Bitte um Inserat-Bewertung

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem MX5 NB (vorzugsweise FL).
Leider habe ich keine Erfahrung mit dem Auto.

Könnte ich ein bisschen Senf zum folgenden Inserat haben:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244629705

1) Primär interessiert mich der Schaden.
Wie viel würde es kosten den selbst zu beheben?
2) Verdeck ist 11 Jahre alt - könnte wieder fällig werden?

Danke im Voraus!

PS: Habe noch was von einer Rupfkupplung gehört.
Ist der von betroffen?
Wie stelle ich das fest?
Habe einen Bj 2000 gefahren und der hat geruckelt, wenn man nicht sehr sanft eingekuppelt hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@adrive4 schrieb am 25. Mai 2017 um 22:26:27 Uhr:


PS: Wie ist es eigentlich mit Leder im Cabrio?
Im Winter kalt, im Sommer heiß.

genau so 😉
Ich hasse es.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo zusammen,

die Notwendigkeit für einen neuen Thread ist nicht wirklich gegeben, also bitte hier weitermachen. 🙂

Gruß
MadMax MT-Moderation

Wenn meiner Lackiert wäre dann hättest den haben können. Man möchte sich nicht trennen aber der Druck zu viert zu fahren ist zu groß (im Cabrio)

Habe mir heute diesen angeguckt (dort sind auch paar Infos).
Da abgemeldet, konnten wir nur bis 3. Gang auf Bauernhof fahren.
Auch die Grube ist ausgefallen. Der Wagenheber musste dienen.

Fotos von außen und Innenraum im Inserat.

Innenraum sieht gut aus. Hardtop ebenfalls.
Motor läuft gut, außen trocken. Alle 8 Reifen von 2008.

Leider unten rostig. Längsträger, insbes. Beifahrerseite.
Haben mit einem Meißel freigelegt. War noch fest, nicht durch.

Befreundeter Mechaniker, der dabei war, meinte da könnte man einfach was draufschweißen.
Unten gibt's natürlich auch was zu tun. Ich wäre nicht abgeneigt da selbst Hand anzulegen.
Wenn er 5 Jahre durchhält, bin ich zufrieden.

Letzter Preis ist 3.500 €

Im Anhang finden sich verkleinerte Fotos von mir.
Diesmal auch vom Längsträger vorne.
Originalfotos hier (leider habe ich da Schweller, statt Träger gesagt, aber ihr denkt euch einfach das richtige)

Aufhaengung-1
Aufhaengung-2
Aufhaengung-3
+12

Anhand der Fotos bin ich nicht so überzeugt von dem Fahrzeug!

Ähnliche Themen

Für den Preis ist der eigentlich okay. Die angerosteten Teile am Unterboden sind nicht schön, aber auch nicht schlimm, lediglich der Träger wird über kurz oder lang mal ein Problem. Wenn du das einkalkulierst... why not?
Kompletttausch kostet ca. 2000€, gibt aber auch günstigere Varianten.

Würde nach dem Kauf dann direkt mal ein paar Dosen Fluid Film reinblasen, damit etwaiger Rost in den Hohlräumen (insg. Schweller & Radläufe) gestoppt wird und nicht noch mehr potentielle Baustellen dazu kommen.

Moin, die Längsträger sind doch schon beidseitig durch, da FF drauf macht das 2000€ Schweißen schwieriger. Ich würde den vergessen. Grüsse

....sorry Leute !
schaut auch den Längsträger vorne- Motor an ;-
brauner geht's kaum noch ! ----
ein leichter Hammerschlag - und das Ding ist durch !
Der Auspuff , - die Dreieckslenker sind auch " sehr angefressen "....
mein Urteil : ..... Den bringst Du ohne 2000,- Euro zu investieren , nie durch den TÜV !
Die Reifen , Bj. 2008 !

..... meiner Meinung nach höchstens 1500 Euro wert ! .....
( dann noch die 2000,- für die Längsträger ; ..... uferlos ! )
..... vergiß das Teil !
.... daß er tiefergelegt wurde , ist auch - entschuldige : Scheiße !
für die Demontage des Chrombügels - was soll denn diese Boa Constriktor ? - die mit 4 Schrauben M8 befestigt ist ! ... würd ich nochmal 50 Euro Preisnachlass fordern !
..... also 1450 ! ( max ! ) .....

außer Du kannst selber schweißen , dengeln....
und hast Spaß am basteln ! ..... dann 1700 .- ( max ! ) .

Rainer

Osti hat Recht; Finger weg von dem!

... Gerald , - saubere und sachkundige Reaktion !

Servus und bis dann mal.....

Rainer

Ok, meine letzte Hoffnung - ist dergleiche nur mit 90 Tkm und hoffentlich mit weniger Rost, aber auf jeden Fall weniger PS:
Silverline in Lippstadt
Zahnriemen wurde noch nicht gemacht. Könnte ich aber selbst.
Preis 4.700 €

Habe ich mir noch nicht angeschaut.
Aber schonmal komisch, dass ein Sommerauto 8-fach bereift ist ...

EDIT:

Noch einer. Nennen wir ihn Dunkelgrün in Rheda
900 € günstiger als der silberne, identische km-Leistung
Vermutlich auch noch nicht die große Inspektion (inkl. Zahnriemen) gehabt.
Keine Ledersitze - brauche ich auch nicht.

.... oh ja ,

dann ist der Zahnriemen also schon 13 Jahre drin ,-
Zeit wird's !
Schau Dir auf jeden Fall die Problemzonen an ( = kennst Du ja inzwischen ! )
fast 5000,- Euro sind schon viel , find ich !
mein Vorschlag : TÜV neu ! .... neuer Zahnriemen mit Beleg ! und Du bezahlst 4600 ,- ...
TÜV neu .... den Zahnriemen machst Du .... 4200 !

... generell sollte man vorsichtig sein , wenn jemand ein Auto nicht mit " TÜV neu " verkauft ! ...

good Luck
Rainer

Beide Anzeigen finde ich ziemlich nichtssagend. Auf den Bildern sehen sie gut aus, was erfahrungsgemäß nicht viel zu bedeuten hat. Detailfotos von den hinteren Schwellern/Radläufen, vorderen Längsträgern und vom Unterboden wären schön. Vielleicht schicken dir die Verkäufer ja ev. welche. Möglicherweise haben die Besitzer von der Rostproblematik noch nie gehört. Ansonsten sieht es für mich so aus, als hätte der silberne schon ein neues Verdeck. Kann aber täuschen. Da hilft wohl nur selbst anschauen! Wenn die km-Stände stimmen und das anhand von z.B. TÜV-Berichten und Reparatur/Wartungsrechnungen nachweisbar ist, und sich der Rost untenrum in Grenzen hält, wären sie 4K wert, finde ich. Persönlich würde ich den großen Motor haben wollen (mehr Power ist immer gut).

Den dunkelgrünen in Rheda schaue ich mir morgen an (ist ne halbe Stunde von mir).

Der Besitzer hat unten keinen Rost sehen können. Habe schon zwei Bühnen in der Nähe gefunden.
Ist ein Sommerauto (weder Winterreifen noch Hardtop dabei). Sommerreifen vom letzten Jahr.

Zahnriemen wurde angeblich bei 60 Tkm gemacht. Schätze könnte man wieder machen (wegen Alter).
TÜV reicht noch bis Ende der nächsten Saison.
Kein Leder - finde ich aber auch besser so (hatte 5 Jahre Leder in Limo - hat mir gereicht).

Obwohl ich regelkonform (+ Toleranz) fahre, hätte ich auch lieber den größeren Motor.
Aber besser kleinen Motor, als Rost. Dafür verbraucht der auch weniger.

Der TÜV bietet doch eine Gebrauchtwagenbegutachtung an für ca. 50 E. Wenn du mit dem Verkäufer hinfährst und ihr dabei seid, könntest du das Auto auch gleich von unten sehen. Kaufst du das Auto, übernimmst du die 50 E, sonst er.
Persönlich kaufe ich ein gebrauchtes Auto nur noch, wenn es in meinem Beisein eine TÜV/ASU erhält. Ich kaufte damals meinen NB mit einem Jahr TÜV. Was soll ich sagen, der Kat war leer. Diesen Sommer habe ich deshalb knapp 500 reingesteckt und Nerven gelassen.

Gerade habe ich mir die Fotos vom grünen noch mal genau angesehen. An den hinteren Schwellern scheint schon mal was gemacht worden zu sein. Weißt du, was ich meine? Wenn man vom Türschloß eine gedachte Linie nach unten zieht bis unterhalb er Tür, sollte dort eine "Ritze" sein wie vorne am Schweller. Wenn die weg ist, wurde schon mal was gemacht. Vielleicht auch nur Spachtelmasse aufgetragen.... Nimm nen Magneten mit! Ansonsten sollte noch ein Preisnachlaß für das Verdeck drin sein. Die originalen haben immer Risse an der oberen Fensterkante und unten an der Hinterkante des Seitenfensters. Ein ordentliches Verdeck kostet 500 E plus 500 E Einbau. Ich bezahlte 400 E Winterpreis fürs Verdeck und 250 E für den Einbau ohne Rechnung.
So, viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen