Bitte um Kaufberatung E 200 W124

Mercedes E-Klasse W124

Hi, bin neu hier und möchte mir gerne einen E 200 zulegen.
Hier die Daten:

km: original 96.000,
2. Hand
in silber
Scheckheft gepflegt
innen wie neu (mein ich ernst, hab den Wagen selbst begutachtet.)
136 Ps - 5 Gang-Schaltgetriebe
Modell: E200
Baujahr: 1994
Tüv neu
Rentner-Fahrzeug
Sommer und Winterreifen
außen auch fast neu, nur ein kleiner Kratzer am Plastik
Schiebedach

Der Händler möchte 4.300 Euro

Ist der Preis in Ordnung?
Würdet ihr zuschlagen?

Was gibt es ausserdem noch zu beachten? Konnte jetzt auch keinen Rost entdecken. Ist es notwendig den Wagen von einem Fachmann von unten agucken zu lassen? Meint ihr es kommen viele Reperaturen auf? Möchte ein zuverlässiges Auto und nicht jeden Monat in die Werkstatt.

25 Antworten

na das hört sich doch gut an 🙂
dann wünsch ich dir viel glück und spass mit dem wagen, wenn du ihn hast

So. Hab ihn jetzt schon seit 2 tagen und bin begeistert. 🙂 Bloß die Radioantenne ist sehr wackelig und es fehlt auch ein Stück. Muss ich wohl noch machen lassen. Vielleicht bin ich ein bischen ungeschikt, aber ich bekomme den Tankdeckel nicht auf?! Muss man den reindrücken oder gibt es irgendwo einen Schalter ?

Hallo
Erstmal herzlichen Glückwunsch
deine Tankklappe wird mit der zentrallverriglung mit verschloßen
und sollte bei geöfneten auto auf sein da giebt es aber im Kofferaum an der seite wo der tank ist so ein roten knopf den musst du glaub ich ziehen dann müsste es gehen
Gruß Trolli

Hey Glükwunsch zu deinem neuen Gefährt!

Aber wieso hast du noch keine Fotos reingestellt?

Ahhhh, ich bin fotogeil...

Ähnliche Themen

Hi erstmal und herzlichen Glückwunsch zu deinem Daimler,
also ich habe auch einen 200E allerdings Bj 91 bin super zufrieden, wenn du den für 3000€ bekommen hättest wäre das allerdings toll gewesen, aber egal ein Benz (124) ist das wert, denn zuverlässig sind die allemal😉

mfg BB

Hallo,

von mir auch noch herzlichen Glückwunsch. Der Tankdeckel geht auf, in dem du auf den rechten Rand drückst, dadurch hebt sich der Dechel links einen Spalt und kann aufgemacht werden. Sollte das nicht gehen gibt es wie mein Vorrdner schon gesagt hat einen Hebel.

mfg

Ja, ein Foto währe geil! Und besser gleich mehrere 🙂
Du hast wirklich Glück mit dem Wagen gehabt, falls die Rentnerherkunft und der km Stand stimmen! Glückwunsch!
Wenn ich so einen finde, würde ich gleich zuschlagen.

Ich hatte mal das Problem beim w124, das der Tankdeckel nicht aufging. Da blieb nämlich der Verschluss stecken (ist so ein Metallstift, den kann man gut sehen, wenn man den Tankdeckel auf hat und die ZV zumacht).
Das Problem hab ich einfach gelöst: ein Wattestäbchen genommen und den Stift mit einem kleinen bissl Öl geschmiert (hab Reserve-Motoröl aus dem Kofferraum genommen) 🙂 Hab dann nie wieder das Problem gehabt. 😛

Folgendes Kfz würde mich interessieren!!!http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244324667&asrc=st

was haltet ihr von dem Inserat?
ich denke muss halt auf die punkte achten wie bei jedem autokauf,und bei ihm denke ich auf versteckten rost,unfälle,service und wartung!
finde diese kisten echt gut und sie haben kult-status!!

Grüße

Ein 200-er ohne E ? Hat der nicht noch den alten Vergasermotor, den man nicht auf EURO 2 umrüsten kann?

Genau so einen habe ich auch noch ! 302€ steuern - aber dafür ist an der Kiste alles noch tiptop, absolut zuverlässig - hat mich noch nie im stich gelassen auf seinen 210tkm 🙂

Also da steht ,Euro 1 und grüne Plakette,ist der nicht ab bj.90 Einspritzer mit Katalysator?? Naja werde den Händler anrufen!! Also denke auch dass der zuverlässig ist,300 Euro sind bezahlbar ,Diesel ist teurer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen