Bitte um kauftip. Wie findet ihr den?

Mercedes

So habe jetzt diesen gefunden und mit dem Besitzer telefoniert. Sehr vernünftig und klingt ehrlich . Ja es ist nur ein Classic und Ausstattung eher mau.. dafür Scheckheft und mopf . was wie im Inserat gemacht werden muss ist Querlenker und evtl TÜV..
Steuerkette weiß er nicht ob die schon gewechselt wurde.. kann man das prüfen lassen wie ihr Zustand ist oder ob schon gewechselt?

Preis am Telefon wären bei 3200 so wie er da steht ... Wenn Steuerkette OK ist oder sogar schon gewechselt fände ich das ok ansonsten eher nein. Was sagt ihr ?? Bin um jeden Tip dankbar. Beste Grüße Heinz

https://www.kleinanzeigen.de/.../2617435797-216-1501?...

39 Antworten

Ich meine gelesen zu haben das ab 2005 alle Fahrzeuge vollverzinkt wurden....

Habe ein händler gesprochen und der hat es mir sehen lassen am C200 fensterglas , stand am ende 06. und die papieren des wagens , ausgestelt 2007.
Sein kommentar; habe das fahrzeug von befreundete händler gekauft wherend ei telefonat der man hat mir 2002 genent
und ich habe gedacht "produktions jahr " Der wagen hätte viele rost stellen. 2007!!

Mein C 180K Coupé ist von Dezember 2006 und voll verzinkt...
Hab ich damals beim Kauf aufgepasst...

Moin Coupé ist von Oktober 2006 und hat keinen sichtbaren Rost, ob er verzinkt ist weiß ich nicht!?

Ähnliche Themen

Hey... Ich kann Dir nur von dem Wagen abraten. Da ist der Motor M271 Verbaut. Das war der übelste Motor den Benz je in eine Fahrzeug gebaut hat. Kannst mir glauben ich hab auch so einen :0)
Ich liebe allerdings mein Wagen, und desswegen alles mögliche neu gemacht. Dann passt das erst mal paar Jahre.
Grüße Chris

Hallo Chris, das er Schwachstellen hat ist mir bekannt aber wenn diese vlt ja schon gemacht sind, denke ich schon das es ein guter Motor ist, der hohe Laufleistungen schafft...

Ja die er schafft hohe Laufleistungen, aber nur wenn Du bereit bist viiieeellll Geld rein zu stecken ;0)
Bei meinem hab ich ca. 2500€ nur an Teilen reingesteck.
Nur mal ein paar kleine Infos... Nockenwellenversteller pro Stück 600€, Steuerketten er hat 2 davon.
Das wird auf jeden Fall auf dich zukommen und die Hinterachse gammelt bei 90% vom W203 egal ob Mopf oder vor Mopf
Vor Bj 2004 Rostet ruck zuck alles an den Dingern. Danach nur noch die Hinterachse.
Ich hab das alles und noch viel mehr zum Glück selber gemacht. Wenn Du das auch kannst und bereit bist einiges zu Investieren dann bitte nur einen nach facelift also erst ab 2004 kaufen

Kannst Dir einen ja mal anschauen, hab paar von Fotos auf meiner Seite. So kann er aussehen wenn er viel Liebe bekommt ;0)

Meinen meinte ich...

Also den M271 schlecht machen geht gar nicht, das ist ein toller, sehr drehfreudiger Motor, der Spaß bringt zu fahren und mit Kompressor beeindruckende Fahrleistungen hat,
Ja einige Motoren haben ein minderwertige Steuerkette verbaut, die sich längt. (übrigens nur eine, die zweite treibt nur die Lankesterwellen an und geht so gut wie nie kaputt)
Aber die Steuerkette kostet nur um 30,- Euro, dann tauscht man die eben, das ist ganz leicht und an einem Nachmittag zu erledigen.
Ich habe bei meinem die Kette erneuert, seitdem ist er schon wieder 140tkm (insgesamt 255tkm) gelaufen, ich war mit ihm am Nordkap und am höchsten Straßenpunkt Europas und während dieser ganzen Kilometer hat er nur Ölwechsel bekommen und der Luftfilter wurde jedes Jahr ausgepustet.
Also der M271 ist einer der besten Motoren von MB den man für kleines Geld kaufen kann.

Genau, den M271 hier mal verteidigt, dafür direkt mal ein grün von mir !! 😁

Aber im ernst: die Spannweite der Haltbarkeiten von Kette und Verstellern ist sehr groß.

Dazu verwechseln viele beim anfängliche kurzer Rasseln beim Start eine gelängte Kette und kaputte Versteller mit leeren Ölfilterblock und denken sofort und ohne genaue Prüfung, Kette und Versteller sind hin, schieben Panik und lassen direkt und ohne genaue Prüfung für teuer Geld alles neu machen und erzählen es dann jedem, der es hören will. Und jeder erzählt es dann weiter und dann denken alle, der M271 ist der totale shit.

Also erst prüfen, dann handeln. Kann teuer werden, muss aber nicht.

Und den Hinterachsträger gibt es fast immer auf Kulanz, weil zu Lasten des Zulieferers, wo damals beim Korrosionsschutz geschlampt hat. Abgesehen davon, dass nicht 90% betroffen sind.

Ja ein toller Motor :0) Mit einer simplex Steuerkette die dünner ist als die Fahradkette von meinem Sohn...
Wenn Ihr meint das es ein guter oder sogar der beste Motor von Mercedes ist. Dann muss ich leider sagen das, das weit gefeht ist. Wenn die Kette mal rasselt ist es meistens nicht damit getahn diese allein zu tauschen. Denn meistens rasselt die neue Kette genauso wie die alte. Wenn man das gescheid machen will, sollten die 3 Gleitschienen auch gemacht werden. Und da müssen beide Stirndeckel ab. Und die Nockenwellenversteller werden dann auch schon gelitten haben. Und alles was an den Verstellern an Spänen runter ist, liegt in der Ölwanne und im Motor verteilt. Also bitte auch gleich Ölwanne ausbauen und alles reinigen. Sonst könnten diese von einer der Ausgleichswellen angesaugt werden, verstopfen die Ölkanäle usw. Dafür muss man ja auch nur den Motor anheben, Vorederachse absenken usw. unw...
Ja ihr habt Recht echt ein spitzen Motor ;0) Ich wäre froh wenn ich einen anderen hätte. Auch wenn bei mir nun alles wieder tiptop.

@Schaluse

Als Ex - W203 Fahrer lese ich hier ab und an mal mit.
Klasse geschrieben Chris - von der Fahrradsteuerkette über die Ölwanne bis hin zur Absenkung der Vorderachse.😁

Ich hab' mich köstlich amüsiert.
😛😎😛

Ach übrigens @Alle.
Der W203 Mopf ab Baujahr 2004 ist verzinkt - aber meines Wissens nach nicht voll sondern nur teilverzinkt.

Na sieste 2007 !!

Schöne tag ihr alle, Gerrit

Zitat:

@Gerritvanziel schrieb am 5. Dezember 2023 um 09:12:58 Uhr:


Na sieste 2007 !!

Schöne tag ihr alle, Gerrit

--
Wie jetzt 2007...?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen