Bitte um Kaufberatung E klasse (W211) Diesel
Na abend Männers,
möchte mir demnächst eine E Klasse anschaffen (270CDi oder 320Cdi) als Limousine
Welche bekannten Defekte/schwächen gibt es bei diesem modell.
Fahre zur zeit noch einen e39 530d Limo gibt es hier vieleicht einen vergleich zum thema Verbrauch/anzug/anfälligkeiten/.
Man hörte ja soviel schlechtes von MB in den letzten Jahren.
Was meint ihr worauf achten beim Kauf (Gebrauchtwagen)
Gruss
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich werde in Kürze meinen 280 CDI mit 68.000 km verkaufen.
Tealitblau, Leder beige, Command etc.. Bj 10/04, fehlerfrei,
neuster Softwarestand. Perfektes Auto ! Mein bester Mercedes, den ich je hatte.
G+S
Zitat:
Original geschrieben von Golf+Sex
Ich werde in Kürze meinen 280 CDI mit 68.000 km verkaufen.
Tealitblau, Leder beige, Command etc.. Bj 10/04, fehlerfrei,
neuster Softwarestand.
falsches Forum 😁
Könnt ihr vieleicht konkreter werden worauf ich achten soll, kann doch nicht sein das die Kisten alle solche probleme haben.
Jetzt habt ihr micht echt verängstigt einen 320cdi zu keufen.
Wenn bekannte elektronik probleme auftauchen sollten wird sich wohl der MB-Händler darum kümmern kulanterweise.......oder nicht???
Kauf Dir einen E 320 CDI, das ist ein sehr gutes Auto. Wenn möglich einen Avantgarde, der sieht besser aus und Du kannst ihn auch besser wieder verkaufen. Ich fahre auch einen E320 CDI Bj. 03 und hatte bis jetzt fast keine Probleme. Der Turbolader wurde beim Kundendienst getauscht, er wurde nur laut und und war nicht defekt.
Schließe aber eine Gebrauchtwagengarantie ab, dann bist Du immer auf der sicheren Seite.
Wenn ich jetzt anfangen würde, über die schlechten Erfahrungen meiner Bekannten mit BMW zu berichten. Dann würde ich morgen noch schreiben. Sie fahren jetzt alle Mercedes, Audi und VW.
Beispiel: Der Vater von meinem Kumpel ruft ihn immer wieder an und sagt: Bitte gib mir deinen Benz, denn mein Siebener springt schon wieder mal nicht an. Der Wagen ist ein halbes Jahr alt und war deswegen schon 12 Mal in der Werkstatt.
Lieber einen Benz, der ab und zu einmal etwas kränkelt, als einen BMW mit dem man nicht aus der Garage kommt.
Heute fährt der Vater einen E 320 CDI und ist sehr zufrieden.
Gruss Gerlof
320 CDI
Hi du,
das Problem bei einer solchen Frage ist, das es sehr viele "Spezialisten" gibt. :-) die immer negative Beispiele zur Hand haben.
Also ich habe einen 320 CDI BJ 09/03. Habe jetzt 120k auf dem Tacho und ausser den Kundendienstmaßnahmen hatte ich noch keine Probleme. Wobei das ja keine Probleme waren.
Na ja, die positiven Aspekte werden sehr selten beschrieben, da das Gute immer selbstverständlich ist.
Ich wage es die Aussage zu treffen, daß es bei jeder Automarke Probleme gibt. Vor allem wenn Modelle neu auf den Markt kommen.
Gebrauchtwagengarantie ist ne Gute Sache und würde ich dir auch empfehlen.
PS: Vermutung ! Die meisten die hier lästern haben gar keinen Benz. :-)
Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
Grüße
XP
Also hast du deinen gechipt ?!
@ XP 2004
Ich stimme dir voll und ganz zu.
Gedeon
Re: Bitte um Kaufberatung E klasse (W211) Diesel
Zitat:
Original geschrieben von 530d
Na abend Männers,
möchte mir demnächst eine E Klasse anschaffen (270CDi oder 320Cdi) als Limousine
Welche bekannten Defekte/schwächen gibt es bei diesem modell.
Fahre zur zeit noch einen e39 530d Limo gibt es hier vieleicht einen vergleich zum thema Verbrauch/anzug/anfälligkeiten/.
Man hörte ja soviel schlechtes von MB in den letzten Jahren.
Was meint ihr worauf achten beim Kauf (Gebrauchtwagen)
Gruss
Hi,
Ich fahre eine E 320 CDI T mit Vollausstattung (Bj. 03), habe ihn vor einigen Wochen gekauft. Verbrauch liegt zwischen 8,6 und 9,1 Liter auf 100 km. Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Gönn Dir den 320er CDI. Ich habe nur gehört man soll so etwa ab Bj 03 kaufen. Bj 02 hatte noch Kinderkrankheiten, die in Bj. 03 ausgemerzt worden sind. Kann ich bestätigen 🙂.
Grüße