Bitte um Rat

Kawasaki

Hallo erstmal.Bin ein neues Mitglied.

Komme natürlich gleich zur Sache.

Ich habe meinen Motorrad Schein endlich mal gemacht und stehe nun vor der Qual der Wahl.

Eigentlich möchte ich Cruisen..Fühle mich auf Sportler nicht wohl.

Meine persönliche Auwahl habe ich schon auf 2 eingegrenzt.

Kawasaki Vn 900 Custom --------- Kawasaki 1400 gtr abs.

Welche würden Ihr den empfehlen.

Die 900er ist neu. Bj 2011 37 Kw / 50 Ps.
1400 Gtr ist bj 2007 22000km

Möchte nicht heizen.Kenne natürlich keinen der sonst eine "chopper" fährt.Die meisten haben Susi oder Honda in meinem Kreis.
Kann man da mithalten bei ner Tour zb....n stück weiters weg?
Was habt Ihr da für erfahrungen?
Beide lassen sich recht gut fahren.Klar ist die 1400 Gtr ne rakete...Aber halt auch super toll zum "berg-auf-fahren" =)

Kann man mit der VN 900 ne Wochenendtour ohne großen Schaden überstehen?

Freue mich über antworten =))

Vielen Dank und liebe grüße aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

ne 1400gtr als fahranfänger ist wohl wirklich keine gute idee. n chopper oder cruiser aber eigentlich auch nicht grad ideal ,die stzhaltung ist zu passiv als das du in näherer zukunft einigermassen fahren lernen könntest. ich find da zum anfangen ein nicht allzustarkes nakedbike ala ER5 oder CB500 oder so am passendsten. am mithalten mit fahrerfahrenen solltest du erstmal nicht vordergründig denken, fahr erstmal so das du zurechtkommst und dich nicht in allzugrosse schwierigkeiten bringst.wenn deine kumpels ok sind werden sie das einsehen und dir nicht davonfahren. wenn nicht kannste auch prima alleine nach deinem eigenen gusto fahren.

46 weitere Antworten
46 Antworten

CB 500 ist ne Honda.

Grrrr....

Hallo

Na ja, so ganz ernst nehme ich auch diesen Thread nicht. Das jemand überhaupt fragt welches Motorrad er kaufen soll ist schon ungewöhnlich. Wer sich z.b bei Mobile umschaut findet massenhaft Motorräder aus allen Klassen.
Dann die Auswahl der beiden Motorräder, sie könnte was Optik, Sitzposition, Leistung und Fahrverhalten angeht wohl kaum unterschiedlicher sein.

@ Fischmanni

Och wieso.... der TE plant eine große Anschaffung, ich halte es nicht für falsch sich da ne Denkhilfe extra zu verschaffen

Ich wollte eine Denkhilfe.... Mittlerweile ist mir auch klar das 114kw zuviel sind. Mopped Schein habe ich letztes Jahr gemacht. Bin immermal wieder eine leihmaschine gefahren. Aber eine finanzielle Anschaffung ist sowas allemal da ich keinen rosthoerbel fahren möchte ...
Klar findet mal bei mobile 100000aller Marken und Klassen.
Aber wen soll ich den sonst fragen? Meine leut wollen alle das ich einen renntoaster hole. Da es aber diese noch immer nicht mit eingedrückten Tank fuern Bauch gibt kommt dieses nicht in Frage. Lach.
Aber wenn man natürlich keinen Gedankenaustausch gestattet...bin ich hier wohl falsch

Der TE hat nicht viel über seine Fahrerfahrung gesagt, aber ich verstehe es so, dass er wohl mit über 25 Lenzen gleich den offenen A-Schein gemacht hat, da er die VN900 in "neu" mit 50PS und die GTR mit etwa 150PS in die engere Wahl gezogen hat.

Ich muss sagen, mir gefallen beide Motorräder auch sehr sehr gut als Tourer/Cruiser, obwohl ich keine der beiden bisher je gefahren bin; allerdings würde ich dem TE als Motorrad-Fahranfänger ganz klar eher zur 50PS VN900 raten; mit 50 PS biste kein Verkehrshindernis und kannst jedenfalls innerhalb der StVO mit den anderen beim fun-cruisen gut und locker mithalten. Die VN900 ist zwar vermutlich auch relativ schwer, aber da es ein Soft-Chopper mit relativ tief liegendem Schwerpunkt ist, ist sie imho auch für einen Mopped-Anfänger leicht handhabbar.
Von der dicken GTR1400, die natürlich ein perfektes Reisemotorrad ist, würde ich Dir als Anfänger ganz klar zunächst abraten, denn diese Reisemaschine bringt locker 300kg und mehr auf die Waage und die 150PS beschleunigen dieses Gewicht doch sehr sehr ordentlich, und diesen dann drinsteckenden hohen Energieinhalt muss man erst mal wieder abzubremsen beherrschen, ohne ins schlingern zu kommen (Stichwort in die Kurve reinbremsen usw.). Außerdem wird sie wird Dir als vermutlich Ungeübten vielleicht anfangs schon beim Rangieren öfters mal umkippen, was ja auch sehr schade wäre.
Ich würde an Deiner Stelle die VN900 paar Jahre sehr viel fahren und dann frühestens nach etwa 3-4 Jahren evtl. auf die GTR umsteigen ...

Aber wie gesagt, ich bin beide Maschinen noch nicht gefahren, nur so vom Hingucken ins "Unreine" gesprochen.

Gruß und Glückwunsch zum Moppedschein und allzeit gute Fahrt

PS: Die "Renntoaster" sind gar nicht so kritisch bezüglich Wampe (lol...😁😛🙄), weil sie einen sehr kurzen Radstand (und damit auch ein "giftiges" aber sehr kurven-agiles Fahrwerk) haben, das heißt der Lenker ist nahe am Körper ... aber als Anfänger würde ich Dir rundweg von einer wirklichen "Rennsemmel" abraten, was gemütliches wie die Kawa VN900 (oder auch die 800er Intruder Suzuki ...letztere bin ich schon gefahren, ist ein perfektes Cruising Mopped) für'n Anfang zum Üben und zum Routine kriegen ist sicher das allerbeste ...

Zitat:

Original geschrieben von beil78


Ich wollte eine Denkhilfe.... Mittlerweile ist mir auch klar das 114kw zuviel sind. Mopped Schein habe ich letztes Jahr gemacht. Bin immermal wieder eine leihmaschine gefahren. Aber eine finanzielle Anschaffung ist sowas allemal da ich keinen rosthoerbel fahren möchte ...
Klar findet mal bei mobile 100000aller Marken und Klassen.
Aber wen soll ich den sonst fragen? Meine leut wollen alle das ich einen renntoaster hole. Da es aber diese noch immer nicht mit eingedrückten Tank fuern Bauch gibt kommt dieses nicht in Frage. Lach.
Aber wenn man natürlich keinen Gedankenaustausch gestattet...bin ich hier wohl falsch

Du bist hier genau richtig

auch später mal wenn was am Mopped ist

und hier kannst du mal Online Probesitzen

http://cycle-ergo.com/

ich hab ja die er-6n wenn die dir zu nackt ist es gibt auch noch die er-6f die ist schön verkleidet und damit kann man locker 3-4 Stunden am Stück fahren danach muss aber auch eine pause für die Beine sein bei mir reicht es schon zu tanken und den Helm zu waschen danach bin ich schon wieder Fitt :-)

Na das ist doch mal eine nette Aussage.
Danke
Sowas wollte ich in der Richtung auch hören
Und ....die vn 900 wiegt auch ca 280 leer :-)

Hallo

Meine Güte, was hier wieder was zusammengetextet wird. Wo soll ich anfangen?
Zunächst mal habe ich mit einer ZX6R begonnen, ausser einer Honda Camino mit 1,5PS hatte ich keine erwähnenswerte Zweiraderfahrung. Ich vergesse nie das verdutzte Gesicht des Verkäufers als er mich fragte wann ich denn das Motorrad abhole antwortete: Das kommt ein Kollege abholen, ich habe nämlich noch gar keinen Führerschein😁
Die VN 900? Ein Typischer Chopper. Vergleichsweise mieses Fahrwerk und miesen Bremsen ausserdem mangelhafter Schräglagenfreiheit. Des weiteren eher affige Sitzhaltung welche sicherem fahren wohl kaum entgegen kommt.
Diese Mängel werden von Chopperfahren durch eine eher gemächliche Gangart, vor allem in Kurven, wieder ausgeglichen. Sichers fahren mit Reserven ist dann trotzdem was anderes.
Oder anders gesagt:
Die 1400 er lässt sich, sofern man im Strassenverkehr halbwegs STVO mäßig unterwegs ist, besser und sicherer bewegen (und auch anhalten) als die faule 900er. Das gilt besonders dann wenn sie auch noch ABS hat!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Dann die Auswahl der beiden Motorräder, sie könnte was Optik, Sitzposition, Leistung und Fahrverhalten angeht wohl kaum unterschiedlicher sein.

Das versteh ich auch nicht. Das sieht iwie aus, wie durch blinde Kuh spielen ausgesucht. Wenn man ne schwere Tourer mit Autobahntauglichkeit will, muss man nach sowas suchen (gibt's ja nicht nur mit 150PS), wenn man ne Cruiser will, dann danach, aber wie soll man jemandem nen Tipp geben, für welche der beiden Kategorien er sich entscheiden soll? oO

Ne grobe Vorstellung von bevorzugter Sitzposition und Fahrweise sollte man schon haben.

Ein Verkehrshindernis ist man auf'm Moped so oder so nicht, und wenn man doch langsam unterwegs ist, dann wird man einfach überholt und gut is.

*Rasender Affe auf Schleifstein

ooooder

*Am Ziel gelassener und entspannter Biker

Das is wohl die Frage.

Ich hätte auch eine:

Für wen kaufste den Bock: Für Dich oder deine Kumpelz?

hmm.ja das sollte ich nun wissen..
entspannt cruisen ohne von einem lkw überholt zu werden würde ich mal sagen...
sehe schon..die gtr war da wohl das falsche beispiel.hätte ja au er 6n schreiben können am anfang =)

aber tendenziell würde ich schon eher zu der 900er art greifen wollen....

Genau.. und für lange Reisen halt ne Scheibe drandübeln.. Für den Regionalverkehr würd' ich dann aber auf die paar Kilo Windwiderstand verzichten...

Das is'n schigges Ding, die VN...

Zitat:

Original geschrieben von beil78


hmm.ja das sollte ich nun wissen..
entspannt cruisen ohne von einem lkw überholt zu werden würde ich mal sagen...
sehe schon..die gtr war da wohl das falsche beispiel.hätte ja au er 6n schreiben können am anfang =)

Hallo

Mit der GTR kann man nicht entspannt cruisen, so, so. Der Motor sowie das Motorrad sind genau auch darauf ausgerichtet. Sattes Drehmoment aus dem Keller mit satten Leistungsreserven welche gerade beim überholen Sicherheit geben. Ich weiß auch nicht welche Szenarien dir durch den Kopf gehen, grundsätzlich kann man auch bei einem 140PS+ Bike beherzt am Kabel ziehen ohne dem Tod quasi ins Auge zu blicken😕

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


 grundsätzlich kann man auch bei einem 140PS+ Bike beherzt am Kabel ziehen ohne dem Tod quasi ins Auge zu blicken😕

Ich stell mir das schwer vor, hab bei meiner nach der Enddrosslung den han bei Tempo 70 mit 6 Gang mal voll aufgedreht erst Kamm nicht so viel und auf einmal spüre ich wie sich mein Hintern nach hinten verschieben möchte und oh!!! Da iss ja auch schon die kurve man schaut nochmal kurz auf dem Tachometer und erschreckt sich schon weil man auf einmal schon 170+ km/h drauf hat !!!

Konnte gerade noch bremsen und hab mich dann mit rund 100 sachen in die kurve werfen können... Ohne die zwei Jahre mit 34 PS hätte das auch anderes ausgehen können

wenn ich mir jetzt vorstelle das da statt 72ps gleich schlappe 140 + PS an der Kette gesogen hätten wäre ich mit Sicherheit aus der kurve geflogen

und nur weil ich nicht damit gerechnet habe das die gute ab 6 bis 7000 Umdrehungen so derbe krass nach vorne geht.

Noch schlimmer ist so eine Leistung natürlich ohne die zwei Jahre Erfahrung!!!
Was ich in der zeit alles erlebt habe ist eh durch nix zu ersetzen ich Danke somit dem Erfinder der 34 PS Regelung 😉

das kommt noch dazu..das ich die erfahung natürlich nicht aufweisen kann..also mit einer "weniger" motorisierten am anfang wohl besser da stehe..wenn gleich die cruising wohl das "fahren" einem nicht beibringen..wenn ich das richtig rauslese....oO

Deine Antwort