Bitte um Kritik und Vorstellung!

Audi 80 B4/8C

In der Garage von meinem verstorbenen Großvater habe ich einen A 80, B4 von 1992 mit 18.000 km gefunden.
Ich hab den Wagen grundsanieren lassen, war nicht viel zu tun, und dann angemeldet. Fährt wie ne 1 und optisch auch immernoch sehr ansehnlich! Mein Opa hatte 2 Jahre nach dem Kauf, Angst vorm Fahren und hat ihn stehen lassen. Bin jetzt 2 Besitzer aber kann den Familienzusammenhang nachweisen (gleicher Name und so)

Könntwt ihr mit irgendeine Impression geben was der Wert sein Könnte? vllt. eine Kritik was man damit machen kann?

Mit den besten Grüßen
Thomas Bischoff

17 Antworten

Ausstattung? Bilder?

Wenn´s ein Kassengestell ist, wird´s mager, bei einer ordentlichen Ausstattung besser.
Würde den noch 10 Jahre einmotten und dann weitersehen. Weniger wird es auf garkeinen Fall vom Wert her, sofern man sich in der Zeit etwas drum kümmert

Hm, da hatte ich mir nun ein bisschen mehr erhofft, also nicht als antwort sondern preislich. Ich hab von dem Geschäftsführer von Otto Grimm, dem Vater von einem Freund von mir, ein Angebot von 8.000 € bekommen wenn ich ihn jetzt an ihn verkaufe. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht dieser zeitliche Druck

wenn dir jemand 8000 eur dafuer gibt, dann verkauf ihn sofort 🙂! Soviel wirst du fuer den "Schrott" nie wieder bekommen; auch in 10 oder 20 Jahren nicht. Einmotten, wie luckyzippo schrieb, ist eine ganz schlechte Idee, da das Auto keine Seltenheit ist und deswegen einfach gefahren werden sollte. Das Auto wird naemlich nicht mehr wert. Nie wieder 🙂.

Wenn du Antworten bezueglich des Preises haben willst, musst du Bilder und Ausstattung zeigen. Einem technikbewussten Menschen ist bei diesem Auto klar, dass man einiges Geld in die Instandsetzung investieren muss. Ich wuerde nicht mehr als 3k ausgeben (weil ich den Rest nicht kenne).

Ich wuerde ihn wieder fit machen und ihn einfach fahren. Man wird sicher einiges wieder instandsetzen muessen, aber bei der Laufleistung duerfte zumindest der mechanische Verschleiß des Motors nicht vorhanden sein. Wenn man also Reifen, saemtliche Gummis im Motorraum und saemtliche Leitungen (Brems, Benzin vllt.) getauscht hat, den Zahnriemenwechsel gemacht hat und alle Fluessigkeiten getauscht hat, dann kann man mit dem Motor sicherlich noch 20 Jahre fahren; und das mit einfachster Technik, die man sich selber naeher bringen kann.

Zitat:

inmotten, wie luckyzippo schrieb, ist eine ganz schlechte Idee, da das Auto keine Seltenheit ist und deswegen einfach gefahren werden sollte. Das Auto wird naemlich nicht mehr wert. Nie wieder

Sorry,das kann ich so nicht stehen lassen.

Guck dir die Preisentwicklung der Passat Typ 32 an... die kennen auch nur noch eine Richtung

Das war ebenso ein "Verbrauchsfahrzeug" mit Massencharakter. Und heute? Die wirklich guten kann man an 2 Händen abzählen. Mittlerweile wird das gewürdigt.
Audi 80... die B4 sind den Export/Abwracktod gestorben... auch viele gute. Der überwiegende Rest wird derzeit noch "zu Ende" gefahren... Überzeugungstäter gibt es noch nicht wirklich. Denk einfach mal 10 Jahre weiter. Zeiten ändern sich

Klar, wenn er jetzt 8000 kriegen kann, dann nicht überlegen sondern verkaufen. Das ist definitiv kein marktüblicher Preis, der allgemein erzielt wird.

Ähnliche Themen

Ich muss Luckyzippo da ein bisschen Recht geben, die guten sind tot wenn man sich den Markt anguckt auf der anderen Seite muss man überlegen das der wohl selbst in 10 Jahren keinen Wertzuwachs von 2% jährlich bringt, was in etwa der Wert der Inflation sein wird. Vermutlich.

Sagt mir wenn ich falsch liege! Ich wollte ja eure Meinung hören!

ne, da liegst du richtig; klar wird ein gut erhaltener Audi 80 in 10 und 20 Jahren vielleicht von wenigen Menschen heiß begehrt sein, aber man wuerde nie die Kosten fuer Unterstellung, Pflege usw..wieder reinholen. Sowas lohnt nur im großen Stil, aber privat auf keinen Fall. Ich stell doch kein Auto fuer 20 Jahre unter, damit man mir in 20 Jahren 1000 oder auch 2000 oder 3000 eur mehr zahlt als heute 🙂. So bekloppt sind nur wenige.

Der Markt und die Nachfrage sagen dir: verkauf den Hobel, wenn dir tatsaechlich 8k eur angeboten wurden. Soviel bekommst du naemlich auch in 20 Jahren nicht fuer dieses Auto 🙂.

Was hat das mit bekloppt zu tun, ein Hobby zu pflegen?
Ich kenn genug Leute,die Fahrzeuge stehen haben mit ner Jahresfahrleistung zw. 500 und 1000km.
So steht sich nicht allzuviel kaputt, und wenn man Platz hat...
Wenn alle so gedacht hätten, würde es heute nicht einen Porsche 914, Porsche 924, Audi V8, keinen 200er Typ 43 mehr geben. Durch die Bank weg Fahrzeuge, die zu ihrer Zeit belächelt wurden. Preisentwicklung orginale Golf 1 aus Oma´s Hand ? Massenware, Nullausstattung, 4500Euro.Die waren vor 5-10 Jahren keine 500 wert. Audi 80 B1, 100er Coupe... überall das gleiche Spiel.Die Liste wäre endlos.

Ändert nix, jetzt hier und heute 8000 Euro? Nimm sie, gibt dir sonst keiner dafür.Denn das ist ein Preis, den jemand bereit ist zu zahlen. Das ist mit Logik nicht zu erklären, der wird bei der Bereitschadft soviel Geld zu zahlen, den oben beschriebenen Weg gehen.

Wenn du nicht großer Fan des Fahrzeugs bist, dann verkaufs...
Ich würds behalten.. ist schließlich ein Fahrzeug mit einer seltenen Fahrleistung..
Für mich stellt sich die Frage, was der pot. Käufer damit macht... verheizen? voll fahren ?oder doch aufheben , wenig fahren und warten bis er das H bekommt???

Gruß
Hannes

Der Interessent ist eher ein Sammler. Hat selbst ein großes Sortiment an Fahrzeugen uns ist, wie gesagt, Geschäftsführer von einem Audivertragshändler und ist dadurch auch gerade an diesen Fahrzeugen interessiert. Wenn er dann auchnoch einen Nachweis für die herkunft hat ist das natürlich optimal. Lagern würde sich auch nicht so schwer gestalten aber ich finde ihn auch zu schade zum stehen lassen! Wie man es dreht und wendet, ich werde ihn wohl behalten.

Also bitte, 8K für einen B4 mit Brot&Buttermaschinchen.........ich würd einen Luftsprung machen.
Nimm das Geld und freu dich. Wenn du auf ältere Audis stehst bekommst du für das Geld schon was schönes.

Ausstattung?

gibts auch aktuelle & detailierte bilder von dem schmuckstück ? 🙂

ansonsten behalt ihn lieber,leg ihn dir als zukünftigen oldtimer zurück & wenn der herr grimm wirklich ganz unbedingt nen 1992`er B4 2.0E brauch,kannst mir ruhig ne nachricht schreiben 😉

Verdammt behalte den Wagen und fahre ihn selber!!! Bei so einem Auto sind alle wie die Geier. Nichts bezahlen wollen und einem was von ''totgestanden'' erzählen. Du wirst es keines falls bereuen. Es sei denn die 8000€ würde es wirklich geben, dann schlag zu.

Beste Grüße, Rene'

du wärst echt DÄMLICH den zu verkaufen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen