Bitte um Rat: Golf IV 205/55 r16 Sommereifen
Hallo an alle,
Mein Golf IV 1.6 16v braucht für den nächsten Sommer 4 neue Sommereifen und ich weiß nicht was ich kaufen soll.
Was ich mir so rausgesucht habe:
Kumho KU31 205/55 R16 91 V 68€
Toyo Proxes CF-1 205/55 R16 91 V 68€
Hankook Ventus Prime2 K115 205/55 R16 91 V 69€
oder doch:
Dunlop SP SPORT MAXX 205/55 R16 91 Y 74€
Firestone TZ300 205/55 R16 91 W 77€
Bridgestone ER300 205/55 R16 91 W 79€
Uniroyal Rainsport 2 205/55 R16 91 W 81€
Mehr als 80€ will ich pro Reifen nicht ausgeben, der teuerste hier ist der Rainsport 2 mit 81€ euro (ich wohne in italien, bitte keine Preiskriege von deutschen online Shops).
Was würdet ihr nehmen?
Beste Antwort im Thema
In dieser Größe sind doch alle zur Auswahl stehenden Reifen billig.
Ob man nun 65 € oder 80 € ausgibt, das kann unmöglich ein ernst-
haftes Kriterum sein. Was wirklich zählt, egal ob es um einen Golf
IV oder um einen Golf VI geht, sind Bremswege und Fahreigen-
schaften, sowie vielleicht noch Komfort und Haltbarkeit.
Meine Wahl in diesem Format wären in alphabetischer Reifenfolge
Conti PremiumContact 5, Dunlop SportMaxx RT, Michelin PS3 und
Primacy 3, sowie Pirelli P7. Alle 5 bekommt man auch für weniger
als 80 €, und das sollte es einem wirklich wert sein. Weniger als
das ist m. E. zu wenig.
32 Antworten
meiner hatte orginal primacy HP drauf, DOT 3902 in 205/55 r16 91W also gab es die schon.
Dunlop: besser der sport maxx oder der sp sport fastreponse?
P.S: wieso sollte er den Winter nicht überleben? Was soll der Scheiß.
Laut Michelin gibt es den Primacy HP aber erst seit März 2006...
Den Primacy HP gab es ab 2006.
VW hat beim Golf 4 vorwiegend den alten Energy aus den 90´ern bzw. in kleineren Mengen den Pilot Primacy verbaut.
Der Golf 4 den Winter überlebt.....?
Im Winter passieren mehr Unfälle und der Golf 4 (jenach Baujahr) ist nun auch nicht für die Ewigkeit gebaut.
Ich kann dir den Dunlop wärmstens empfehlen. Hab meine in der Dimension 215/60 R17 seit letztem Sommer montiert und bin super zufrieden. Da ich auch öfters auf der Autobahn unterwegs bin, waren mit die guten Testergebnisse wichtig und ich bin bis jetzt auch noch nicht enttäuscht worden... Beste Grüße
Ähnliche Themen
Benötige auch neue Sommerreifen für einen 1,4 75PS.
Gefahren wird überwiegend Kurzstrecke,ohne Zuadung und ca. 7000km/Jahr.
Welchen Reifen würdet ihr mir empfehlen?
Was hast du denn für ne Felgengröße als Vorgabe?
Sind originale VW Felgen mit folgender Felgengröße: 6 1/2 J x 16 ET 42
Sind Ganzjahresreifen keine Option?
Da kann man @exgubblah wohl zustimmen. Bei der Jahresfahrleistung kann man echt drüber nachdenken wenn man nicht im Winter ständig ins Gebirge düst.
Ich denke mal Winterreifen sind aber noch vorhanden oder?
Winterreifen ( Michelin Alpin A4 ) noch vorhanden sind aber auch schon 5 jahre alt mit reichlich Profil.
Welchen Ganzjahresreifen würdet ihr nehmen der was auch im Winter was taugt?
Pirelli All Season
Goodyear Vector 4 Seasons
Und der neueste Michelin Cross Climate
Der Sommerreifen mit Winter Zulassung 🙂
Letzteren hätt ich auch gewählt...der klingt bisher sehr vielversprechend...
Also hab das noch mit meiner Freundin abgeklärt.
Sie möchte keinen Ganzjahresreifen.
Dann evtl nen Dunlop Blue Response... Leichtlauf aber nicht unbedingt ein Kilometerfresser... der wird dir wenigstens net mal hart weil er keine Kilometer sieht...
Hab mich für den Fulda EcoControl HP entschieden.