Bitte um OMEGA Fachrat

Opel Omega B

Hallo Opelaner,

ich werde mir morgen DIESEN Omega anschauen.
Bitte euch um Rat, wo sind die typischen Omega Schwachstellen, wie ist der Intervall für ZR und WaPu Wechsel.

Viele Dank für Eure wertvollen Tipps schon mal im Voraus

26 Antworten

Was soll man raten ? Ganz persönlich, mir wäre er zu teuer !!!
Die Ausstattung ist gut, wenn alles funktioniert. Zahnriemen aller 60.000 km oder aller 4 Jahre, je nachden was zuerst eintritt ! Ansonsten auf den kalten (!!!) Krümmer beim starten achten, der soll nicht knattern. Die gesamte Vorderachse ist immer wieder Grund für Mängel. TÜV und AU sind ja neu, von daher sollten keine großen Mängel sein. Achte mal auf das Alter der Reifen, man sagt 7 Jahre ist so eine Grenze zum tauschen. Erkennt man an der DOT Nummer.
Abschließend viel Spaß und herzlich willkommen im Omega / Senator Forum !

Hui, stolzer Preis... trotz Gas-Anlage. Okay, TÜV ist neu. Hat meiner aber auch. Dafür aber auch u.a. komplett neu bereift. Und der ist zur Zeit für gerade etwas mehr als die Hälfte von diesem im Angebot 😁 . Vielleicht ist aber beim Händler noch etwas Spielraum drin! Ansonsten finde ich 5.500.- Euro deutlich zu happig.

Gruß
Christian

Hey

Wenn Große Inspektion Neu + Satz W.-Reifen und Gas Anlage läuft ohne Mucken, sollte der Wagen sein Preis Wert sein! Nicht gerade günstig aber mit einer Gebrauchtwagen Garantie/Gewährleistung sind doch die nächsten 2o tsd km drin ?! Vielleicht hat er auch die gröbsten "Krankheiten" (Krümmer, Vorderachse,...) schon hinter sich , was bedeuten würde das bei guter Pflege noch lange mit diesem Omega zu rechnen ist!
Ist bekannt von welcher Firma die Gas-Anlage ist und wann verbaut wurde?
An sich ein schnickes Wägelchen!

Grüße Steve

[qu
9ote]
Original geschrieben von Mandel
Was soll man raten ? Ganz persönlich, mir wäre er zu teuer !!!
Die Ausstattung ist gut, wenn alles funktioniert. Zahnriemen aller 60.000 km oder aller 4 Jahre, je nachden was zuerst eintritt ! Ansonsten auf den kalten (!!!) Krümmer beim starten achten, der soll nicht knattern. Die gesamte Vorderachse ist immer wieder Grund für Mängel. TÜV und AU sind ja neu, von daher sollten keine großen Mängel sein. Achte mal auf das Alter der Reifen, man sagt 7 Jahre ist so eine Grenze zum tauschen. Erkennt man an der DOT Nummer.
Abschließend viel Spaß und herzlich willkommen im Omega / Senator Forum !die üblichen opel krankheiten also (bin vectra fahrer 😎), danke für den tipp, werde versuchen den preis unter 5 mille zu drücken.

gibts bei omega stellen wo sich die feuchtigkeit gern versteckt und man es erst merkt wenns zu spät ist???

Ähnliche Themen

Wirklich viel Glück beim handeln! Der Händler hat da was von Festpreis 😰 geschrieben hoffe das er nicht Stur bleibt! Grüße 🙂

naja den größten teil des verhandlungspreises wird mein vecci stemmen :-), und wenn ich dann noch n 100er raushandle bin ich einigermaßen gut dabei, aber spekulieren hilft nix, werde morgen berichten wies war

Feuchtigkeit ? Höchstens unter den Füßen von Fahrer und Beifahrer, das hängt vom jeweiligen vorherigen Schaden ab. Zudem kann man den Teppich nicht mal ebend rausreißen.
Ich hatte mir nur die Bilder angesehen, von der Gasanlage habe ich jetzt erst erfahren. Zwar immer noch teuer, aber nicht mehr sooo doll.
Ich habe den Eindruck das es eigentlich schon entschieden ist, das Fahrgefühl gegenüber dem Vectra wird umwerfend sein ! So was kennst Du sicher noch nicht ?
Und sparen kann man auch wenn er den Vectra dafür etwas höher in Zahlung nimmt.

Endlich ,kann sich wieder ein Verkäufer freuen,wenn er ein 4000er€ Wagen für 5 Riesen verkloppt bekommt. Der Markt ,ist ja auch leer gefegt,da muss man den teuren kaufen! 😁😁😁😁
TüV/AU ,ist ja wohl das wenigste,wenn ich ein Wagen verkaufe/kaufe !
So,schön wie er ist,aber einfach zu teuer😕😰
Endpreis,hat er geschrieben,na dann gute Nacht. Frag,doch mal den Verkäufer,ob er persönlich im ernst ,den für das Geld nehmen würde😁😁😁!

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Feuchtigkeit ? Höchstens unter den Füßen von Fahrer und Beifahrer, das hängt vom jeweiligen vorherigen Schaden ab. Zudem kann man den Teppich nicht mal ebend rausreißen.
Ich hatte mir nur die Bilder angesehen, von der Gasanlage habe ich jetzt erst erfahren. Zwar immer noch teuer, aber nicht mehr sooo doll.
Ich habe den Eindruck das es eigentlich schon entschieden ist, das Fahrgefühl gegenüber dem Vectra wird umwerfend sein ! So was kennst Du sicher noch nicht ?
Und sparen kann man auch wenn er den Vectra dafür etwas höher in Zahlung nimmt.

naja, vor dem vectra hatte ich nen e36er, aber aufgrund familiärer umstände musste was größeres her und jetzt muss noch ne nummer größer und billiger weil der arbeitsweg sich enorm verlängert hat

Du bekommst garantiert bessere schon für 3500€-4000€ der ist wirklich mit Abstand viel zu teuer.
Auch mit Gebrauchtwagen Garantie.
(Die kannst du für recht kleines Geld bei manchen Versicherungen übrigens selbst abschließen)

Ansich kein schlechtes Auto.Die Gasanlage hat natürlich Vorteile, rechtfertigen aber nicht diesen Preis,und wenn
da schon Endpreis steht...
Für meinen Geschmack mehr als übertrieben.

bitte nicht übersehen....
""Sie erhalten natürlich als Option eine Gebrauchtwagengarantie dazu. ""

"als Obtion...." sie ist also auch noch nicht im ( solange er nicht schreibt, "wirklich alle" verschleissteile sind schon erneuert, bzw. durch gute qualitästaustauschware, ersetzt worden ) viel zu teuren angebot enthalten.!!

den haken unten "gebrauchtwagengarantie" darf er rein machen, sobald er sie anbietet.!😉😛

ich persönlich würde lieber einen, in selber ausstattung, inkl. gasanl...... für 1500-2000,- weniger nehmen und das gesparte geld dann lieber, sofort in die überholung aller geschichten stecken..... bei vieles selber machen, wird dann sogar fast ein neuwagen daraus.😉😛

die hilfe und anleitungen, bekommste hier ja sowieso umsonst und einfacher wie bei ner frontfräse, gehts allemale.!

-a-

ALSO, war heute zur probefahrt und wurde ziehmlich schnell desillusioniert. der omega hatte einen mindestens mittelschweren front- und seitenschaden gehabt. die spaltmaße stimmten an der motorhaube net, die wurde auch ziehmlich dilletantisch nachlackiert. die verkleidung der fahrertür war alles andere als "rüttelfest" und die tür quitschte wie bei einem hexenhäuschen. hinten wurde auch nachlackiert, aber auch iehmlich amateurhaft - es waren noch reste vom crepeband an der karosse. die gasanlage machte kalt konfuse geräusche - sollte neu eingestellt werden. auf den ersten paar km der probefahrt hat der wagen die gasannahme sehr frei interpretiert - beim hochschalten ging die drehzahl erst nach gefühlten drei sekunden runter, wurde aber dann mit der dauer der fahrt besser, musste wohl erst eingefahren werden. die bremsen und die auspuffanlage (noch original) müssen neu gemacht werden. die verküferdame war auch nicht so vom fach, der chef hat sie erst lurzfristig über mein erscheinen informiert und darum waren auch keinen wagenpapiere da gewesen, weder scheckheft (wobei es mich bei dem zustand wundern würde das es ein gibt) noch brief/schein.
und bevor die fragen aufkommen bei welchen hinterhofhändler ich war - der wagen stand beim foh. werde am montag mal mit dem chef telefonieren und etwas über den preis diskutieren - werde ihm 3 mille vorschlagen mit gw-garantie und reparaturen, wenn net, ich hab vorhins gelesen, dass einer von euch seinen abugeben versucht :-)

Bei der Beschreibung bist du eher mit 1000€ im Rahmen der realen Preisgestaltung.

Unfaller, dann Finger weg... !
Außen hui und unten kommt nach nem Jahr der Gammel raus.
Wenn da schon so gepfuscht wurde, zieht sich das garantiert durchs ganze Fahrzeug. 

Weitersuchen...

Ein Omega FL 2,2 -selbst mit Gas- über 3000€, ist immer überteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen