Bitte um Hilfe

Harley-Davidson

Als langjähriger MZ/ES Fahrer will ich mir nun einen Traum erfüllen und möchte mir eine Fat Boy zulegen.
Habe, wie das manchmal so ist, mich bei der Suche gleich in eine verliebt. Möchte mir die Maschine am Wochenende mal ansehen. Bei einer MZ/ES wüßte ich genau wonoch ich schauen muss, weil ich die Schwachstellen kenne. Bei der Harley sieht das ganz anders aus. Außerdem habe ich bei Harley keine Vorstellungen ob das Preis Leistungsverhältnis in Ordnung ist. Deshalb bitte ich um Eure Mithilfe.
Welches sind die richtigen Fragen zum Fahrzeug?
Auf welche Schwachstellen müste ich achten ? (Stoßdämpfer, Dichtheit Motor u. Getriebe, Reifenzustand und Alter, Bremsen.....?)
Ist es bei Baujahr 1994 ein akzeptabler Preis ?
Ich weis das hier keine Hellseher sind. Aber für ein paar Tips wäre ich dankbar. Vieleicht müssen auch noch mehr Angaben zur Maschine bekannt sein, die würde ich dann am Wochenende erfragen.
Und das ist SIE:
mobile

P.S.
Mei Name ist Rolf, habe bislang eine ETZ 301 gefahren. Mein jetziges Motorrad : MZ ES 250/0, Baujahr 1961 und läuft und läuft und läuft.. und ich hoffe meine zukünftige Harley macht dies auch.

Gruss Rolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Wenn du nicht weißt ob die Fatboy dir vom fahren überhaupt zusagt, geh zum offiziellen Harley Händler und fahr eine Probe. Das hilft ungemein.

Gruß nighttrain

Ja das werde ich auch tun. Habe eben mal in Fulda beim offiziellen Harley Händler angerufen. Der hat mir gesagt, das ich jederzeit willkommen bin und eine Probefahrt mit einer Fat Boy auch ohne Termin momentan kein Problem ist. Werde in der nächsten Woche mal hinfahren. Ich glaube das ist eine gute Lösung.

Möchte mich bei allen nochmals bedanken. Ohne Eure Hilfe hätte ich garantiert am Montag die mit dem Rev Tech Motor an der Backe gehabt.

Danke dafür !

P.S.
@lackygirl
Für alte Harley Hasen möge dieser Thread langweilig gewesen sein. Für mich waren die Beiträge in diesem Thread bisher sehr wichtig und haben mich vor einen großen Fehler bewahrt !
Dabei waren Deine, wie soll ich es bezeichnen, dümmlichen Kommentare, keine Hilfe.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Manchmal ist es doch besser, wenn man über eine große "Beschwerde Macht" verfügt.

Wärste besser mal Rechtsanwalt oder Zahnarzt geworden - "da werden sie schneller geholfen".

Irgendwie zieht mich das alles runter, erst NSA und jetzt das...........

Zitat:

Original geschrieben von maddinos


Manchmal ist es doch besser, wenn man über eine große "Beschwerde Macht" verfügt.

Wärste besser mal Rechtsanwalt oder Zahnarzt geworden - "da werden sie schneller geholfen".

Irgendwie zieht mich das alles runter, erst NSA und jetzt das...........

sind natürlich zwei themen mit ähnlicher brisans🙄🙄🙄

was passiert den mit dir, wenn es mal richtig dicke kommt😕

Ja, geht denn noch schlimmer???

Zitat:

Original geschrieben von maddinos


Ja, geht denn noch schlimmer???

na ja, gute besserung🙄

Schlimmer geht immer.....

Stell Dir vor, TE wäre gerade bei einem Überholvorgang gewesen, als der Motor festging, und dabei verunfallt, Gegenverkehr oder Baum .....

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Schlimmer geht immer.....

Stell Dir vor, TE wäre gerade bei einem Überholvorgang gewesen, als der Motor festging, und dabei verunfallt, Gegenverkehr oder Baum .....

...

während er auf dem Handy die SMS liest, mit der seine Freundin ihm mitteilt, dass er an den Single-Markt zurückgegeben wurde ...

Jungs, macht Euch paar schöne Gedanken, das bringt mehr.

Wohin man guckt, dorthin fährt man (frau auch...).

Stell ich mir was Schönes vor, programmiere ich mich, das auch umzusetzen.
Starre ich auf den Baum.... nun, dann kriegt er grüne Blätter... 😁

😉

@harliman

Das heißt dann: er ist (wieder) frei und kann fahren wohin er will, und das spontan 😁

Freiheit ist was Geniales.

was rauchst du lucky?😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Wieso fühltest Du Dich angesprochen??

Wegen Deinem Post am 02.08. um 07:50 vermutlich ... Stichwort Härtefall 😁

Bist also n RA?

Greetz
rabe666😎

... nö, arbeite nicht als Anwalt...😉😎

Zitat:

Original geschrieben von flash1024


Als langjähriger MZ/ES Fahrer will ich mir nun einen Traum erfüllen und möchte mir eine Fat Boy zulegen.
Habe, wie das manchmal so ist, mich bei der Suche gleich in eine verliebt. Möchte mir die Maschine am Wochenende mal ansehen. Bei einer MZ/ES wüßte ich genau wonoch ich schauen muss, weil ich die Schwachstellen kenne. Bei der Harley sieht das ganz anders aus. Außerdem habe ich bei Harley keine Vorstellungen ob das Preis Leistungsverhältnis in Ordnung ist. Deshalb bitte ich um Eure Mithilfe.
Welches sind die richtigen Fragen zum Fahrzeug?
Auf welche Schwachstellen müste ich achten ? (Stoßdämpfer, Dichtheit Motor u. Getriebe, Reifenzustand und Alter, Bremsen.....?)
Ist es bei Baujahr 1994 ein akzeptabler Preis ?
Ich weis das hier keine Hellseher sind. Aber für ein paar Tips wäre ich dankbar. Vieleicht müssen auch noch mehr Angaben zur Maschine bekannt sein, die würde ich dann am Wochenende erfragen.
Und das ist SIE:
mobile

P.S.
Mei Name ist Rolf, habe bislang eine ETZ 301 gefahren. Mein jetziges Motorrad : MZ ES 250/0, Baujahr 1961 und läuft und läuft und läuft.. und ich hoffe meine zukünftige Harley macht dies auch.

Gruss Rolf

Hi Rolf
Erst mal vorneweg, wenn du ein Bike kaufen willst, ist das erste: Draufsitzen vollfühlen, egal welche Marke.
Wenn du dich für eine gebrauchte Harley entschieden hast, dann mal den Gesamteindruck auf dich wirken lassen. Passt es oder nicht.
Dann Riemen kontrolle, der Antriebsriehmen macht so in der Regel seine 60 - 80'000km. Zündkkabel, Zündverteilerkabel, kontrollieren, sind sie brüchig oder noch weich. Schriftlich bestätigen lassen, wann der letzte Getriebeoel wechsel und Gabeloel wechsel gemacht wurde. In der Regel alle 10' t km. Rahmen Kontrolle, wenn du irgendwo in einem versteckten Winkel Rost siehst, hände weg. In der Regel Rosten die Harley Rahmen von innen. Ich habe bei meiner Harley ganz unten am Rahmen links und rechts ein kleines 2mm loch gebohrt, dass das Wasser im Hohlrahmen ablaufen kann. Bremsleitungen auf Rost prüfen, Vordere Gabelholmen auf Oelspuren kontrollieren. (wenn Oel Läufe vorhanden, dann ist schon der Simmerring der Gabel defekt und muss ausgetauscht werden)
Batterie kontrolle Datum, Zylinderfuss kontrolle dichtheit prüfen. (bei laufendem warmen Motor)
Auspuffe, fragen ob Orginal, nach Typenschein, oder abgeändert. (Ab Jhg. 90 müssen die Dinger Kat haben) jep früher machten die Harleys Putt Putt Putt, heute nur noch Pfft Pfft Pfft. Auf dem Schalldämpfer muss die Nummer draufstehen, und E4 E3 Catalyst. Dann bist du sicher das die Rennleitung keine Probleme machen. Was du nachher anstellst ist deine Sache.
So das este mal vorneweg
Gruss, Luzernerbiker

Bist nen bisschen spät dran.... Er hat sich ne neue gekauft, ist aber nicht .... "ganz so,zufrieden" mit dem Bike....

Grus Brus

P.s.: Lesen den Thread bevor man was dazu schreibt ist ungemein sinnvoll!!

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Bist nen bisschen spät dran.... Er hat sich ne neue gekauft, ist aber nicht .... "ganz so,zufrieden" mit dem Bike....

Grus Brus

Das hast Du aber sehr schön und gefühlvoll ausgedrückt. Zaubert mir ein kleines Lächeln ins Gesicht.

Gruss und schönes WE

Rolf

@mellitus

Benzin 😁

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


@mellitus

Benzin 😁

immer wieder lecker, son pfeichen benzin😁

Deine Antwort