Bitte um Kaufberatung Corsa C 1,2 16V
Hallo,
Ich bin am überlegen einen Corsa C Sport 1,2 16V 75PS BJ 2001 mit 165Tkm. Auf sollte man bei dem achten? Wo sind die Schwachstellen? Sind die Motoren anfällig? 165Tkm sind ja auch nicht gerade wenig oder hält er noch weile?! Ich bin dankbar um jeden Rat!
MfG V77
26 Antworten
165000 Km sind schon eine Menge Kilometer für einen Kleinwagen.
Da kann schon einiges auf einen zukommen und eine (anständige) Garantie gibt es bei den Kilometern nicht mehr.
Zumal er auch nicht mehr der Jüngste ist und jede Reperatur erhält den Wagen nur, bringt aber keinen Cent mehr zum Schluss.
Wenn du etwas vernünftiges suchst, nimm lieber einen deutlich jüngeren Corsa mit weniger Kilometern. Die sind nicht viel teurer. Und was nutzt dir eine Gasanlage, wenn du sowieso nicht soviel fährst. Dann lieber (erstmal) Super tanken und einen besseren Wagen nehmen.
Wir fahren ja selbst einen Corsa C der letzten Generation, ist schon ein gutes Auto.
Aber ich kann wirklich nicht sagen, dass sich der Corsa C besser fahren (schalten) lässt. Der Corsa C ist recht laut innen, die Windgeräusche sind recht heftig, die Verarbeitung nicht gerade berauschend (Türschloßgeräusch, schlecht schließende Türen, einfaches Innendesign). Auch der Corsa D ist nicht in allen Punkten ausgereift, aber deutlich stabiler gebaut und ruhiger.
@ christian He:
wenn die lpg anlage aber schon drin ist hat er ja die kosten des einbaus nicht und was mir grad so einfällt Bj. 2001 bedeutet ja 7 jahre .. selbst wenn er von anfang an die lpg anlage drin hätte wären noch 3 jahre zur erneuerung
und ich drücke mich kurz etwas anders aus: für MICH ist das schalten im Corsa C angenehmer, aber du hast natürlich recht der Corsa D ist in sachen komfort und lautstärke deutlich besser
mit schlecht schließenden türen oder seltsamen türschloss geräusch haben wir kein problem
Kommt darauf an, wieviele Türen der Corsa C hat, der 4 Türer neigt sehr stark zu Windgeräuschen die Türen schließen mit einem grausamen blechernden Klang.
Fakt ist aber, dass einem eine LPG-Anlage wenig nutzt, wenn ein Corsa 7 Jahre alt ist und 165000 Km gelaufen hat. Da kann einiges an Reperaturen und Ärger kommen, weil es eben ein Kleinwagen ist, der irgendwo seine Grenzen hat.
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Ich habe heute den Wagen genau unter die Lupe genommen! Erster eindruck: Außen sehr gepflegt innen bis auf paar Kratzer nicht auffäliges.... Und dann gleich beim einstig merke ich wie der Fahrersitz(Sportsitz) durchgessen ist. Man hat sogar gestänge der Seitenwange ganz schön gespürt🙁(( Ok hab ich gedacht fahre gleich probe! Motor lief gut, LPG Anlage lief auch problemlos... Nur als ich vom Stehplatz raus fahren wollte hab ich gleich gemerkt beim gegenlenken ein schöner schlag im Lenkung! Aha irgendwas mit Lenkung nicht i.O! Als ich mit probfahren fertig war, wollte ich den Wagen von unten anschauen, woher kommen solche schläge?! Der Händler hatte keine Hebebühne und wollte am Anfang nicht mal bei Nachbarwerkstatt nach Bühne fragen. Und dann hab ich ihn doch überredet in einen Werkstatt zu fahren. Den Corsa auf Bühne hoch und gleich Schock. Beide Pendelstützen defekt, bei beiden Antriebswellen Gummimanschetten auch komplett geriessen! Ölwanne und Ventildeckel waren auch undicht. Und ich vermute dass die Lenkungschläge kammen vom Lenkgetriebe, man konnte sogar hören! Also reine Baustelle! Und das beste der Wagen hat letzten Monat neuer TÜV bekommen! Der Vorbesitzer wusste auf jeden fall von ganzen Mängel des hatte wahrscheinlich den Wagen deswegen schnell los geworden. Na ja, schade eigentlich der Weg hin und zurück 520km war umsonst🙁 Muss jetzt halt einen anderen suchen....
MfG V77
P.S Ah ja, Checkheft hatte der Wagen auch nicht dabei! Der Händler meinte dass der Vorbestizer alle Inspiktionen gemacht hat! ......... Wer weiss?
Wieviel Geld kannst/magst du denn ausgeben?
Der Astra G (ab Bj. Ende 2002) ist gebraucht kaum teurer, bietet aber deutlich mehr Auto. Wir hatten auch mal einen Astra G, der Komfort, die Ruhe, die Sitze usw. sind halt deutlich besser.
Auch der Unterhalt ist ähnlich teuer.
Hallo,
Einen Astra G hatte ich vor paar Jahre schon! Aber ich suche etwas kleines... Wer hat von euch einen 1,2l mit Easytronic Getriebe? Wie sind die Erfahrungen? Ich hoffe da gibts kenen Kopfknicken wie im Smart?!
MfG V77
Wir haben den Corsa CDTI mit der Easytronic. Die Kombination macht Spass, weil die Kraft bei niedrigen Drehzahlen optimal mit der (Halb-)automatik funktioniert. Man muss sich an die Easyronic etwas gewöhnen, aber wenn man es raus hat, will man sie nicht mehr missen. Man bekommt mit der Zeit raus, wo die Schaltpunkte liegen, man geht dann wenn er schalten soll, kurz ein bisschen vom Gas und dann geht es weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wir haben den Corsa CDTI mit der Easytronic. Die Kombination macht Spass, weil die Kraft bei niedrigen Drehzahlen optimal mit der (Halb-)automatik funktioniert. Man muss sich an die Easyronic etwas gewöhnen, aber wenn man es raus hat, will man sie nicht mehr missen. Man bekommt mit der Zeit raus, wo die Schaltpunkte liegen, man geht dann wenn er schalten soll, kurz ein bisschen vom Gas und dann geht es weiter.
Wie wird der der Wagen mit Easytronic Getriebe geparkt?
Entweder auf "N" ohne Gang, oder man lässt einfach den 1. bzw. Rückwärtsgang drin und parkt dann mit Gang.
Starten musst du ihn immer ohne Gang.
Ist halt nett mit der Easytronic, du kannst entweder selbst schalten (ohne kuppeln zu müssen) oder du lässt automatisch schalten.
Man kann jederzeit zwischen beiden Varianten wählen.