BiTu: bremsmoment des Motors
Hallo,
ich lese des öfteren vom "Konvertierter" daß er mit den Schaltwippen "bremst". An sich bin ich das von meinem 4F auch gewohnt, zwar per manuelem runterschalten aber eben zurückschalten um nicht übermässig bremsen zu müssen. Alerdings habe ich das Gefühl daß der BiTu quasi kein Bremsmoment hat beim runter"wippen". Jetzt frag ich mich:
Hat der BiTu weniger Bremsmoment? (eventuel durch die geringere Verdichtung wegen den 2 Turbos 😕😕, keine Ahnung, ich schreib es einfach mal so rein ohne zu wissen ob es der Fall ist)
Oder liegt es einfach daran daß ich die geringe Drehzahl so verinnerlicht habe daß ich nicht genug zurückschalte weil der Motor sich dann genervt anhört.
Hat jemand verglichen zwischen 245 PS und 313 PS TDI?
gruß
marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
wir sind aber auch die unglaublich niedrigen Drehzahlen gewöhnt wenn man 2 mal runterschaltet kriegt man schon nen schreck aufgrund des hohen geräuschpegels
Stimmt, ich guck bei meiner Frau auch immer zum Schalthebel - aber die fährt dann schon im 6. 😁
Daher kommt vermutlich auch die häufige DPF-Reinigung, da man quasi "zwangsweise" immer irgendwo bei 1500 U/min rumbummelt (wenn man gerade mal nicht überholt) und vermutlich (wie beim Kachelofen 😉) zu wenig "Zug" hat, damit der "Kamin" freibrennt 😁
18 Antworten
Ich werde das Öl mal fragen 😉
..runterflippern belastet das Getriebe - diesen Job sollte man den Bremsen überlassen, denn die sind zu 100% dafür ausgelegt. (Naja, stimmt bei Audi nicht ganz wegen permanenter Unter-dimensionierung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
..runterflippern belastet das Getriebe - diesen Job sollte man den Bremsen überlassen, denn die sind zu 100% dafür ausgelegt. (Naja, stimmt bei Audi nicht ganz wegen permanenter Unter-dimensionierung ;-)
Sehe ich nicht so, mache ich schon immer und hatte noch nie ein Getriebeproblem (Das was nicht geht/darf läßt die Elektronik nicht zu).
schalte auch runter mit den Schaltwippen um die Bremsen zu entlasten. Funktioniert gut und hört sich auch richtig gut an 😁. Wenn es mal zügig voran gehen soll, schalte ich nur über die Schaltwippen. Dann ist er so richtig bei Laune und dann reicht auch einmal tippen an der linken Wippe. Vor allen dingen bleibt er dann auch in Kurven in dem Gang den ich gewählt habe. So zu fahren macht mir richtig Laune.
Bei gemächlicher Fahrt bergab im Modus D/E/S muss man dann halt zwei bis dreimal die linke Schaltwippe betätigen. Ich find's gut so wie es ist.
Was die Getriebeproblem angeht, vertraue ich den Erfahrungen von Der Konvertierte, klingt einfach logisch und kann ich zum Teil auch bestätigen. Er schaltet nicht weiter runter, wenn es die Drehzahl nicht erlaubt.