Bitte um Kaufberatung Volvo 244 DL!!

Volvo 240

Hallo zusammen,
ich bin neu hier in der Community!
Ich komme aus Bonn, bin 33 Jahre alt und mache eine gerade Weiterbildung zum Kfz-Techniker!
Ich werde in Zukunft sicher öfter hier sein!
Ich hab folgende Frage:
Ich habe die Gelegenheit einen Volvo 244 DL,BJ. 74, 2,1 Motor, 220.000km, 1.Hand (alter Mann) einige Jahre gestanden, für ca. 600€ zu kaufen!
Da ich noch null Erfahrung mit Volvo habe, wende ich mich an euch! Was sagt ihr zum Preis,was sind die üblichen Schwachstellen,was kostet der Aufbau,bzw, die Ersatzteile,wie ist die Ersatzteillage? Fragen über Fragen! ;-) Anbei ein Bild des Autos!
Wäre toll,wen ihr mir helfen könntet!
Schönen Abend,
Flo

Beste Antwort im Thema

Hallo und ein herzliches Willkommen,
wir freuen uns, wenn ein neues Mitglied in die Gemeinde kommt!! Die Welt der 200er wird Dir freude bereiten, da die Technik einfach und unverwüstlich ist. Fehler werden meist verziehen, wenn auch die Fahreigenschaften nicht an einen /8 oder W124 herankommen.
Der Motor wird "bei uns" ein Redblock genannt, weil der Block eben rot lackiert ist. Diese Maschinen sind gut für 400.000 km. Deiner hat zwar einen Zahnriemen, ist aber ein sogenannter "Freiläufer". Risse des Riemens führen also nicht zum kapitalen Motorschaden, sondern nur zum Stillstand. Der B21 ist außerdem bleifrei - geeignet! Wenn der Motor ein paar Jahre stillgestanden hat, MUSS er zuerst vorsichtig durchgedreht werden! Nach etwas Pflege wird die Maschine wieder laufen. Nach meiner Ansicht ist dieser einfach konstruierte Motor perfekt für den Einsteiger in die Kfz - Technik.

Größtes Thema wird wohl der Rost sein. Der Wagen hält zwar lange, dann tritt aber überall welcher auf, der richtig ins Geld gehen kann.
Zu nennen wären:
- Spitzen des Schwellers
- Reserveradwanne
- Windschutzscheibenrahmen untere Ecken (durch abgesackte Scheibe)
- Falz unter Gummilippe, Stoßstange hinten
- Türfalze
Die Reparaturbleche sind nicht teuer. Einiges gibt es leider nicht mehr und ist dann aufwendiger. Ich denke, hier (augenscheinlich nach dem Bild) wird Dein Schwerpunkt liegen.

Die Inneneinrichtung könnte durch Sonne etwas gelitten haben. Die Sitze brauchen oft neuen Schaumstoff, den es bei Volvo nicht mehr gibt.
Insgesamt gibt es einige gewerbliche Händler von Ersatzteilen. Skandix, Wagner&Günther, FT Albert, Ruopp, Verhaelen, ......... www.gcp.se
Ich empfehle zugleich einen Volvostammtisch. Da gibt es Infos gratis.
Ebenso frage bei einem Vertragshändler nach der DVD von "OTP" ( Original Technical Publications). Die kostet schmale 35 € und es sind ALLE Reparaturanleitungen aus dem Volvo Archiv vorhanden. JEDER Reparaturvorgang ist nachvollzogen - sind eben die Materialien, mit denen Volvo selbst die Autos wartet.

Ich persönlich halte den 200er mit diesem schönen blau für erhaltenswert. Doch pass auf mit dem Rost. Das kann teuer werden - oder Du kennst einen, der einen kennt, der einen kennt.... 🙂 Hinsichtlich der 600 € würde ich noch etwas maulen. Vielleicht bekommst Du ihn für 500 €.
Wichtig auch noch: wenn Du H-Kennzeichen möchtest, sollte das Ding nach seiner Überholung vernünftig dastehen. Sonst bekommst Du das H-Kennz. nicht!

Ich wünsche viel Erfolg!
Bei Fragen: nicht zögern!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich hole mal den Thread nach oben, da ich mich seit kurzem auch für einen schönen, alten 240er interessiere.

Würde sich um einen 244 GL, 79 KW, 4-Gang-Schaltung (m. Overdrive), EZ 01/79, ca. 116.000 KM, blaumetallic + blaue Sitzpolster handeln.
Hab mit dem Verkäufer gestern Abend ein längeres Gespräch geführt - der Elch befindet sich in einem insgesamt phantastischen Zustand (2+), sowohl technisch wie optisch.
ALLES Relevante wurde in den letzten Jahren erneuert/getauscht, z. B. Zahnriemen in 2016, WaPu 2008, Fahrwerk, Kühler usw. wurden ebenfalls ausgetauscht.
Angeblich NULL Rost, auch nicht an den oftmals noralgischen Stellen, da der Wagen NIE im Winter gefahren wurde.
Das Ganze hat natürlich auch seinen Preis - knapp unter 14 Riesen, verhandlungsfähig.
Vorteil bei diesem Elch: Er steht nicht weit weg - werde mir den Wagen auf alle Fälle anschauen und hoffentlich bei trockenem Wetter eine kurze Probefahrt durchführen. 🙂

Einziges "Problem" bei mir: Ich besitze keine geschützte Unterstellmöglichkeit und in meiner näheren Umgebung (südl. München) ist es definitiv schwierig eine Garage mieten zu können! 🙁

Da ich seit x-Jahren äußerst großer Elch-Fan bin und mir vor allem die wirklich alten Modelle extrem zusagen, wäre dies zwar ein kostspieliges "Hobby" (als tägliches Fahrzeug jedoch zu schade!), aber der Reiz ist da! 😁

Der wurde am Ende dieses Threads schon diskutiert: https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-volvo-244-t5966422.html?...

Edith sagt noch, dass ich mir ohne gescheiten Stellplatz sowas nicht anschaffen würde. Wäre schade um den Wagen.

Nur mal am Rande bemerkt: Der 1975er 244 hellblau mit blauen Steifenpolstern stand noch 2018/2019 auf dem Hof vom arabischen Autoverwerter in Bonn. Leider ist der Verwerter -für mich unbekannt- verzogen. Aber der Zustand war echt mäßig. Halt reif für eine Vollrestaurierung.

Viele Grüße,
Gerhard

...geht allerdings NICHT um den zuvor genannten Elch, für den ich mich interessiere.

Ähnliche Themen

Ähm ... stimmt aber alles - Baujahr, Ort, KM-Stand, Zustand, Farbe der Sitzpolster, neuer Zahnriemen in 2016 ...

Warum ist das ein Geheimnis, dass es sich um exakt diesen Elch handelt ?

Sorry, ich hatte den mobile-Link in dem verlinkten anderen Thread nicht gesehen - Asche über mein Haupt!

Es handelt sich tatsächlich um den 244er GL, den ich mir am gestrigen Donnerstagnachmittag ansah.
Um es gleich vorweg zu nehmen, der "Blau-Elch" befindet sich insgesamt in einem wirklich SEEEEEHR guten Zustand, Rost hab ich an keinen der hier immer wieder erwähnten möglichen Stellen gefunden.
Die wirklich einzigen, sichtbaren "Mängel" sind ein paar Kratzer hinten links: Kofferraumdeckel außen und leichte Kratzspuren oberhalb des linken Stoßfängers - ABER diese Kratzer sind defnitiv nur oberflächlich und NICHT DURCH den Lack gegangen, somit kann da nichts korridieren.
Alle Fenster-/Türdichtungen sind MAKELLOS, Schweller, Türkanten/-ecken und die Holme ebenfalls komplett intakt. Unterboden war - soweit ich das im knien mit Blick unter den VOLVO sehen konnte, genauso sauber, nichts "versifft". Motorraum/-haube genauso TIP-TOP gepflegt!
Ein weiterer Blick im offenen Kofferraum in die Reserveradmulde, unterhalb des Bodenteppichs und auch rechts offenbarte keine bösen Überraschungen, ALLES SAUBER + TROCKEN!
Der Innenraum riecht wirklich noch "neuwertig", Bezüge ohne Beschädigungen/Risse & Co., Dachhimmel "hängt" nirgendwo durch, das Armaturenbrett OHNE Risse/Kratzer, alle Schalter, Hebel und Anzeigeinstrumente praktisch im Neuwagenzustand. 🙂

LEIDER spielte das Wetter wg. einer Probefahrt nicht mit, ABER diese wird aller spätestens am übernächsten Wochenende nachgeholt - wird hoffentlich an einem der Tage zumindest trocken sein! 😉
Wenn das auch positiv verläuft, muss ich "stark" sein in Sachen Preisverhandlung.
Die aufgerufenen 14 Riesen sind mir persönlich auch zu viel, mal sehen, um wieviel ich ihn reduzieren kann, ohne dass es unmoralisch wird. 😁

Hallo 320d-RACER,
ich warte schon ganz gespannt - wie war denn nun die Probefahrt und wie hat sich die Preisverhandlung gestaltet ? :-)

Servus,
die Probefahrt fand bisher wg. eher mauem Wetter nicht statt, weiterhin hab ich mich wg. einer möglichen Jobveränderung doch eher für einen "Alltags"-Elch entschieden, den ich ganz normal fahren kann.
Hätte ich genügend "Kleingeld" übrig, dann würde ich mir so einen Oldie definitiv holen wollen.

Gib übrigens seit heute Mittag einen anscheinend ähnlich guten 244er zu kaufen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja, den hab ich heute Mittag auch gesehen. Gleiches Baujahr, ähnliche Laufleistung und Zustand ... noch mal knapp 2t mehr ...

Bin gespannt wie lange es dauert bis sich ein Käufer auftut

Mal wieder jede Menge Verkaufsprosa. Ist wohl eher was für Ahnungslose, die sich mit solchem Gesülze übern Tisch ziehen lassen.

Letzter Ölwechsel in 2017, aber 16 Scheine aufrufen. Ja ne, is klar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen