Bitte um Kaufbratung - V6
Hallo,
ich interresse mich für diesen gebrauchten Opel. Könnte ihr mir dazu ab oder zu raten, welche bekannten probleme könnten da auftreten?
5.000 EUR
Kombi, Gebrauchtfahrzeug EZ 05/2001 125.000 km Autogas (LPG) 125 kW (170 PS) Automatik
Opel Vectra 2.6 Caravan Elegance LPG Vollausstattung
ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags
Die Reifen (Sommer und Winter) habe je ca. 15tkm runter. Die Bremsen (Scheiben, Beläge inkl. Handbremse) haben ca. 40tkm runter. Desweiteren habe ich vor einem Jahr die Gummibremsleitungen gegen Stahlflex getauscht
Zahnriehmen, Automatiköl und Gasinspection wurde bei 116.844km gemacht.
Super vielen Dank für eure Hilfe, den dieses Fahrzeug spricht mich sehr an.
Schönen Gruß
Andreas
21 Antworten
Beim 2.5er ist der hintere auch aus Edelstahl, das sind mehrere übereinander gepresste Bleche und die lösen sich von innen her auf.
Das Problem hat der 2,6 nicht aber dafür eins was richtig neven kann, Wie von hades schon angesprochen kommt es vor das er mit den Lambdasonden und den Kats Probleme hat erst recht mit ner Gasanlage.
z.b. www.motor-talk.de/.../...lambdasonde-v6-t2449166.html#post22257739?...
oder.
www.motor-talk.de/forum/vectra-b-y26se-beide-lamdasonden-defekt-in-beiden-kruemmern-t2888945.html
Vielen Dank für eure vielen beschreibungen und Anregungen. Wegen dem Brenner, da hatte ich vor Jahren mal gehört das die totall teuer wären wenn die ausgetauscht werden.
Ich werde mir den Wagen mal anschauen, da ich bei Lufthansa arbeite fliege ich mal hoch und schau's mir an.
Schönen Gruß
Andreas
Ich habe mal einen ähnlichen V6 Caravan Sport gefahren. Habe ihn für 6000€ vom Händler gekauft. Mit 114tkm und Garantie. Aber das ist fast 6 Jahre her.
5000€ für diesen Wagen? Niemals! Da fährst du mit einem E46 deutlich besser für das Geld. Nur EIN Besipiel.
Gruß Tordi
Ähnliche Themen
Neue Brenner sind auf jeden Fall anzuraten wenn es noch die originalen (Philips 85123) sind.
Ich kann die Philips 85122CM (Color Match) empfehlen. Die geben dir wieder eine schöne Ausleuchtung bei einem schönen, weißen Licht dicht (knapp 5000K).
Das Set (2 Stück) gibt es bereits für unter € 120.
Achte auf jeden Fall darauf ob er beim Anlassen nach einer gewissen Standzeit (>1h) ein blaues Wölkchen ausspuckt. Das könnte auf einen Defekt der Ventilschaftdichtungen hindeuten und damit auch auf einen erhöhten Ölverbrauch. Dieses Problem scheint es öfters beim 2.6 zu geben (inkl. meinem).
Unbedingt Fehlerspeicher auslesen! Du kannst schon beim Einschalten der Zündung sehen ob ein Fehler gespeichert ist. Dieses siehst du wenn nach einigen Sekunden diverse Lämpchen ausgehen. Bleibt das gelbe Symbol mit dem Maulschlüssel an ist ein Fehler gespeichert.
Auslesen kannst du den indem du das Gas- und Bremspedal bis Anschlag durchtrittst und dann die Zündung einschaltest. Das gelbe Symbol mit dem Maulschlüssel fängt nun an zu blinken (10x blinken ist übrigens eine "0" für den Code).
Wie schon geschrieben wurde gibt es immer wieder Probleme mit den Vorkats bzw. Lambdasonden. Hier werden gerne die Fehler P0420 und/oder P0430 angezeigt. Solange die Abgaswerte zur AU eingehalten werden kann man diese Fehler getrost ignorieren.
Tja, ansonsten gibt es halt die normalen Krankheiten des Vectra B wie z.B. Knacken in der Lenkung ewt. mit Spiel (Kreuzgelenk und/oder Höhenverstellung), knackende/knarzende Hinterachse (Buchsen), undichtes Lenkgetriebe, gebrochene Federn...
Wichtig ist natürlich auch nach dem Rostbefall zu schauen: Unterboden, Schweller, Radläufe, Türfanghaken hinten.
Der Motor an sich ist recht robust und sollte bei guter Pflege lange halten.
Viele Grüße
Marcel
"Catalyst Efficiency below Threshold" heißt auf deutsch "Kat ist zerbröselt und speichert nimmer gescheit."
Wenn das doch gemacht werden muss (u.a. weil TÜV ansteht), so kanns teuer werden. Wobei Einschweißkatalysatoren von z.B. Unifit relativ preiswert sind, einen Vorkat brauchen diese moderneren Varianten meistens nicht mehr um durch die AU zu kommen.
2.6er hin oder her, der preis ist unverschämt. Für den Preis kriegt man schon nen tollen G-cabrio!
10 Jahre alter wagen mit über 100tkm weg und dann noch vertuned individualisiert ... da kann die gasanalge den preis auch nicht rechtfertigen. Anstatt Nebelleuchten und Blenden sind in der Stoßstange nur Löcher.
Pulverbeschittete Felgen und Löcher in der stoßstange...🙄
Maximal 3800 Euro !!