Bitte um Hilfe!!?? VW Golf 6 1,4 Dsg, Automatik, gebraucht 97 tausend km.. Möchte es kaufen
Hey möchte mir gerne dieses Auto kaufen aber bin mir iwie unsicher ob es sich lohnt er ist bereits 97t km gefahren und hätte aber 12 Monate Garantie unten der link zum Auto
.
Golf VI 1,4 DSG Highline*5 TRG*S-HEFT*
.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 19. März 2019 um 21:35:01 Uhr:
Die Gebrauchtwagengarantie bekommst du, damit sich der Händler vor Gewährleistungsansprüchen drücken kann.
Seit wann hebelt eine Gebrauchtwagengarantie die gesetzliche Gewährleistung aus?
32 Antworten
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 20. März 2019 um 13:22:25 Uhr:
Auch daran wurde gedacht. Da steht drin, ob und wann der Fehlerspeicher zuletzt gelöscht wurde. Nicht zuletzt hat ein Sachverständiger den Test durchgeführt und nicht der Händler selbst.
Würdest du dieses Fehlerspeicher-Protokoll mal hier anhängen? Mich würde sehr interessieren wie solch ein Protokoll der DEKRA aussieht, wo auch die Zeiten der letzten Fehlerlöschungen protokolliert wurden.
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 21. März 2019 um 20:41:00 Uhr:
Das würde ich denen dann erklären und sie fragen welchen Einfluss ich beim DSG auf den Verschleiß habe. Genau das ist nämlich der springende Punkt. Da gibt es nix abzulehnen. Aber wahrscheinlich klappt es oft genug.
Ich bin da zu 100% bei dir, aber so ein Sachbearbeiter ist diesbezüglich nicht vom Fach und kennt nur die Bedingungen aus ihren AGB und wenn da unter "Kupplung" nur Geber-/Nehmerzylinder als eingeschlossenes Wagnis steht, ist der Fall für sie klar.
Ich befürchte, auch in einen Rechtsstreit hat der VN da schlechte Karten, er hat sich halt für eine schlechte Versicherung entschieden und muss mit den Folgen daraus klar kommen.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 22. März 2019 um 13:45:42 Uhr:
(...) kennt nur die Bedingungen aus ihren AGB und wenn da unter "Kupplung" nur Geber-/Nehmerzylinder als eingeschlossenes Wagnis steht, ist der Fall für sie klar.
Genau das meine ich! Es geht mir nicht um Unterwerfung und Lobbpreisung meiner (ehem.) Versicherung.
Im ersten Beitrag steht:
Zitat:
(...)ist bereits 97t km gefahren und hätte aber 12 Monate Garantie
Diese Garantie ist Müll. Das machen die Händler, um sich vor Ansprüchen zu schützen. Geht die DSG-Kupplung kaputt, bekommt der TE entweder garnix, muss 60% Material selbst zahlen, hat Selbstbeteiligung oder muss alles oberhalb des Maximalbetrages von 2500€ aus eigener Tasche zahlen. Und das geht bei einem Automatikgetriebe sehr schnell. So ein 8 Jahre altes DSG kann schnell zum Groschengrab werden.