Bitte um Kaufberatung, WERTSTABILE Harley um 10k gesucht. Neuling braucht dringend Hilfe.

Harley-Davidson

Hallo liebe Fories...
Es ist soweit, die 50 hat mich ( Bj 1966 ) nun erwischt....
Daher ist es an der Zeit einen Kindheitstraum zu erfüllen.
Ich möchte eine Harley fahren. So eine richtige Chopper Maschine.
Da ich aber im Bereich Harley völlig ohne Erfahrung bin, und der Markt ja sehr groß ist, wollte ich mal um Hilfe bitten.
Mir ist wichtig das es eine Maschine ist die noch das echte Harley-flair bietet. Also nicht diese modernen VRod etc.
Aber auch sehr wichtig ist eine gute Wertstabilität.
Daher meine Frage, WELCHE sollte man wählen ? Alt oder neuer ? EVO od Twin Cam ?Je mehr ich lese, desto mehr bin ich verunsichert.
Ich hoffe hier auf zahlreiche Tips und Hinweise oder auch konkrete Angebot.
Preislich ist bei mir leider irgendwo im Bereich von 10k die Grenze erreicht.

Achja, es sollte auch keine "Sportster" werden..

lg und schon mal Danke für eure Antworten...

Sven

Beste Antwort im Thema

Maxxe ... ich hab das Gefühl Du willst einfach nicht verstehen das Importmöhre (Deine Bezeichnung halt) nicht gleich - taugt nix heißt. So langsam glaub ich eher das selbst mal sowas gekauft hast und schlicht beschissen wurdest. Daher Deine ewig uninteressanten und nervenden Predigten hier in jedem Thread wo´s um Kauf bzw Kaufberatung geht. 🙄🙄🙄

Nur ums auch für Dich klar zu stellen ... natürlich ist es n Unding beschissen zu werden ... gilt aber nu mal für alles ... egal ob Import oder nicht. Aber Du bist ja offenbar sicher bei ner "Deutschen Karre" nicht beschissen zu werden. So what ... Deine Entscheidung ... deshalb ist noch lange nicht jeder der sich für nen Import entscheidet dusselig ... aber genau das willst Du ständig suggerieren. 😠😠

Ach ja ... Deine ewige Selbstbeweihräucherung was fürn Held Du bist ... sein möchtest ... nervt ebenfalls. Wenn Du nach "monatelanger Marktbeobachtung" nen Schnäppchen gemacht hast seis Dir gegönnt ... aber stell es doch bitte nicht so dar als wäre das der Normalfall. Nicht jeder kann son "Held" sein wie Du. 😛😛😛

181 weitere Antworten
181 Antworten

Guter Rat an den TE:

Hab mir selber gerade eine Evo Fat Boy zugelegt, so Du was Vernünftiges willst, greife tiefer in die Tasche (ist nur Geld!!) und hole Dir gleich was Seriöses, an der falschen Stelle sparen bringt dabei gar nix, im Gegenteil !!!

Gepflegter Ersthand Late Evo aus deutscher Erstauslieferung mit Zertifikat und wenig km (d.h. unter 15Tkm) liegt aktuell bei gut 13k (geht teilweise sogar bis 16 oder 17k hoch) - es ist nun mal, wie es ist, take it or leave it.....

Die guten Evos werden immer rarer und damit teurer, das ist ganz normal entspr. Angebot / Nachfrage....

Und: machen, es lohnt sich definitiv! !!

Nochmals Danke für eure Hilfe..
Die beiden Links zeigen wirklich schöne Maschinen. Leider sind die zum mal eben angucken zu weit weg.
Ich komme aus dem hohen Norden im Bereich um Kiel.
Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich auch das es eine späte EVO werden soll.
Mal sehen ob man nicht noch den einen oder anderen Euro findet.
Sollte euch ein gutes Bike über den Weg laufen, denkt mal an mich und diesen Thread hier.

lg

Sven

Dass Du einen guten Evo (die sind eh schon selten) direkt vor Deiner Haustür findest, ist schon extrem unwahrscheinlich, den Weg wirst Du wohl gehen müssen.

Habe meinen Evo mit Spedition kommen lassen, Verkäufer war 600 km weg....

Vorher alles per Mails und Anrufen gecheckt und abgestimmt, natürlich schriftlichen KV gemacht, alles wurde gut, sehr professionell abgelaufen das Ganze. In meinem Fall war es ein gewerblicher Harley Händler, der sich auf Evos spezialisiert hat.

Bei privatem Verkäufer ist so was schon ein wenig risky, aber mit Vorsicht und Sorgfalt durchaus machbar, dazu Vertrauensbasis aufbauen, viel telefonieren und mailen, Daten, Dokumente und Bilder austauschen, alles schriftlich festhalten und checken (KV mit gültiger PA-Kopie und Kopie der Bankkarte für Überweisung des Kaufbetrages). Wenn der Verkäufer sich darauf einlässt, Zug um Zug Abwicklung z.B. mit 50% Anzahlung, dann Spedition des Bikes, Restzahlung, dann Versendung der Schlüssel und Papiere mit Kurier. Oder Du nimmst die Zeit in die Hand und fährst halt hin.......

Wenn Du ganz aktuell zuschlagen willst, würde ich persönlich diese purple Fat Boy empfehlen, steht zwar schon länger drin, was aber am vermeintlich hohen Preis und möglicherweise an der seltenen Farbe liegt. Hatte schon mal Kontakt mit dem Verkäufer, scheint ein netter, seriöser Mann zu sein. Deutsche Erstauslieferung, erste Hand, unfallfrei, wenig km, super gepflegter Zustand. Einigt Euch bei 13k incl. Spedition und alles ist chic (siehe oben) .....

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auch interessant bei Mobile.de:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die schwarz-rote Heritage ist als Angebot auch nicht schlecht, erscheint auf den Bildern aber etwas keimig, die sollte man sich vorher tatsächlich in natura anschauen.....

Diese staatlich angeordnete Importmöhre ist nicht nur wertstabil, sie dürfte sogar an Wert zulegen...!

Es handelt sich um ein Versteigerungsobjekt des D-Day Museums in Catz (Normandie)...!

-🙂

Grüssle
Nico

Ähnliche Themen

Hallo maxxe,

Das du dann doch eine "importmöhre" vorschlägst (die schwarz-rote Heri) plättet mich 😁 😁

Aber die ist auf den ersten Blick in jedem Fall etwas was klar in mein Beuteschema passt.
Ich tendiere irgendwie auch mehr in Richtung Heritage als Fat Bob, weiß aber irgendwie auch noch nicht warum das so ist...
Ich muß mich da echt noch viel mehr mit den einzelnen Modellen beschäftigen.
Ich bin da absolut NEU in der Materie...
Mein letztes Bike ( vor 10 Jahren verkauft ) war eine Honda CBR 1100 XX , und das war eine schöne Zeit die ich nicht missen möchte. Ich bin froh sie überlebt zu haben, aber nun steht mir das Herz nach mehr Feeling und Gemütlichkeit...
Mein Doc sagt das diese Änderung ab 50 J normal ist ;-)

Zum Thema "Importmöhre", lässt sich in 1 oder 2 Sätzen kurz erklären was FÜR oder eben GEGEN eine Importmaschine spricht ?

lg

Sven

Dein Doc fährt sicher auch eine Harley.🙂
Wegen der "Importmöhre" wird sich Bikermaxx bald wieder zu Wort melden.😉

Stimmt, hab ich übersehen, Sorry.

Sieht man auch nur am Tacho, keine entspr. Erwähnung im Text.

Deshalb war das Teil so günstig.

Empfehlung gestrichen, Finger weg!!!!!

Thema US-Importmöhren, der Forums-Klassiker:

http://www.motor-talk.de/.../brauche-euren-rat-us-import-t4739148.html

Nein, das ist KEIN bedauerlicher Einzelfall!!!!

Lange Rede, kurzer Sinn: Finger weg von US-Importmöhren!!!!

Einzige denkbare Ausnahme: Du fährst selber rüber und holst sie dort direkt vom Erstbesitzer ab, ohne windige gewinnorientierte und oft kriminell veranlagte Zwischenhändler ....

Also zusammengefasst geht es bei dem NEIN zu Import nur um die schwer zu kontrollierenden km ?
Das ist natürlich dann ein Grund zur Vorsicht.

Also ich glaube ich werde versuchen noch ein wenig Geld zu mobilisieren und schaue nach einer Late EVO mit deutscher Herkunft und nicht so vielen km aus erster Hand.
Viel Chrom ( kann mich an das neue "schwarz matt" gar nicht gewöhnen... und will es eigentlich auch gar nicht ;-) ) und ein paar kleine Verfeinerungen sind gern gesehen...

lg
Sven

Das mit der nicht nachvollziehbaren oder sogar bewusst manipulierten Laufleistung ist das eine, dazu kommt noch der Fakt, dass oft schwerst verunfallte und wieder zusammen geschusterte US-Karren in Massen aufgekauft und hier an unbedarfte Rookies versilbert werden, gerne und oft über den Umweg Polen oder Litauen......

OK, ich bin restlos überzeugt....
So etwas braucht kein Mensch, ich bin was Harley angeht zwar Anfänger, möchte es aber vermeiden die Fehler selbiger zu machen ;-)

lg
Sven

Dann sei mal Vorsichtig wenn der Maxxe das sagt.🙄

Sagt einer der zwei "Importmöhren" sein eigen nennt und noch nie Probleme hatte.😁

-🙂

Hi,
ich weiß ja nicht welche schlechten Erfahrungen bikermaxx gemacht hat. Aber sich generell über Kack Importmöhren auszulassen, finde ich schon mächtig übertrieben. Schwarze Schafe findet man überall. Ich für mich persönlich, kann nur positives sagen. Fahre auch eine US E-Glide. Habe diese bei einem deutschen freien Händler gekauft. Das Mopped hatte Carfax Auszug ohne Eintragung und war schon in D zugelassen. Habe das Mopped unter die Lupe genommen und Probefahrt gemacht. Alles ohne Probleme. Läuft wie eine Nähmaschine. Hatte sie vor kurzem beim Freundlichen zur Inspektion. Er meinte, wäre alles okay und prima Zustand. Für das gleiche Bike hätte ich beim Offiziellen einige Kilos mehr bezahlt und ich habe vor allem das Bike mit der Ausstattung erhalten, das ich nach langer Zeit gesucht habe.
Also, man kann nicht alles pauschalisieren.
Gruß
Sportyman

Ich verstehe dieses ganze Gehampel um eine vermeintlich wertstabile Mofette eh nicht...?!?
Sucht der TE jetzt eine HD die zu ihm passt, oder irgendeine, die in erster Linie "wertstabil" ist...?!?
Und klar, kann man auch über die USA ein Schnäppchen machen...!
Über's Ohr kann man auch in Deutschland gehauen werden...!

-🙂

Grüssle
Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen