Bitte um Rat: Golf IV 205/55 r16 Sommereifen

Hallo an alle,
Mein Golf IV 1.6 16v braucht für den nächsten Sommer 4 neue Sommereifen und ich weiß nicht was ich kaufen soll.
Was ich mir so rausgesucht habe:

Kumho KU31 205/55 R16 91 V 68€
Toyo Proxes CF-1 205/55 R16 91 V 68€
Hankook Ventus Prime2 K115 205/55 R16 91 V 69€

oder doch:

Dunlop SP SPORT MAXX 205/55 R16 91 Y 74€
Firestone TZ300 205/55 R16 91 W 77€
Bridgestone ER300 205/55 R16 91 W 79€
Uniroyal Rainsport 2 205/55 R16 91 W 81€

Mehr als 80€ will ich pro Reifen nicht ausgeben, der teuerste hier ist der Rainsport 2 mit 81€ euro (ich wohne in italien, bitte keine Preiskriege von deutschen online Shops).

Was würdet ihr nehmen?

Beste Antwort im Thema

In dieser Größe sind doch alle zur Auswahl stehenden Reifen billig.
Ob man nun 65 € oder 80 € ausgibt, das kann unmöglich ein ernst-
haftes Kriterum sein. Was wirklich zählt, egal ob es um einen Golf
IV oder um einen Golf VI geht, sind Bremswege und Fahreigen-
schaften, sowie vielleicht noch Komfort und Haltbarkeit.
Meine Wahl in diesem Format wären in alphabetischer Reifenfolge
Conti PremiumContact 5, Dunlop SportMaxx RT, Michelin PS3 und
Primacy 3, sowie Pirelli P7. Alle 5 bekommt man auch für weniger
als 80 €, und das sollte es einem wirklich wert sein. Weniger als
das ist m. E. zu wenig.

32 weitere Antworten
32 Antworten

In dieser Größe sind doch alle zur Auswahl stehenden Reifen billig.
Ob man nun 65 € oder 80 € ausgibt, das kann unmöglich ein ernst-
haftes Kriterum sein. Was wirklich zählt, egal ob es um einen Golf
IV oder um einen Golf VI geht, sind Bremswege und Fahreigen-
schaften, sowie vielleicht noch Komfort und Haltbarkeit.
Meine Wahl in diesem Format wären in alphabetischer Reifenfolge
Conti PremiumContact 5, Dunlop SportMaxx RT, Michelin PS3 und
Primacy 3, sowie Pirelli P7. Alle 5 bekommt man auch für weniger
als 80 €, und das sollte es einem wirklich wert sein. Weniger als
das ist m. E. zu wenig.

@The Bruce
Sehe ich genauso. Bei Dingen, die der Sicherheit dienen und die ich selbst beeinflussen kann, spare ich nicht. Das ist mir das Geld wert. Jetzt werden die Premiumverfechter wieder laut aufschreien und Marken wie Nexen, Semperit und Co. hier in die Waagschale werfen. Sicherlich haben auch die Premiumhersteller mal ein weniger gutes Modell auf den Markt geschmissen, aber die bewährten Modelle sind ihr Geld wert. Selbst wenn ich dadurch auch nur einen halben Meter Bremsweg Gewinne. Gerade bei den kleineren "Standardgrößen" sind die Kosten für gute Reifen doch überschaubar.
Meine persönliche Meinung dazu. Aber jeder wie er mag. Ich verurteile niemanden, der günstige Reifen fährt!

Ich finde bei jeden Reifenhersteller immer wieder mal reifen die ihr Geld nicht unbedingt wert sind, pauschalieren würde ich auch bei Premium nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen