Bitte um Rat
Hallo erstmal.Bin ein neues Mitglied.
Komme natürlich gleich zur Sache.
Ich habe meinen Motorrad Schein endlich mal gemacht und stehe nun vor der Qual der Wahl.
Eigentlich möchte ich Cruisen..Fühle mich auf Sportler nicht wohl.
Meine persönliche Auwahl habe ich schon auf 2 eingegrenzt.
Kawasaki Vn 900 Custom --------- Kawasaki 1400 gtr abs.
Welche würden Ihr den empfehlen.
Die 900er ist neu. Bj 2011 37 Kw / 50 Ps.
1400 Gtr ist bj 2007 22000km
Möchte nicht heizen.Kenne natürlich keinen der sonst eine "chopper" fährt.Die meisten haben Susi oder Honda in meinem Kreis.
Kann man da mithalten bei ner Tour zb....n stück weiters weg?
Was habt Ihr da für erfahrungen?
Beide lassen sich recht gut fahren.Klar ist die 1400 Gtr ne rakete...Aber halt auch super toll zum "berg-auf-fahren" =)
Kann man mit der VN 900 ne Wochenendtour ohne großen Schaden überstehen?
Freue mich über antworten =))
Vielen Dank und liebe grüße aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
ne 1400gtr als fahranfänger ist wohl wirklich keine gute idee. n chopper oder cruiser aber eigentlich auch nicht grad ideal ,die stzhaltung ist zu passiv als das du in näherer zukunft einigermassen fahren lernen könntest. ich find da zum anfangen ein nicht allzustarkes nakedbike ala ER5 oder CB500 oder so am passendsten. am mithalten mit fahrerfahrenen solltest du erstmal nicht vordergründig denken, fahr erstmal so das du zurechtkommst und dich nicht in allzugrosse schwierigkeiten bringst.wenn deine kumpels ok sind werden sie das einsehen und dir nicht davonfahren. wenn nicht kannste auch prima alleine nach deinem eigenen gusto fahren.
46 Antworten
Ich hab mit ner 1200er Angefangen (Yamaha FJ) ... die hat auch 126 PS. War aber lässig zu fahren. Inzwischen bin ich auf ne 400er umgestiegen.
Also wenn Du Touren willst, fallen die meisten Sportler schon mal raus. Die VN find ich auch extrem geil, aber ich glaub wirklich zum Touren ... mh eher nicht.
Größe und Hub mal ausser Acht gelassen. Wie wäre es mit Kawas ZR7? Oder ner Bandit mit Halbschale? Offenbar darf es ja auch was neueres sein!?
Hallo
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von beil78
Möchte nicht heizen.Kenne natürlich keinen der sonst eine "chopper" fährt.Die meisten haben Susi oder Honda in meinem Kreis.
Kann man da mithalten bei ner Tour zb....n stück weiters weg?
Hallo
Grundsätzlich gilt:
Mit der VN900 hältst du bei deinen Kollegen nirgends mit, im Gegenteil, mit so einem schwindsüchtigen Chopper mit den entsprechenden konzeptionellen Nachteilen wirst du deine Kollegen aufhalten was die nervt und dich so einer risikoreicheren Fahrweise verleiten wird.
Überhaupt ist der Grundgedanke schon der falsche. In einer Gruppe ist man gerade als Anfänger unter Fortgeschrittenen verführt über sein persönliches Limit zu gehen. Ich empfehle daher ein Motorrad mit 600 -1200ccm und ca. 100 PS. Vor allem würde ich mal einige 100 KM alleine fahren und mir die Fehler die du machst merken.
Vielleicht auch lieber ein paar Hundert EURO weniger fürs Motorrad ausgeben und gleich ein Fahrtraining und ein Schräglagentraining zu besuchen.
Sicher sinnvoller als sich Gedanken um 60 oder 160 PS zu machen oder mit einer Gurke und Kollegen auf große Fahrt zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Ich stell mir das schwer vor, hab bei meiner nach der Enddrosslung den han bei Tempo 70 mit 6 Gang mal voll aufgedreht erst Kamm nicht so viel und auf einmal spüre ich wie sich mein Hintern nach hinten verschieben möchte und oh!!! Da iss ja auch schon die kurve man schaut nochmal kurz auf dem Tachometer und erschreckt sich schon weil man auf einmal schon 170+ km/h drauf hat !!!Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
grundsätzlich kann man auch bei einem 140PS+ Bike beherzt am Kabel ziehen ohne dem Tod quasi ins Auge zu blicken😕
Konnte gerade noch bremsen und hab mich dann mit rund 100 sachen in die kurve werfen können... Ohne die zwei Jahre mit 34 PS hätte das auch anderes ausgehen können
wenn ich mir jetzt vorstelle das da statt 72ps gleich schlappe 140 + PS an der Kette gesogen hätten wäre ich mit Sicherheit aus der kurve geflogen
und nur weil ich nicht damit gerechnet habe das die gute ab 6 bis 7000 Umdrehungen so derbe krass nach vorne geht.Noch schlimmer ist so eine Leistung natürlich ohne die zwei Jahre Erfahrung!!!
Was ich in der zeit alles erlebt habe ist eh durch nix zu ersetzen ich Danke somit dem Erfinder der 34 PS Regelung 😉
genau das ist es worum es geht. mit einem starken motorrad hast du dich schneller an die nächste kurve rangebeamt als das du deine gedanken für die nächste kurve geordnet hast. dann kann auch schon mal panik aufkommen ,was es noch schwieriger macht die nächsten handlungen zur rechten zeit zu tätigen. das ist wohl auch der sinn des stufenführerscheins. ich finds nicht verkehrt. und auf ner landstrasse wirst du mit ner 500er oder 600er gut mitkommen ,wenns deine kollegen nicht drauf anlegen dir davonzufahren. falls du dir da unsicher bist nimm dir selbst alles mit alleine klarzukommen. schlecht ist wirklich nicht am anfang alleine zu probieren,statt anderen hinterherzuhecheln.
Alles klar..
Chopper sind Scheiße
Brateisen der wahre Jakob.
Am plausibelsten war da ja der leider inzwischen editierte Beitrag...
Egal, individuelle Meinung hin- oder her..
Viel Leistung in allen Ehren, die kleinen Sicherheitstipps sollte man auf jeden Fall berücksichtigen.
Viel Vorschub bei viel Gewicht= brenzlige Sache beim Bremsen für Newbie
Gruppenzwang und eigenes Ego nix gut für Fahrstil
(es sein denn man fährt so einen Seniorenkrad (Chopper) da is man eh Hindernis....
Tja..
am besten nimmste ne Enduro!
Mal an den TE: Was für Susi oder Honda haben die denn? ... ist ja nicht so, dass es da nur 100oer Supersportler gäbe. Und ne 900er als Hindernis darzustellen ... naja.
ja zum glück sind die geschmäcker wirklich verschieden.
also ich teste die vn 900, er6n, und dann mal schauen was raus kommt.grundlos bin ich irgendwie bei kawa hängen geblieben..obwohl das tolle grün es eigentlich garnicht war.....
...und ABS hin und her...wenn man es braucht.langt es doch sowieso nicht mehr :-) ( sagte mir neulich mal jemand....oO )
mithalten muss ich au bei keinem.Wenn tour..dann suche ich mir welche mit dem gleichen mopped stil...
Das es keinen sinn hat bei renntoastern mitzuhalten von germany nach madrid ist mir einleuchtend...
Und irgendwie glaube ich das man mit der Chopper weiter kommt als nur bis zur nächsten Eisdiele deines vertrauens....
Aber eigentlich ist es auch egal welches Forum man besucht...irgendwer hat immer was an irgendwas auszusetzen..oder...
Nachtrag:
Die meisten haben eine Gsx r
Wie ist den die beschleunigung so bei 300kg 900ccm?
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Alles klar..Chopper sind Scheiße
Brateisen der wahre Jakob.
Hallo
Ja stimmt!
Spaß bei Seite, als Chopperfahrer wirst du doch zugeben müssen das dieses Konzept einem ´normalen´Motorrad gegenüber einige Nachteile hat. Wers trotzdem mag, von mir aus gerne.
Jedenfalls zoomen oder beamen dich 100 oder 140 PS Bikes nirgendwo hin, sie haben halt nur schneller eine höhere Geschwindikkeit. Bei mir wars so das ich schon gehörigen Respekt vor der ZX6R hatte. Ich weiß noch wie mich auf kurviger Landstrasse Richtung Nürburgring auf einer meiner Ersten Fahrten ein zügig gefahrener 7,5 Tonner hat stehenlassen. Da war mir klar: Da geht noch was😁
Das meinte ich auch mit lernen und Fehler merken. Mit einem anderen, schwächeren Motorrad wäre ich möglicherweise anders an die Sache gegangen.
Letztendlich muss das jeder selbst wissen/entscheiden und nicht im Internet erfragen.
Aber mit einem 50 PS Chopper als Anfänger mit 100 PS Touern oder Sporttourern auf Achse zu gehen ist ne ziemlich schlechte Idee.
Zitat:
Original geschrieben von beil78
Nachtrag:
Die meisten haben eine Gsx r
Hallo
Na die werden sicher ne Menge Spaß haben wenn sie dich mit der VN900 hinterherschleifen😁
Das mit dem Mithalten und den Kollegen kam schließlich von dir.
Es geht auch nicht um die Beschleunigung. Mal davon abgesehen das die bei der VN für ein Motorrad eh mies ist besteht der Hauptunterschied im Fahrwerk.
Wenn du in der Kurve schon funken sprühst und alle Hände voll zu tun hast das Eisenschwein auf Kurs zu halten können die Jungs auf der GSX/R in der Kurve noch mit einer Hand nen Kaffee schlürfen.
habe schon bemerkt das ich meine ausdrucksweise hätte ändern sollen =)
wobei die im nachhinein hineindenken auch etwas krank sind....kurz mal nach croatien fahren 900km..und nur zum tanken stehen bleiben......... nunjaa..das muss ich nicht erlebt haben =) muss ja dem tot nicht wegrennen
Hallo nochmal,
da ich halt von Deiner Vorauswahl ausgegangen bin, kam ich halt zu dem Ergebnis, dass die VN900 für einen blutigen Anfänger deutlich einfacher zu fahren ist als die GTR1400, und der Meinung bin ich immer noch, auch wenn Du vermutlich kein besseres Reise-Motorrad finden kannst, um vollgepackt 900 km nach Croatien zu touren, als die GTR, wobei man an jeden anderen Sporttourer auch Koffer dran machen kann, wie der fischmanni ja schon zu Anfang sagte. Aber als blutiger Anfänger würde ich das erstmal gar nicht machen, sondern erstmal etliche 1000 km zum Üben und Routine kriegen in der näheren Umgebung rumcruisen.
Ich wußte nicht dass die VN900 so arg schwer ist (280kg ist schon ne Menge), da würde vollbepackt und möglicherweise noch zu zweit auf große Tour gehen mit 50PS sehr mühsam werden mit Schweißausbrüchen auf Passstraßen (wegen Fahrwerk und niedriger Leistung), aber es ist eben kein Reisemotorrad sondern ein Cruiser, den imho auch ein blutiger Anfänger fahren könnte. Deswegen kam ich noch auf die 800er Intruder Suzuki, die ist leichter und kleiner als die Kawa, aber für ne Europareise wäre die auch nix.
Eins hatte ich jedoch vergessen zu sagen, wenn Du relativ schnell richtig Motorradfahren lernen willst, um später vielleicht wirklich mal ne ZX10r oder ne kilo-Gsxr zu fahren, dann ist so ein Chopper/Cruiser wahrscheinlich das falsche Motorrad. Dann Wäre die ER6 vermutlich perfekt, oder auch eine zunächst auf so etwa 70PS gedrosselte 600er Supersportler wie die ZX6r wäre nicht so schlecht, weil sehr leicht und natürlich extrem gutes Fahrwerk ... dann könnteste schonmal das Fahren mit nem Kaffeebecher in der Hand üben .... Spässle.
Aber ich nahm an, Du wolltest cruisen...sonst würde einem doch nie ein Chopper in den Sinn kommen ... vielleicht bringt Kawa die VN900 ja auch mit bisserl mehr PS raus, sagen wir mal 70-80PS könnte sie bei dem Gewicht schon brauchen ... aber ein Chopperfahrwerk kann nie ein Rennfahrwerk sein, deswegen hält sich Kawa wohl auch mit der Leistung bei den Choppern zurück .... ich kann aber die 280kg Leergewicht noch gar nicht glauben...das kommt ja fast an ne Harley ran ...😁 manche von denen haben 65PS bei geschätzten 350kg ....😛
Gruß
PS: Das mit dem in Kolonne fahren und hinterherfahren ist eh so ne Sache, da sollte man sich sehr gut kennen, denn der vorher festgelegte "Lumpensammler" (wie beim Skifahren) in der Gruppe muss eigentlich das allerschnellste Motorrad haben, denn er muss ja als letzter auch immer noch auf eine geeignete Lücke zum Überholen warten ... wenn die Gruppe nicht so verantwortungsvoll ist, dass man vermeidet, dass der langsamste (Anfänger) sofort am Gruppenende hängt, kann man's eh vergessen ...
Zitat:
Original geschrieben von beil78
...und ABS hin und her...wenn man es braucht.langt es doch sowieso nicht mehr :-) ( sagte mir neulich mal jemand....oO )
Also bevor mich bei ner Vollbremsung mein Heck überholt habe ich lieber ABS...
also als kind habe ich es geschafft sämtliche lkw´s..die geparkt waren..mit n fahrrad anzufahren..das reicht von etlichen narben im gesicht bis knochenbrüche =)
nun kommen dann die geistigen kommentare ob ich überhaupt auf ein motorrad sollte...
irgendwer hat ja gesagt : glückwunsch.sie haben bestanden bla bla bla... =)
mit unter natürlich ein grund warum ich es derzeit nicht vorhabe schnell von a nach b zukommen.und womöglich auf einem cruiser besser bedient bin ( auch ohne abs )
Man kann auch mitm 50er Roller ne 500km tour machen.dauert halt nur länger....
hauptsache man hat n alten 50er roller.der darf dann noch 50 kmh fahren.die neuen dürfen ja nur noch 45kmh "schnell" sein
die HR tour war ja nur eine anmerkung.klar setz ich mich nich mit rennmaschinen und einer chopper aufn weg nach croatien..da bin ich mitm zug schneller =) und mehr gepäck.lach.
werde mich nächste woche mal von etlichen probefahrten überzeugen.
Habe letzte woche eine Probefahrt machen wollen bei einem händler...der kam mir dann mit...Sie wissen ja sie sind nur haftpflichtversichert mit rotem kennzeichen.wenn sie eine Vollkasko wollen kost die dann 230 euro am tag.......( und 20km dürft ich eh nur probe fahren )
habe den dann mal stehen lassen.Irgendwie war das n falscher käufer-verkäufer gesprächsanfang..xD
Naja, das ist halt so, dass die Händler einem Motorrad-Fahranfänger nur sehr ungern eine teure Maschine zum Probefahren geben, denn gerade die schwereren kippen eben schon beim ungeübten Rangieren leicht mal um, da werden vermutlich auch andere Händler erstmal "zurückzucken" ...aber von 230 Euro pro Tag für die Vollkasko-Probefahrt habe ich noch nichts gehört, Vollkasko haben die schon meistens, aber oft mit extrem hoher Selbstbeteiligung, 2000 Euro oder sogar mehr hörte ich mal ...
.... ich vermute mal, viele hier haben einfach mit ner uralten Mühle von nem Kumpel angefangen ...
Gruß
Hallo
Grundsätzlich geht es nicht möglichst schnell von A nach B zu kommen sondern mit Spaß. Eine gewisse Souverinität was Fahrleistungen angeht gehört für mich nun mal dazu. Der volle Liter und min. 100 PS sollten es schon sein.
Ob du nun zum Motorradfahren geeignet bist vermag ich nicht zu beurteilen, nur so viel:
Wenn du beim Autofahren wie so viele gerne mal Quasselst, den Blick auch mal von der Strasse nimmst solltest du besser nicht fahren.