Bitte um kauftip. Wie findet ihr den?

Mercedes

So habe jetzt diesen gefunden und mit dem Besitzer telefoniert. Sehr vernünftig und klingt ehrlich . Ja es ist nur ein Classic und Ausstattung eher mau.. dafür Scheckheft und mopf . was wie im Inserat gemacht werden muss ist Querlenker und evtl TÜV..
Steuerkette weiß er nicht ob die schon gewechselt wurde.. kann man das prüfen lassen wie ihr Zustand ist oder ob schon gewechselt?

Preis am Telefon wären bei 3200 so wie er da steht ... Wenn Steuerkette OK ist oder sogar schon gewechselt fände ich das ok ansonsten eher nein. Was sagt ihr ?? Bin um jeden Tip dankbar. Beste Grüße Heinz

https://www.kleinanzeigen.de/.../2617435797-216-1501?...

39 Antworten

Ich denke man kann natürlich immer pech haben aber grundsätzlich ist er gut und haltbar wenn es gemacht ist . Was spricht dagegen einen zu kaufen bei dem die Steuerkette vor max 30.000 km mit allem erneuert wurde!?

Schönes Auto Preis ist okay, zumal es ein Mopf ist die erheblich weniger Rostprobleme haben.
Wenn der Motor noch Fit ist würde ich ihn kaufen.

Hey Miqoela,
freut mich das Dir mein Betrag gefallen hat :0)

Nee der ist schon Vollverzinkt. Das ist aber auch das beste am W203 ab Facelift.
Ich mag aber aus ungeklärten Gründen die Form. Und ich würde mein geliebten Wagen wohl auch nicht mehr weggeben. Wenn ich mir mal was anderes kaufe, werde ich Ihn einfach in die Garage stellen und nur mal ab und zu ne Runde drehen.
Aber bei mir ist auch fast alles neu an der Karre. Auf jeden Fall besser als er vom Band gelaufen ist ;0)
!!! Kaufempfehlung kann ich jedoch keine geben !!! Außer jemand ist genauso ein Spinner wie ich ;0)

!!!!! Wie schon geschrieben mit dem Sterkettenwechsel ist es nicht gatan !!!!!!
Aber wenn Du ihn unbedingt kaufen willst, dann schau das Du wenn Du Dir den Wagen anschaust der Motor kalt ist. Mach die Habe vor dem Starten auf lass jemand anderes den Schlüssel drehen und hör genau hin wenn Du auch nur das geringste rasselen hörst lass die Finger davon. das wird richtig teuer.
Fühle am Krümmer ob er wirklich vor der ansicht nicht kurz gestartet wurde. Das rasseln macht er nur beim Kaltstart.
So mehr werde ich nicht schreiben.
Viel Erfolk auf all euren Wegen.
Grüße Chris

Ähnliche Themen

Die ersten 2-3 Sekunden Rasseln ja/nein ist kein aussagekräftiges Kriterium und wird vom Daimler als unbedenklich eingestuft.

Wenn das Rückschlagventil am Ölfilterbock wegen Alterung des Dichtrings undicht ist, kann man alles erneuern - und hinterher rasselt es trotzdem weiter. Haben wir hier alles schon gehabt.

Unserer z.B. rasselt nach längerem Stehen im ersten Moment auch bissle - und die Kette und die Räder der NW-Versteller sind nach 130.000km wie neu.

Aussagekräftig ist ausschließlich die Einzelfallprüfung von innen mit Deckel ab.

Und auch wenn Du ganze Zeilen von Ausrufezeichen setzt, man muss nicht immer alles neu machen, auch da hängt es vom Einzelfall ab. Je früher man dran geht, desto eher kann es bei nur der Kette bleiben. Je länger eine gelängte Kette aber über die Versteller gelaufen ist, desto eher müssen die auch neu.

Auch hier gilt wieder: man muss sich den Einzelfall anschauen.

Und last but not least: ich bin seit 30 Jahren passionierter Radsportler und habe die Abmessungen einer Fahrradkette recht gut auf dem Schirm. Also da ist selbst die Simplex-Kette vom 271er um ein vielfaches breiter. An keinem Fahrrad dieser Welt habe ich jemals eine so breite Kette gesehen.

Du sagst, mehr möchtest Du zu dem Thema nicht sagen ... darf man Dich beim Wort nehmen ? 🙂

Zitat:

@Schaluse schrieb am 4. Dezember 2023 um 23:02:05 Uhr:


Ja ein toller Motor :0) Mit einer simplex Steuerkette die dünner ist als die Fahradkette von meinem Sohn...
Wenn Ihr meint das es ein guter oder sogar der beste Motor von Mercedes ist. Dann muss ich leider sagen das, das weit gefeht ist. Wenn die Kette mal rasselt ist es meistens nicht damit getahn diese allein zu tauschen. Denn meistens rasselt die neue Kette genauso wie die alte. Wenn man das gescheid machen will, sollten die 3 Gleitschienen auch gemacht werden. Und da müssen beide Stirndeckel ab. Und die Nockenwellenversteller werden dann auch schon gelitten haben. Und alles was an den Verstellern an Spänen runter ist, liegt in der Ölwanne und im Motor verteilt. Also bitte auch gleich Ölwanne ausbauen und alles reinigen. Sonst könnten diese von einer der Ausgleichswellen angesaugt werden, verstopfen die Ölkanäle usw. Dafür muss man ja auch nur den Motor anheben, Vorederachse absenken usw. unw...
Ja ihr habt Recht echt ein spitzen Motor ;0) Ich wäre froh wenn ich einen anderen hätte. Auch wenn bei mir nun alles wieder tiptop.

OK... Frage:
Wie viel Kraft hat die Kette zu übertagen?

Auch die Fahrradkette deines Sohnes längt sich garantiert...nur das das Fahrrad niemals so lange hält wie ein 203...??

P.S. nicht böse gemeint...

Klar stehe ich zu meinem Wort ;0)
Ich sage mal, Ihr habt eure Meinung und ich meine. Dann passt das.
Macht es gut und viel Spaß noch

Was mich noch interessieren würde, wenn bei einem Motor die Steuerkette gemacht worden ist, muss sie dann turnusmäßig immer gemacht werden, zB. alle 100tkm
Oder sind die Ketten die man jetzt kaufen kann besser als die Erstausrüstung?
Einfacher gesagt, gibt es Wagen die schon die dritte oder vierte Kette haben?

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 5. Dezember 2023 um 15:52:50 Uhr:


Was mich noch interessieren würde, wenn bei einem Motor die Steuerkette gemacht worden ist, muss sie dann turnusmäßig immer gemacht werden, zB. alle 100tkm
Oder sind die Ketten die man jetzt kaufen kann besser als die Erstausrüstung?
Einfacher gesagt, gibt es Wagen die schon die dritte oder vierte Kette haben?

Das ist eine interessante Frage, würde mich auch interessieren!?

Zitat:

@Zafi1.8edition schrieb am 5. Dezember 2023 um 😉16:27:43 Uhr:


🙂

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 5. Dezember 2023 um 15:52:50 Uhr:


Was mich noch interessieren würde, wenn bei einem Motor die Steuerkette gemacht worden ist, muss sie dann turnusmäßig immer gemacht werden, zB. alle 100tkm
Oder sind die Ketten die man jetzt kaufen kann besser als die Erstausrüstung?
Einfacher gesagt, gibt es Wagen die schon die dritte oder vierte Kette haben?

Das ist eine interessante Frage, würde mich auch interessieren!?

__

Das ist eine Frage die sehr wahrscheinlich kein Mensch beantworten kann…🙄
Die Kette kann (meines Erachtens) 150000 Km halten oder einem schon bei 50000 Km um die Ohren fliegen.

Wenn ein Hersteller zwischendurch z.B. Stahl aus China zur Produktion nimmt hält die eher nicht so lange…😮
Aber da hängt keine Sau drin was die so alles treiben - Hauptsache billigen Stahl eingekauft.
😎😎😎

Aber das ist nur meine persönliche Meinung - die Gedanken sind frei…😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen