Bitte um Meinungen zu diesem 2.3 Cabrio
Moin Moin,
normalerweise bin ich ja nicht der Typ, der nach Kaufberatungen fragt aber ich bin mir ziemlich unschlüssig.
Ich bin auf der Suche nach einem Cabrio. Meine Kriterien sind:
max 3 Fahrzeughalter
mind. 20 Jahre alt
mind. 5 Zylinder bzw. 6 beim BMW
Es kommen generell nur zwei Autos in Frage:
Audi Cabrio oder E30 Cabrio. Bitte keine Diskussion darüber, welcher besser oder schlechter ist.
Ich würde einfach gern bei diesem 2.3 wissen, auf was ich achten soll und was ihr von dem halten würdet auch bzgl des Preises.
Was ich noch nicht weiß ist, ob & wann der Zahnriemen gewechselt wurde.
Vielleicht noch als Anmerkung: Ich suche seit ca. einem halben Jahr und hab bis jetzt ziemlich viel Müll für viel Geld gesehen v.a beim BMW, was schade ist, da die Auswahl bei beiden Fahrzeugen nicht sehr groß ist.
Danke für eure Unterstützung!
MFG
10 Antworten
Die Preise für die 5 Zylinder cabrio´s / oder 90er / oder etwa quattros generell sind mittlerweile nicht mehr rational erfassbar. Da kommt es auf Glück und den persönlichen Geldbeutel an.
Bei uns ganz in der Nähe wurde ein wunderschönes 5Zylinder Cabrio von der Frau Doktor unter 100tkm und vollem Scheckheft für 4300Euro verkauft. Die Dinger habe ich aber auch schon für 8-9000Euro weggehen sehen in den einschlägigen Börsen.
Da kann man keinem zu irgendwas raten, wenns dir gefällt, der Zustand passt und du es dir leisten kannst dann kaufen.
Ansonsten, worauf du beim Cabrio achten solltest:
klick mich
Danke dir für deine Meinung.
Ich hatte mein "Traumauto" schon gefunden, probegefahren und leider zu lange gezögert.
Es war ein violettes 2.3 Cabrio mit weißem Leder. Das war eigentlich perfekt.
An dem hier gefallen mir die Felgen nicht, dies ist aber keinesfalls ausschlaggebend kann einfach geändert werden.
Budget liegt bei ca. 8t€ für Anschaffung, obwohl ich für einen Audi eigentlich deutlich weniger ausgeben wollte (max 6t€).
MFG
Ähnliche Themen
Der steht ja nicht weit weg von Dir. Das ist doch ein guter Ansatz. Hinfahren, auf 6.000,- € runterhandeln und glücklich sein. Vorausgesetzt, bis auf die Felgen passt alles. Orginale Alufelgen würdem so einem Klassiker natürlich perfekt stehen. Aber Hauptsache das Auto passt schon mal. Felgen kann man später nachkaufen. Viel Glück, sieht auf den Bildern wirklich gut aus.
Servus sailor,
das Cab sieht ziemlich gepflegt aus, soweit man das per Fotos beurteilen kann.
Zierleisten sind noch fest, Lack ist top, Heckscheibe sieht noch nicht besonders vergilbt aus (wegen Kunststoff-Scheibe vs. UV-Licht; beim E30?), Verdeck scheint auch in gutem Zustand - Heckscheibe und Verdeck evtl. schon erneuert? Zum Verdeck noch: elektrisch/hydraulisch oder manuell? In jedem Fall testen!
Am besten auch mal die Kabel in der Heckklappe bei kpl. geöffneter Klappe auf Kabelbrüche untersuchen, also etwas an den Kabeln li u. re an der Knickstelle rumdrücken und schauen, ob sich was tut, z.B. auslösen der ZV... ;-)
Wenn die gebrochen sind (= kleine Ursache, rel. einfach zu reparieren), dann kann es einige Fehlfunktionen geben (=große Wirkung: ZV / Alarmanlage mit Eigenleben, Verdeckkastendeckel springt nicht auf etc.).
Was mich wundert: Die äußere Sitzseitenwange vom Fahrersitz sieht ziemlich durchgescheuert/-gerutscht aus (vom Ein- und Aussteigen) - zumindest für 89 TKM für meinen Geschmack zu sehr durch. Pedale und Lenkrad auch schon stark abgegriffen?
Auch wenns ziemlich provokant ist, aber trotzdem: Entweder der km-Stand paßt net ganz oder der Vorbesitzer war Bud Spencer. Meine Wange sieht genauso aus, habe aber 188 TKM runter.
Grundätzlich: Habe mir selber vor 3 Jahren ein Cab gekauft.
93er 2,3er mit Automatik, Klima, Tempomat, Scheinwerferreinigung und den 15'' 10-Speichen-Alus. Ansonsten ähnliche Ausstattung wie Deiner. Hatte halt schon 170 TKM runter, war aber auch sehr gepflegt, Felgen wie neu. Von nem älteren Ehepaar (10 Jahre in Besitz).
Der Preis damals: 3.800 €
Hatte damals die meisten zw. 4 u. 5 T€ gesehen (nur 5-Zylinder).
Habe auch lange gesucht, das größte Problem war, ein unverbasteltes Cabrio zu finden.
Die 89 TKM sind n Argument - wenn sie stimmen ;-)
(Wird für Dich auch eher ein 2.-Wagen, oder?)
Fast 7 T€ wären mir trotzdem zu viel.
5,5 T€ fände ich noch OK.
Bestimmt sind doch schon ein paar der Schalter in der MiKo und / oder die Zusatzinstrumente ohne Funktion / Beleuchtung... ;-)
Und der innere Türöffner doch bestimmt auch schon ausgenudelt?
Der Fahrersitz bräuchte eine neue Polsterung, das Radio gegen ein originales, die Gurtaufroller lassen sich doch bestimmt auch Zeit mit ihrem Job und last but not least ZR-Wechsel und evtl. n neues Fahrwerk (zumindest Dämpfer)...
Ne deutliche 5 vorne und dann is jut.
Wenn Du einen Vergleich benötigst: Wohne in IN.
Viel Glück,
Matthias
Hi,
der hat nur Euro1, kannst aber KLR oder Minikat nachrüsten, kostet aber ca. 200 Euro. Felgen sind nicht original und Geschmacksache, scheint tiefer gelegt zu sein, und vorne eventuell die falsche Stoßstange drauf, kann ich nicht richtig erkennen. Fahrersitz ist so fotografiert, dass man die Wange schlecht sieht. Beim Preis, musst du selbst wissen, mir wäre das zu teuer für das Alter.
Trotz der geringen Laufleistung, der Zahn der Zeit nagt trotzdem an den Verschleißteilen. Was ist mit Zahnriemen, Querlenker, Achsmanschetten, Lenkgetriebe, Bremsen, Dämpfer usw. Das könnte bei der Laufleistung noch alles Ersausstattung sein!
Hallo,
ich bin gerade zurück von der Besichtigung. Eines vorweg, ich habe und werde ihn nicht kaufen, warum?
Der Lack ist top, da das Auto beilackiert wurde (Frontschürze, Heckstossstange, rechts an der Tür).
Die Lackierarbeiten sind sehr gut gemacht. Verdeck war auch top! Die Sitzwange vom Fahrersitz war auch ok (könnte besser sein, aber gut).
Die Felgen sahen in natura auch besser aus als auf dem Photo. Die km glaube ich.
Nun, warum habe ich ihn nicht gekauft?
TÜV fällig - okay, kein Problem, peanuts
Zahnriemen fällig - gut, kann ich selber für round about 200-300€ machen.
Service allg fällig - letzter Ölwechsel vor 3 Jahren, Bremsflüssigkeit vor 10 Jahren (dass das Öl so lange drin war stört mich auch wenn das Auto nicht viel bewegt wurde)
Schwitzte an der ZKD - meiner Ansicht nach noch nicht tragisch.
Entscheidender Faktor war:
Im Inserat steht 2 Hand, am Telefon wurde mir dies bestätigt. Im original Brief habe ich nachgeschaut und stellte fest, er hat sich verzählt...
Das Ding ist 4. Hand, ich wäre der 5. gewesen. Ich konnte auch nicht erkennen, dass das Auto in der Familie weitergegeben wurde.
-> KO Kriterium, das will ich nicht.
Am Rande sei noch erwähnt, dass er so richtig scheckheftgepflegt nicht ist (zumindest fehlen mal 6 Jahre auch wenn es von den KM nicht notwendig gewesen wäre). Ich glaube nicht, dass die lt Händlerangaben 73 jährige Dame den Ölwechsel selbst gemacht hat in dieser Zeit.
Vom Preis verhandelt habe ich nicht mehr, nachdem ich den Brief gesehen habe, bin ich gegangen, ohne Probefahrt. Wieder 120km umsonst...
MFG
Jochen
@mdquattro
Danke für dein Feedback.
Es wäre das 3. Auto gewesen. Ich hatte nicht vor, den Golf zu verkaufen.
Ich nehme auch ein Cabrio mit 150tkm +. Ich will nur was ehrliches aus max. 2. Hand...
Am Auto ging alles, das originale Radio hätte ich auch mitbekommen.
Das einzige war wirklich die falsch anegebenen Vorbesitzer.
MFG
Ne haste Recht, bei dem Preis muss der Top sein.
Am besten suchst du Privat, hab ich auch so gemacht. Hat zwar ein Jahr gedauert bis hatte was ich wollte, aber bei einem Drittwagen hat man ja Zeit.