Bitte um Kaufbratung - V6

Opel Vectra B

Hallo,

ich interresse mich für diesen gebrauchten Opel. Könnte ihr mir dazu ab oder zu raten, welche bekannten probleme könnten da auftreten?

5.000 EUR
Kombi, Gebrauchtfahrzeug EZ 05/2001 125.000 km Autogas (LPG) 125 kW (170 PS) Automatik

Opel Vectra 2.6 Caravan Elegance LPG Vollausstattung

ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags

Die Reifen (Sommer und Winter) habe je ca. 15tkm runter. Die Bremsen (Scheiben, Beläge inkl. Handbremse) haben ca. 40tkm runter. Desweiteren habe ich vor einem Jahr die Gummibremsleitungen gegen Stahlflex getauscht

Zahnriehmen, Automatiköl und Gasinspection wurde bei 116.844km gemacht.

Super vielen Dank für eure Hilfe, den dieses Fahrzeug spricht mich sehr an.

Schönen Gruß

Andreas

21 Antworten

Erstmal Hallo und Willkommen!

Zum Thema Kaufberatung nutze bitte die Suchfunktion und die Vectra B-FAQ.
Sollten sich daraus dennoch spezifische Fragen ergeben, kannst du die gerne hier nochmal stellen.
Zusätzlich bitte noch den mobile/Autoscout-Link posten. Nur so können sich die User dann auch ein Bild vom Fahrzeug machen.

Hallo und vielen Dank für deinen Hinweis, leider konnte ihr daraus nicht sogenau herraus lesen ob der Wagen wirklich etwas taugt. Vor allem ist die Fragen offen geblieben, wie sich das mit den Xenon verhält.

Es dreht sich hierbei um folgendes Auto:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

du musst das auto parken und dann den link einstellen.
wo ist denn eine frage zu xenon?

mfg

André

Ohne genaues über das Auto zu wissen, finde ich den Preis zu Hoch. Egal was da alles gemacht wurde etc. der kommt eventuell auf knappe 2500 ohne LPG Anlagemit dann auf 3500 aber mehr ist ein B Vectra einfach nicht mehr wert! für 5k bekommst du schon den C Vectra oder halt eine andere Marke (Audi/BMW/VW etc).

Ist aber auch nur meine pers. Meinung... wenn jemand bereit ist 5k für nen B Vectra auszugeben, dann soll ers machen :-)

dausl

Ähnliche Themen

So, ich hoffe der Link funkt jetz http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149204930

Wie lange ist die Lebensdauer der Xenonscheinwerfer, ich denke die haben nur eine bestimmte Lebenszeit.

Vielen dank für eure Hilfe !

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Ohne genaues über das Auto zu wissen, finde ich den Preis zu Hoch. Egal was da alles gemacht wurde etc. der kommt eventuell auf knappe 2500 ohne LPG Anlagemit dann auf 3500 aber mehr ist ein B Vectra einfach nicht mehr wert! für 5k bekommst du schon den C Vectra oder halt eine andere Marke (Audi/BMW/VW etc).

Ist aber auch nur meine pers. Meinung... wenn jemand bereit ist 5k für nen B Vectra auszugeben, dann soll ers machen :-)

dausl

Ich wollte als 2. Wagen ca.5.000 € ausgeben, ich war zuerst an einem Smart Brabus Optik dran, aber dann habe ich den bei uns im Lufthansa Intranet gesehen und bemerkt das er auch bei Mobile drinnen steht.

Eigentlich sollte er nur für die Fahrt zur Technikerschule und ab und zu mal auf die Arbeit reichen, aber ewig locken die PS ;-)

Leider kannst du die Adaption der LPG Anlage bei einem Euro-3 Fahrzeug nur schwer kontrollieren. Wenn der Vectra eine Momentanverbrauchsanzeige hat geht das hilfsweise:

(a) glattes, ebenes Stück ohne Verkehr und mit konstant/wenig Wind suchen.
(b) ca 60 bzw. 120 km/h auf Gas fahren, schauen wo sich der Momentanverbrauch einpendelt
(c) Auf Benzin zurückschalten, wo pendelt sich der Benzinverbrauch ein?

Wenn sich der Wert von (c) um mehr wie 0.7 bis 1l von (b) unterscheidet muss die Anlage nachgestimmt werden. Geht der Verbrauch von (b) nach (c) nach unten, so läuft die Anlage unter Gas zu mager. Ist es deutlich mehr wie 1l, so sind Magerlaufschäden an Kat und Auslassventilen nicht ausgeschlossen.

Prüf auf jeden Fall die Kompression, die muss auf allen Zylindern einheitlich und am besten über 11 bar sein.

LPG ist billig, aber nur wenns gut gemacht ist. Aber ein LPG V6 ist niemals so preiswert wie ein sauber umgebauter 2.0i, vor allem bei den Instandhaltungskosten. Wenn du ein Känguru-Auto willst (mit leerem Beutel große Sprünge machen), kann ich dir keinen V6 empfehlen. Zwischen meinem Ex-Vectra 1.8 mit LPG und dem Audi V6 LPG jetzt liegen Welten in der Instandhaltung.

Zitat:

Original geschrieben von Lightning-Audio


So, ich hoffe der Link funkt jetz http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149204930

Wie lange ist die Lebensdauer der Xenonscheinwerfer, ich denke die haben nur eine bestimmte Lebenszeit.

Vielen dank für eure Hilfe !

Es ist mehr der Brenner als der Scheinwerfer. Der Brenner geht irgendwann mal kaputt, ist aber bei jedem Auto.

Und wie ist das mit den Brennern? Wie ist das so die Lebensdauer?

Die Lebensdauer ist länger als ein H4 oder H7 🙂

8-10 Jahre kann so ein Brenner halten.

Zitat:

Original geschrieben von subay


Die Lebensdauer ist länger als ein H4 oder H7 🙂

8-10 Jahre kann so ein Brenner halten.

Danke für die Aussage, also kann da ein neuer Brenner ins Haus stehen, falls es noch der erste ist.

Steht ja scheinbar gar nicht so schlecht da der Wagen. Aber als Zweitwagen finde ich den jetzt doch bißchen oversized. Um Geld zu sparen ist das Auto garantiert NICHT geeignet. Da nützt LPG auch herzlich wenig.

Warum nicht nach nem 05er Corsa C Edition 1.2 Twinport schauen? Ausgereift, Vierzylinder, sparsam(wenn man nicht heizt wie´n Irrer) - die sind auch schon für den Preis zu kriegen. Meine Mutter fährt einen, jeden Tag 100km. 87tkm in nun bald vier Jahren(gekauft mit 21tkm, 2 Jahre alt). Außer einmal Bremsen vorn, beide Koppelstangen, beide Spurstangenköpfe und drei Windschutzscheiben bis jetzt nichts gewesen...

Der 2.6er ist an sich ein schöner Motor - wenn er denn anständig läuft. Der ist schon recht kompliziert, was die Technik angeht und kann horrende Zusatzkosten verursachen, wenn man nicht selbst schraubt. Gilt eigentlich auch für den 2.5er, aber den 2.6er halte ich z.B. aufgrund des "Überschusses" an Lambdasonden für noch anfälliger, zumal eine korrekte Diagnose, welche genau kaputt ist, oft schwer fällt. War der 2.6er nicht auch einer von denen, bei dem die Kats direkt am Krümmer dran sind? Gruselig, wenn man bedenkt, dass der hintere Krümmer im Vectra V6 immer Probleme macht.

Was ist so schlimm, wenn die Brenner kaputt sind? Das sind ganz normale D2S, die kann man noch einfacher auswechseln als H7-Lampen und die sind auch nicht teuer, so um ~50€.

Sonst gilt für den Wagen alles, was für alle anderen Vectra B gilt. Auf Rost achten usw., lies einfach andere Kaufberatungen durch. Zahnriemenwechsel auch hier alle 60tkm oder 4 Jahre. Und dieser ist nicht mal schnell gemacht, der kostet ca. das doppelte wie beim Vierzylinder. Zusatzkosten, die du einplanen musst, wenn es dir schon um Sparen geht.

Generell ist das ein 10 Jahre altes Auto. Kann solide sein, kann auch zuverlässig sein, aber man darf nicht zuviel erwarten, denn es kann auch einiges schon marode sein.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


War der 2.6er nicht auch einer von denen, bei dem die Kats direkt am Krümmer dran sind? Gruselig, wenn man bedenkt, dass der hintere Krümmer im Vectra V6 immer Probleme macht.

Ja, die Kats sind im Krümmer, aber beim 2,6er sind es Edelstahlkrümmer. Bis jetzt habe ich da nichts negatives gehört. Mein Vectra hat den gleichen Motor, bis jetzt keine Probleme mit dem Krümmer, hoffe dass es so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen