Bitte um Kaufberatung Volvo 244 DL!!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier in der Community!
Ich komme aus Bonn, bin 33 Jahre alt und mache eine gerade Weiterbildung zum Kfz-Techniker!
Ich werde in Zukunft sicher öfter hier sein!
Ich hab folgende Frage:
Ich habe die Gelegenheit einen Volvo 244 DL,BJ. 74, 2,1 Motor, 220.000km, 1.Hand (alter Mann) einige Jahre gestanden, für ca. 600€ zu kaufen!
Da ich noch null Erfahrung mit Volvo habe, wende ich mich an euch! Was sagt ihr zum Preis,was sind die üblichen Schwachstellen,was kostet der Aufbau,bzw, die Ersatzteile,wie ist die Ersatzteillage? Fragen über Fragen! ;-) Anbei ein Bild des Autos!
Wäre toll,wen ihr mir helfen könntet!
Schönen Abend,
Flo
Beste Antwort im Thema
Hallo und ein herzliches Willkommen,
wir freuen uns, wenn ein neues Mitglied in die Gemeinde kommt!! Die Welt der 200er wird Dir freude bereiten, da die Technik einfach und unverwüstlich ist. Fehler werden meist verziehen, wenn auch die Fahreigenschaften nicht an einen /8 oder W124 herankommen.
Der Motor wird "bei uns" ein Redblock genannt, weil der Block eben rot lackiert ist. Diese Maschinen sind gut für 400.000 km. Deiner hat zwar einen Zahnriemen, ist aber ein sogenannter "Freiläufer". Risse des Riemens führen also nicht zum kapitalen Motorschaden, sondern nur zum Stillstand. Der B21 ist außerdem bleifrei - geeignet! Wenn der Motor ein paar Jahre stillgestanden hat, MUSS er zuerst vorsichtig durchgedreht werden! Nach etwas Pflege wird die Maschine wieder laufen. Nach meiner Ansicht ist dieser einfach konstruierte Motor perfekt für den Einsteiger in die Kfz - Technik.
Größtes Thema wird wohl der Rost sein. Der Wagen hält zwar lange, dann tritt aber überall welcher auf, der richtig ins Geld gehen kann.
Zu nennen wären:
- Spitzen des Schwellers
- Reserveradwanne
- Windschutzscheibenrahmen untere Ecken (durch abgesackte Scheibe)
- Falz unter Gummilippe, Stoßstange hinten
- Türfalze
Die Reparaturbleche sind nicht teuer. Einiges gibt es leider nicht mehr und ist dann aufwendiger. Ich denke, hier (augenscheinlich nach dem Bild) wird Dein Schwerpunkt liegen.
Die Inneneinrichtung könnte durch Sonne etwas gelitten haben. Die Sitze brauchen oft neuen Schaumstoff, den es bei Volvo nicht mehr gibt.
Insgesamt gibt es einige gewerbliche Händler von Ersatzteilen. Skandix, Wagner&Günther, FT Albert, Ruopp, Verhaelen, ......... www.gcp.se
Ich empfehle zugleich einen Volvostammtisch. Da gibt es Infos gratis.
Ebenso frage bei einem Vertragshändler nach der DVD von "OTP" ( Original Technical Publications). Die kostet schmale 35 € und es sind ALLE Reparaturanleitungen aus dem Volvo Archiv vorhanden. JEDER Reparaturvorgang ist nachvollzogen - sind eben die Materialien, mit denen Volvo selbst die Autos wartet.
Ich persönlich halte den 200er mit diesem schönen blau für erhaltenswert. Doch pass auf mit dem Rost. Das kann teuer werden - oder Du kennst einen, der einen kennt, der einen kennt.... 🙂 Hinsichtlich der 600 € würde ich noch etwas maulen. Vielleicht bekommst Du ihn für 500 €.
Wichtig auch noch: wenn Du H-Kennzeichen möchtest, sollte das Ding nach seiner Überholung vernünftig dastehen. Sonst bekommst Du das H-Kennz. nicht!
Ich wünsche viel Erfolg!
Bei Fragen: nicht zögern!
39 Antworten
hi , cool , cool siehst du wenn alles laufen (TÜV) . 250 solltest du jetzt bezahlen und mind 2500-4000 +eigen arbeit für die nächtes jahr mitbringen . erst brief auf den tisch . kein deutsches brief , kein deal !
Moin,
na, der Motorraum schaut aber recht anständig aus. Das fiel mir auch schon bei den Polstern auf. So zerschunden schaute das auf dem Bild jetzt nicht aus. Vlt hat der werte Herr den Wagen ja gut gepflegt und die Grundgrundsubstanz ist gar nich mal so übel. Aber das da trotzdem eine Menge zu tun ist, ist klar. Aber das loht sich sicher. Genau, Mustang kann jeder 🙂
Ist es Dir nicht möglich, diese Kisten zu sichten bzw. sichten zu lassen? Vlt hast Du Glück und findest das Zeug.
Mann mann, ich hatte genau so was um 1992 als es galt einen abgestellten goldenen 144 Grand Luxe zu sichern. Es gelang mir damals nicht. Heute sind die Wagen sehr gesucht. GAGA.
Wie weg? Inne Presse? Spinnt der total? Der wid ja wohl auf Deine Entscheidung warten, oder? Mann, da zittert man ja richtig mit. 🙂
Lg Jörg
Zitat:
Original geschrieben von fizzy79
Der Händler will nicht unter 700€ gehen...
Was sagt ihr dazu?
Ist er es wert?
Hi,
vielleicht solltest du einfach die Frage umformulieren in "ist er mir das wert?". Sicher ist wohl, das du ein derartiges Modell nicht ein weiteres mal irgendwo finden wirst.
Grüßle
Hrafnkarl
Ich bin da vielleicht immer etwas schlapp, aber 500 oder 700€ - macht doch nicht so einen Unterschied. Bei einem alten Auto fällt immer mal was an, was Geld braucht. Wenn Du gar KfZ lernen willst, ist der 240er aber ein Traumauto: Hier ist fast überall genug Platz zum Schrauben, alles ist überdimensioniert und gebaut für die Ewigkeit. Du kannst kaum mit was besserem anfangen. Die anderen hier im Forum haben ja schon die Seltenheit des Fahrzeugs kommentiert. Wenn Du als Zweitbesitzer alle Arbeiten gut dokumentierst, der Wagen in guten fahrbaren Zustand kommt und schick aussieht, wird der Wert auch bedeutend steigen. Weil es eben von der Technik immer noch ein Bauernvolvo ist, wird der Wert natürlich nie Mercedes SL-Territorium erreichen, aber mit Eigeneinsatz und Lernwillen kommt man damit vermutlich immer noch ganz gut weg. Mein erstes Auto war ein 77er 242 - genial! Habe es nie bereut, dass ich nicht stattdessen in einem seelenlosen Golf oder Japaner fahren gelernt habe.
Viel Glück!
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Ich bin da vielleicht immer etwas schlapp, aber 500 oder 700€ - macht doch nicht so einen Unterschied. Bei einem alten Auto fällt immer mal was an, was Geld braucht. Wenn Du gar KfZ lernen willst, ist der 240er aber ein Traumauto: Hier ist fast überall genug Platz zum Schrauben, alles ist überdimensioniert und gebaut für die Ewigkeit. Du kannst kaum mit was besserem anfangen. Die anderen hier im Forum haben ja schon die Seltenheit des Fahrzeugs kommentiert. Wenn Du als Zweitbesitzer alle Arbeiten gut dokumentierst, der Wagen in guten fahrbaren Zustand kommt und schick aussieht, wird der Wert auch bedeutend steigen. Weil es eben von der Technik immer noch ein Bauernvolvo ist, wird der Wert natürlich nie Mercedes SL-Territorium erreichen, aber mit Eigeneinsatz und Lernwillen kommt man damit vermutlich immer noch ganz gut weg. Mein erstes Auto war ein 77er 242 - genial! Habe es nie bereut, dass ich nicht stattdessen in einem seelenlosen Golf oder Japaner fahren gelernt habe.Viel Glück!
Lieb Gruss
Oli
Schön geschrieben!
Also ich bin ja schon Kfz-Mechaniker, ich werd das alles schon hinbekommen!
Ich mache ja im Moment eine zweijährige Weiterbildung zum staatl. gepr. Kfz-Techniker!
Du hast schon Recht.. Aber ich muss im Moment auch was aufs Geld gucken,da ich eine Vollzeitweiterbildung mache!
Andererseits wollte ich schon immer so ein Auto haben und so einen kriegt man so schnell nicht wieder...
Der hätte mir auch ruhig in 2 Jahren über den Weg laufen können! ;-)
Ich möchte nochmal allen danken,die sich hier an der Diskussion beteiligt haben! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!
Ich habe jetzt alle Infos die ich brauche! Werde euch über meine Entscheidung auf dem Laufenden halten!
Schönen Sonntag noch!
Gruß,Flo
Na denn...hier im Forum sind wir eh alle einer Meinung. 😁
Lieb Gruss
Oli 😉
Also die Karosserie hat fertig, aber alleine schon wegen der Inneneinrichtung sind die 700 noch nicht im roten Bereich, weil man das Interieur im Notfall wieder auf dem Niveau losschlagen könnte.
Viel Glück!
Also: Der Händler wird jetzt auf mein Bitten den verlorenen Fahrzeugbrief neu beantragen.
Ich bin nicht bereit ein Auto zu kaufen das keinen Brief hat. Sollte wohl klappen.
Dauert aber 6-7 Wochen, also muss mir zum Kauf denke ich die Bestätigung vom Amt über den
Antrag reichen...
Ich hab ihn mir nochmal bei gutem Licht heute im Detail angesehen.
Das ist wohl eine grössere Baustelle als ich zunächst dachte. Grösstes Thema ist sicher der nicht findbare
Zündschlüssel. Das macht mir noch Bauchschmerzen.. Ich hab mal in den Ölstutzen geschaut,alles furztrocken und verharzt,die Nocken haben auch schon leichte Ecken... Vielleicht kann mir einer spontan was zur Ersatzteilsituation sagen,was Motorteile betrifft.
Hab mal Bilder angehangen. Ist es ein Problem ein neues Zündschloss zu bekommen?
Ich bin eben nochmal in mich gegangen,hab hin und her gerechnet und versucht meine Euphorie auszuschalten.
Das hat mich jetzt dazu gebracht ihn nicht zu kaufen. 700€ ist mir für die viele Arbeit einfach zu teuer. Ich weiss ja nichtmal ob der Motor läuft. Und ein neuer Motor ist mir zu teuer. Das it ja kein Porsche.
Das wird ein Projekt ohne Ende,wenn man nicht 8 Stunden täglich Zeit hat daran zu arbeiten. Und dann verliert man irgendwann die Lust. Das will ich nicht riskieren. Werde mal sehen ob ich einen mit besserer Substanz finde, oder nen anderen Oldtimer.
Ich möchte nochmal euch allen für die ganze Hilfe hier danken! Fühle mich hier sehr wohl im Forum, vor allem weil hier konstruktive Kritik kommt und keine dummen Sprüche wie in anderen Foren!
Schönen Abend zusammen!!
Das hoert sich nach einer vernuenftigen Entscheidung an, und solche Volvos sind ja nun eigentlich auch nicht so selten. Bist bloss nicht blau gestreift unterwegs dann. 🙂
Lieb Gruss & viel Glueck!
Oli