Bitte um Hilfe
Als langjähriger MZ/ES Fahrer will ich mir nun einen Traum erfüllen und möchte mir eine Fat Boy zulegen.
Habe, wie das manchmal so ist, mich bei der Suche gleich in eine verliebt. Möchte mir die Maschine am Wochenende mal ansehen. Bei einer MZ/ES wüßte ich genau wonoch ich schauen muss, weil ich die Schwachstellen kenne. Bei der Harley sieht das ganz anders aus. Außerdem habe ich bei Harley keine Vorstellungen ob das Preis Leistungsverhältnis in Ordnung ist. Deshalb bitte ich um Eure Mithilfe.
Welches sind die richtigen Fragen zum Fahrzeug?
Auf welche Schwachstellen müste ich achten ? (Stoßdämpfer, Dichtheit Motor u. Getriebe, Reifenzustand und Alter, Bremsen.....?)
Ist es bei Baujahr 1994 ein akzeptabler Preis ?
Ich weis das hier keine Hellseher sind. Aber für ein paar Tips wäre ich dankbar. Vieleicht müssen auch noch mehr Angaben zur Maschine bekannt sein, die würde ich dann am Wochenende erfragen.
Und das ist SIE:
mobile
P.S.
Mei Name ist Rolf, habe bislang eine ETZ 301 gefahren. Mein jetziges Motorrad : MZ ES 250/0, Baujahr 1961 und läuft und läuft und läuft.. und ich hoffe meine zukünftige Harley macht dies auch.
Gruss Rolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Wenn du nicht weißt ob die Fatboy dir vom fahren überhaupt zusagt, geh zum offiziellen Harley Händler und fahr eine Probe. Das hilft ungemein.Gruß nighttrain
Ja das werde ich auch tun. Habe eben mal in Fulda beim offiziellen Harley Händler angerufen. Der hat mir gesagt, das ich jederzeit willkommen bin und eine Probefahrt mit einer Fat Boy auch ohne Termin momentan kein Problem ist. Werde in der nächsten Woche mal hinfahren. Ich glaube das ist eine gute Lösung.
Möchte mich bei allen nochmals bedanken. Ohne Eure Hilfe hätte ich garantiert am Montag die mit dem Rev Tech Motor an der Backe gehabt.
Danke dafür !
P.S.
@lackygirl
Für alte Harley Hasen möge dieser Thread langweilig gewesen sein. Für mich waren die Beiträge in diesem Thread bisher sehr wichtig und haben mich vor einen großen Fehler bewahrt !
Dabei waren Deine, wie soll ich es bezeichnen, dümmlichen Kommentare, keine Hilfe.
172 Antworten
die neuen kisten haben doch eh nen wertverlust, der jeder beschreibung spottet....zu recht...
Zitat:
Und jetzt ist sie grad vor 1-2 Jahren vom Band, hatte im Dez 2013 eine Erst- als Tageszulassung, WARUM weiß ich bis heute nicht!!, und wir kaufen die mit 5 Kilometern für 16.560€.
Günstig oder?
Grüße und guten Abend überall! 🙂
Mikey
Hallo Mikey,
steht der Ofen beim deutschen H.D.-Vertragshändler, und ist es ein deutsches Modell ?
Falls ja, ist der Kurs mit 16.560,-- absolut top.
Gruß
RR
Also ich hab jetzt grad ein richtig gutes GEFÜHL,
wo ich das mit dem Sinn der Tageszulassung verstanden hab...
und ob D, F, PL, CZ oder auch NL geh ich mal
grundlos davon aus, dass das Leben es gut
mit mir meint. 😉
Danke für Eure Hilfe!
Grüße und nen guten 24std Tag,
Mikey
Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
Hallo Mikey,Zitat:
Und jetzt ist sie grad vor 1-2 Jahren vom Band, hatte im Dez 2013 eine Erst- als Tageszulassung, WARUM weiß ich bis heute nicht!!, und wir kaufen die mit 5 Kilometern für 16.560€.
Günstig oder?
Grüße und guten Abend überall! 🙂
Mikeysteht der Ofen beim deutschen H.D.-Vertragshändler, und ist es ein deutsches Modell ?
Falls ja, ist der Kurs mit 16.560,-- absolut top.Gruß
RR
Moin RockerRainer
das werd ich heute mal fragen,
bevor wir damit vom Hof bummern.
Und sie müssten sich verdammt gut
getarnt haben, wenn die HD-Niederlassung
unserer Stadt keine deutsche wär..!
Grüße
Mikey
Moin!
Es gibt keine "deutschen" Harleys. Sie werden alle in den USA produziert, zumindest wenn sie über 800cc haben.
Wichtig sind nur die EU-Spezifikation und der deutsche Fahrzeugbrief.
Die Maschine ist mit Tachostand 5 Km nicht gefahren worden. Die Tageszulassung interessiert somit keinen (vernünftigen Menschen).
Wer bei einem späteren Verkauf deshalb eine Preisminderung heraushandeln will, fliegt bei mir (im Falle eines privaten Autoverkaufs) achtkantig vom Hof.
So halten es meine "Petrol-Head"-Freunde ebenfalls.
Interessanterweise sind solche Spinner relativ selten.
Ob das Bike bereits 10.000 Km im LKW zwischen Alicante und Oslo hin und her gefahren wurde, kann Dir vollkommen egal sein.
Wenn Dir die Maschine gefällt, deutsche Papiere und deutscher TÜV vorliegen und der Preis stimmt: viel Spass damit nach dem Kauf!
Gruß,
M. D.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Die Rede war von deutschen Erstauslieferungen, nicht von einer "deutschen Harley" - erstere werden als Ersthand gebraucht definitiv deutlich höher gehandelt als irgendwelche dubiose Importmöhren.
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!Die Rede war von deutschen Erstauslieferungen, nicht von einer "deutschen Harley" - erstere werden als Ersthand gebraucht definitiv deutlich höher gehandelt als irgendwelche dubiose Importmöhren.
🙄🙄
Moin, Was soll ich sagen nach unserer Jungfernfahrt....wie war es?
Bitte keine inflationären superlativen Bezeichnungen...
Deshalb sach ich nüchtern: Die Fahrt, die Maschine SIND Superlative! (Und M.D. / bikermaxx: koscher)
Wie schön!!!!..
Jetzt tickt sie satt und zufrieden unter ihrem Louis-Kleidchen.
Danke für den Austausch.
Guten Tach
Mikey