BKrFQG - Brauche dringend Hilfe!
Hallo allerseits,
ich hätte da mal eine Frage zu folgendem Fall:
Seit 2008 bin ich in einem Großhandel Stahlwaren tätig wo ich überwiegend nen 7,5er fahre.(Eigentlich täglich)
Angestellt bin ich als gewerbl. Angestellter und nicht als Fahrer.
So, habe heute meinen Chef wegen Stichtag Sept. ´14 angesprochen wegen den Modulen...
Bla bla ,bitte informieren sie sich richtig, sie sind ja schließlich kein Berufskraftfahrer war die Aussage...
Ich brauche nun aussagekräftige Links wo ersichtlich ist das jeder gewerb. Angestellter der ein NFz über 3,5 t fährt, diese Module braucht.
Desweiteren bitte ein Link, wo ein "strafenkatalog" drin ist, falls ich ohne den Vermerk 95 fahre...
Danke im voraus! 🙂
Und allzeit gute Fahrt 🙂
Beste Antwort im Thema
wie hat heute einer treffend gesagt...
"Kraftfahrer ist der einzigste Beruf bei dem man für Überstunden zahlen muss"
Gruß
31 Antworten
wie hat heute einer treffend gesagt...
"Kraftfahrer ist der einzigste Beruf bei dem man für Überstunden zahlen muss"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von camions
Hallo ,
würde mich mal interessieren wie es bei dem Themenstarter ausgegangen ist ??Wir sind doch scheinbar die einzigste Spezies die zahlen dürfen um ihren Job weiterhin machen zu dürfen 😠 !!
Jeder Hans - Wurst der Lehrgänge macht bekommt sie bezahlt und steigt in seinem Berufsleben auf . Verdient mehr , bei natürlich mehr Verantwortung . Wir werden für zu ziemlich alles zur Verantwortung gezogen , verdienen das gleiche wie vorher und dürfen bei Kontrollen noch ( wegen Kleinigkeiten )
den Geldbeutel aufmachen 😠
Wäre ich doch nur Pförtner geworden 😛 hätte meine 35 Std abgesessen , und wäre jetzt Oberpförtner 😁 Nach 8h Feierabend und könnte Fahrer schikanieren .
Sorry , kann mir den Sarkasmus nicht verkneifen
Martin
Hallo camions und andere Mitschreiber,
hatte mein Bericht glatt vergessen, daher nu erst eine Antwort.
Tja, es wurde von Chef 1 auf Chef 2 übertragen und bisher liegt es da und ich warte hrhr.
Aber es sieht so aus das ich die Module machen kann (samstags) und zum Thema Finanzen, wird von der Steuer abgesetzt hehe.
Sollte ich was dabei steuern müssen, hätte mich wer schon angesprochen.
Die Fahrerkarte wurde mir übrigens von der Firma bezahlt *Daumen hoch*
Ach ja und zum Thema Überladung, da ist nu auch Einsicht gekommen, nachdem ich vorgelegt habe, was man an Strafen zahlen muss *war zwar nicht Thema,wollte ich aber auch mal loswerden*
Allzeit gute Fahrt allerseits