1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Black out Lackierung

Black out Lackierung

Mercedes E-Klasse A238

Hi vllt kann jemand von euch mir helfen. Ich möchte gerne die silbernen Leisten ums Fester und Verdeck, Grill, etc. in schwarz lackieren lassen. Ein professionellen Lackierer habe ich, aber wie bekomme ich die Teile ab? Gibt es irgendwo eine öffentliche Dokumentation? Oder kann mir jemand die Infos zur Verfügung stellen, bin auch bereit für den Aufwand zu bezahlen.
Danke

E53
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 31. Januar 2019 um 16:01:37 Uhr:


Hallo zusammen,

habe nun die Chromleiste am Kofferraumdeckel schwarz folieren lassen für 40€ ging ne halbe Stunde.

Mit freundlichen Grüßen
Dogus

Sieht top aus, gefällt mir sehr gut.

habe gerade gesehen, das ich noch Bilder schuldig geblieben bin ...

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@vitelli123 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:01:03 Uhr:


Wie versprochen. Auto ist leider nicht gewaschen.

Ich finde beide Modifikationen gelungen.
Kannst du sagen, wie der Ausbau des Chromrahmens funktioniert. Würde das auch gern so machen.

Gruß Steffen

Zitat:

@Atschab schrieb am 21. Januar 2019 um 00:37:37 Uhr:



Zitat:

@vitelli123 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:01:03 Uhr:


Wie versprochen. Auto ist leider nicht gewaschen.

Ich finde beide Modifikationen gelungen.
Kannst du sagen, wie der Ausbau des Chromrahmens funktioniert. Würde das auch gern so machen.

Gruß Steffen

Ein guter Folierer macht das im montierten Zustand.

Gruß
Daniel

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. Januar 2019 um 06:40:39 Uhr:



Zitat:

@Atschab schrieb am 21. Januar 2019 um 00:37:37 Uhr:


Ich finde beide Modifikationen gelungen.
Kannst du sagen, wie der Ausbau des Chromrahmens funktioniert. Würde das auch gern so machen.

Gruß Steffen

Ein guter Folierer macht das im montierten Zustand.

Gruß
Daniel

So ist das, wurde im eingebauten Zustand foliert. Ein ca. 1qm großes Stück Folie wurde komplett darüber gezogen und entsprechend ab/zugeschnitten. Wurde aber auch zu weit gemacht.

Zitat:

@vitelli123 schrieb am 21. Januar 2019 um 10:41:35 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. Januar 2019 um 06:40:39 Uhr:


Ein guter Folierer macht das im montierten Zustand.

Gruß
Daniel


So ist das, wurde im eingebauten Zustand foliert. Ein ca. 1qm großes Stück Folie wurde komplett darüber gezogen und entsprechend ab/zugeschnitten. Wurde aber auch zu weit gemacht.

😉....ich hatte es damals an meinem Vectra C alleine gemacht 🙂

Foliert
Original

Wie kannst du solche Fotos ins MB-Forum stellen?! 😁

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. Januar 2019 um 10:49:16 Uhr:


Wie kannst du solche Fotos ins MB-Forum stellen?! 😁

Nur zur Veranschaulichung, Thema ist durch, war "damals" 😁😁😁

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. Januar 2019 um 10:49:16 Uhr:


Wie kannst du solche Fotos ins MB-Forum stellen?! 😁

Auch du hattest doch eine "dunkle" Vergangenheit, deinem Nicknamen nach zu urteilen! 😉

Nein, das ist die Autobahn... 😛

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. Januar 2019 um 11:20:58 Uhr:


Nein, das ist die Autobahn... 😛

Oder das DIN Maß? 😕😁

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. Januar 2019 um 06:40:39 Uhr:



Zitat:

@Atschab schrieb am 21. Januar 2019 um 00:37:37 Uhr:


Ich finde beide Modifikationen gelungen.
Kannst du sagen, wie der Ausbau des Chromrahmens funktioniert. Würde das auch gern so machen.

Gruß Steffen

Ein guter Folierer macht das im montierten Zustand.

Gruß
Daniel

Danke für die schnelle Anwort. Bei der Chromleiste hinten verhält es sich auch so, nehm ich an.
Dann suche ich doch mal nach einem Folierer 😉

Gruß Steffen

Hallo zusammen,

habe nun die Chromleiste am Kofferraumdeckel schwarz folieren lassen für 40€ ging ne halbe Stunde.

Mit freundlichen Grüßen
Dogus

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 31. Januar 2019 um 16:01:37 Uhr:


Hallo zusammen,

habe nun die Chromleiste am Kofferraumdeckel schwarz folieren lassen für 40€ ging ne halbe Stunde.

Mit freundlichen Grüßen
Dogus

Sieht top aus, gefällt mir sehr gut.

habe gerade gesehen, das ich noch Bilder schuldig geblieben bin ...

Zitat:

@vitelli123 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:41:09 Uhr:



Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 31. Januar 2019 um 16:01:37 Uhr:


Hallo zusammen,

habe nun die Chromleiste am Kofferraumdeckel schwarz folieren lassen für 40€ ging ne halbe Stunde.

Mit freundlichen Grüßen
Dogus

Sieht top aus, gefällt mir sehr gut.

habe gerade gesehen, das ich noch Bilder schuldig geblieben bin ...

Sehr stark! Beim T-Modell ist es ja quasi ein muss!

Hier noch mal ein Bild auf dem man es besser sieht.

Asset.JPG

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 31. Januar 2019 um 16:45:23 Uhr:



Zitat:

@vitelli123 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:41:09 Uhr:


Sieht top aus, gefällt mir sehr gut.

habe gerade gesehen, das ich noch Bilder schuldig geblieben bin ...

Sehr stark! Beim T-Modell ist es ja quasi ein muss!

Hier noch mal ein Bild auf dem man es besser sieht.

Es geht eben nichts über ein schönes, frisches schwarz 😉

Und ich dachte schon ich bin der Einzige, der den Chromrahmen rund um das Stoffverdeck der ganzen neuen Cabriolets hässlich findet. Mein Problem beim Ausschwärzen der Chromteile wäre wo man aufhört. Hinten und Zierleisten ums Fenster sind kein Problem, aber was man an der Front schwärzt sollte man relativ genau überlegen, denn ab einem gewissen Grad zerstört es einem einfach die Optik. Da macht Mercedes es einem bei der E Klasse besonders schwer, da man einmal den (beim 53 AMG zumindest) Twinblade-Grill und zusätzlich nochmal diese Chromumrahmung um den ganzen Grill hat. Da ist es beim c/w 205 schon praktischer, dass dieser den Grill nicht nochmal extra umrahmt, denn genau das finde ich bei dem hier gezeigten S213 etwas komisch, wenn der Rahmen des Grills ausgeschwärzt ist und dann trotzdem noch der Grill in Chrom ist. Es passt einfach nicht wirklich und sieht etwas verbastelt aus, was für einen Mercedes die falsche Optik ist. Der ganze Grill in schwarz passt meiner Meinung nach allerdings auch nicht wirklich, da man den Twin Blade Grill dann gar nicht mehr sieht und der Stern das einzig glänzende an der Front ist, auch das sieht optisch einfach unstimmig aus.

Ich würde daher alles Chrom am Auto ausschwärzen (auch vor allem den Plastikdiffusor) außer den Twinblade Grill und dessen Umrahmung. Vielleicht liege ich auch daneben, aber alles in schwarz sieht für mich irgendwie falsch aus, noch falscher als wenn alles schwarz ist und dann nur der Grill in Chrom. Und das ist für mich auch Designtechnisch das größte Problem am W/S 213 und C238. Mercedes gibt einem eigentlich nicht die Möglichkeit alles Chrom zu entfernen, ohne dass man das Auto damit irgendwie verschlimmbessert.

Und auch ich würde definitiv eher folieren als lackieren, allein wegen der Wiederverkäuflichkeit des Wagens und es ist auch einfach günstiger. Außerdem falls es an der ein oder anderen Stelle doch nicht gefällt kann man die Folie einfach wieder entfernen und ist dann nicht gezwungen mit der Entscheidung zu leben oder relativ kostspielig alles rückgängig zu machen. Dabei geht es mir speziell um den Grill und dessen Umrahmung, denn ich bin mir echt sicher, dass das fast jedem nach einer Weile nicht gefällt, es sieht einfach falsch aus, aber wie gesagt ich kann hier auch daneben liegen und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen