Bitte um Ratschläge, 4x geblitzt - Was tun?

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hoffe, hier kennt sich jemand aus und kann mir einen Tipp geben, bzw mir verraten, was mich nun erwartet.
Bin im Juni außerorts mit 30 zuviel geblitzt wurden, da gab es schon den Anhörungsbogen.
Das sind 80 Euro, 1Punkt und noch kein Fahrverbot.

Nun bin ich in 4 Wochen 3x geblitzt wurde. Bin kein Raser, war sehr unglücklich und oft nachts.

1x innerorts ca. 30kmh und 2x außerorts, auch je ca. 30, einmal wohl mehr als 31.

Ich habe noch keine Bescheide oder Bögen bekommen.

Sollte ich mit dem nächsten Bescheid der kommt, zum Anwalt gehen und diese Fälle besprechen?
Die Strafe fällt doch mit jedem Mal höher aus oder?

Allein aus den ersten beiden ergibt sich ja schon 1-2 Monate Fahrverbot.

Kann da jemand genauere Angabe machen, wie das ist bei 4x?

Grüße,

Markus

170 Antworten

Mein Punktekonto ist in der Tat leer und ich fahre generell eigentlich normal. Das war jetzt mehrfach nachts auf dem Weg nasch Hause nach langer Strecke.
Natürlich werde ich um ein Fahrverbot nicht rumkommen.

Ich werde mit dem nächsten Bescheid zum Anwalt gehen und erklären, dass da was folgt.

Natürlich ist es Rasen im Sinne der STO, aber es ist für mich nicht hilfreich, wenn das jetzt hier noch 10x erwähnt wird.

Ich fahre auf Autobahnen nie mehr als 140, auf der A1 hat das nun 3x gereicht.

Ja, ich werde es überdenken und bin die letzten Strecken auch maximal mit plus 10kmh mehr auf der Autobahn gefahren. Das wird nicht mehr passieren.
Kommt noch ein fünftes Mal dazu, bin ich dann wirklich langsam am A......

Zitat:

@polofreund123 schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:11:31 Uhr:


Mit derartigen Straf-Antworten musstest du rechnen. Du wirst aber sicher deine Einstellung zur Einhaltung von Geschwindigkeitsregeln überdenken müssen. Die Geschwindigkeitskontrollen sind halt in letzter Zeit überall verstärkt worden, das Risiko für Schnellfahrer also deutlich gestiegen.
Vielleicht findest du ja einen gnädigen Richter, der ein gewisses Verständnis für deine Argumente hat. Auf ein Gerichtsverfahren wird es wohl auf jeden Fall hinauslaufen. Gut, dass du eine Rechtsschutzversicherung hast.

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:08:14 Uhr:



Zitat:

@cockie_1 schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:03:58 Uhr:


...
Ach, sind nicht gerade Herbstferien?

Der TE ist seit 2010 bei MT dabei und bisher nicht durch Troll-Beiträge aufgefallen. Also, was soll das ?

Genau so ist es.

Einige Beiträge hier sind echt überflüssig.
Moorteufelchen

Zitat:

@W124220E schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:16:19 Uhr:


Ja, ich werde es überdenken und bin die letzten Strecken auch maximal mit plus 10kmh mehr auf der Autobahn gefahren. Das wird nicht mehr passieren.
...

Wobei es ja oft kein Vorsatz ist, bewusst zu schnell zu fahren sondern man "übersieht" ein Schild bzw. interpretiert eines hinein. Letzteres ist mir noch vor nicht allzu langer Zeit passiert; ich fuhr außerorts längere Strecke eine Bundesstraße, wo bekanntlich bei Einmündungen zumeist dann 70 km/h steht und auch kontrolliert wird. Das ging etliche male so und dann fehlte plötzlich das Aufhebungsschild, ohne das die Straße ihren Character (breit, gerade, keine weitere Einmündung) verlor. Und wie durch ein Wunder standen sie natürlich genau da 😁.

Das ist keine Entschuldigung, aber es passiert.

Ähnliche Themen

Na klar passieren Überschreitungen, auch bei mir. Auf das letzte Foto von der BAB im Baustellenbereich warte ich noch, bin statt erlaubter 60 nach Tacho 70 gefahren. Die "Kunst" beim zu schnell fahren besteht darin, sich nicht erwischen zu lassen und auch nicht in die Punkteränge zu kommen. Und natürlich nur dort, wo es gefahrlos für andere Verkehrsteilnehmer ist.

Nur wenn ich schon mit 30 km/h zu schnell erwischt worden bin, muss ich mich zwangsweise in Jahr beherrschen. 2 x 26 km/h zuviel in einem Jahr ergibt nun mal das Fahrverbot.

Zitat:

@polofreund123 schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:11:31 Uhr:


Auf ein Gerichtsverfahren wird es wohl auf jeden Fall hinauslaufen.

Quark. Wie kommst Du darauf, es sind Ordnungswidrigkeiten, keine Straftaten? Haltlose Spekulationen helfen niemandem.

Zitat:

@W124220E schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:27:36 Uhr:


Bin im Juni außerorts mit 30 zuviel geblitzt wurden, da gab es schon den Anhörungsbogen.
Das sind 80 Euro, 1Punkt und noch kein Fahrverbot.

den Bußgeldbescheid müsstest Du doch auch längst bekommen haben? Wann kam der? Sonst wäre das möglicherweise verjährt.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:51:12 Uhr:



Zitat:

@polofreund123 schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:11:31 Uhr:


Auf ein Gerichtsverfahren wird es wohl auf jeden Fall hinauslaufen.

Quark. Wie kommst Du darauf, es sind Ordnungswidrigkeiten, keine Straftaten? Haltlose Spekulationen helfen niemandem.

Gerichtsverfahren gibt es bei Ordnungswidrigkeiten nur dann, wenn gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt (und nicht rechtzeitig zurück genommen) wird.

Verjährung in Bußgeldsachen sind ziemlich selten, da würde ich nicht drauf hoffen.

Ähnliche Themen