biTurbo Austauschmotor in Astra Innovation einbauen
Hallo,
ich habe einen Astra Innovation aus 2011.
Angenommen, ich würde einen biTurbo als neuen motor bekommen können.
Könnte man den in meinen Astra einbauen?
was müsste man ändern? auspuffanlage wahrscheinlich, Getriebe ist das gleiche, wenn ichs richtig sehe.
mit was für kosten müsste man rechnen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pit84
Guckst du ebay, such nach Opel a20dtr
Ich sag ja, vom LKW gefallen!😮
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
@ TE
Lese mal in einem anderen Thread hier. Da wird geschrieben, daß so gut wie kein Unterschied zwischen dem normalen 2.0CDTI und dem Biturbo zu merken ist. Und dann wirst du hoffentlich wach.
also ich bin letzte Woche den Insignia mit BiTurbo und Automatik gefahren und empfand es als deutlichen Unterschied. mir geht es nicht um die maximale Leistung, sondern um die Charakteristik
Wird wohl eher an der Automatik liegen, mein Nächster hat die jedenfalls auch. Außerdem laufen die gleichen Maschinen im Insignia anders als im Astra, bestes Beispiel die 1,4T-Maschine ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Wird wohl eher an der Automatik liegen, mein Nächster hat die jedenfalls auch. Außerdem laufen die gleichen Maschinen im Insignia anders als im Astra, bestes Beispiel die 1,4T-Maschine ...
Die sind im Insi in der Regel auch anders übersetzt.😉
Ich glaube in Zeiten von CAN Bus, tausenden Steuergeräten und hohen Tüv-Auflagen ist es für einen Normal-Schrauber nahezu unmöglich geworden einen Motor zu tauschen. Außer man hat A zu viel Geld und B zu viel Zeit.
Früher war halt vieles einfacher. Alter Motor raus, neuer Motor rein, maximal noch Kabelbaum und Steuergerät getauscht und starten die Hütte und runter vom Hof. Heute kommst du ohne Diagnosegerät (Tech2) und fundierte Programmierkenntnisse nicht mehr weit. Da scheidert es teilweise schon am Motorausbau.
Ähnliche Themen
es beschränkt sich ja nicht nur auf den motor.
auch die anbauteile sind unterschiedlich. den separaten ladeluftkühlerwasserkreislauf nur mal als beispiel.
Kauf dir doch einfach bei eBay den Motor und dann machst du hier ein Thema auf:
"Die neuen Leiden des jungen pit84" 😉
ok, sowas hatte ich schon befürchtet :-)
@netvoyager: gelitten habe ich genug, mein ST wird ja in GB gebaut
Zitat:
Original geschrieben von pit84
@netvoyager: gelitten habe ich genug, mein ST wird ja in GB gebaut
Schonmal über das Linksdrehmoment nachgedacht?
😎
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Schonmal über das Linksdrehmoment nachgedacht?Zitat:
Original geschrieben von pit84
@netvoyager: gelitten habe ich genug, mein ST wird ja in GB gebaut
😎
jaja, meine Grundsteuermesslatte liegt im Regal direkt neben den Siemens Lufthaken... oder wie räumst du deine Werkstatt auf?
Zitat:
Original geschrieben von pit84
jaja, meine Grundsteuermesslatte liegt im Regal direkt neben den Siemens Lufthaken... oder wie räumst du deine Werkstatt auf?Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Schonmal über das Linksdrehmoment nachgedacht?
😎
Immer wenn eine Eimer Druckluft leer ist gehe ich damit alles einsammeln.