinne des Wortes er-fahren haben...
MfG
Ich kaufe zwar keinen Autobild-Müll,aber was da nun genau drin steht über den Signum/Vectra würde mich trotzdem mal interessieren.Was genau steht denn da nun drin,weiss das jemand?
7000€ für einen Gebrauchten motor???? 5500€ kostet der Austauschmotor direkt von Opel^^
hab meinen auch schon das 2te mal gewechselt und einen Gebrauchten verbaut und komme mit allen nichtmal über 5000€.....irgendwas machste Falsch^^