1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Bitte um Hilfe nach einem Unfall

Bitte um Hilfe nach einem Unfall

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,

meine Freundin hatte einen Unfall mit meinem Rocco, sie hatte auf einer doppelspurigen Einbahnstraße im Toten Winkel einen
Transporter übersehen. Beim spurwechsel ist er ihr in die linke Seite reingefahren. Sie ist schuld.
Wiederbeschaffungswert 26.500 € , Wert im kaputten zustand 19000 € , Reparaturkosten 18000 €.
Die versicherung zahlt alles und das Auto wird auch schon Repariert, doch die Versicherung hat mir jetzt zum 1.11.2010 gekündigt.
Das große Problem das ich jetzt habe ist folgendes, egal wo und wie ich eine neue Versicherung Konfiguriere
kommt ein Jahresbeitrag von 2400-2800 € Vollkasko im Jahr raus. 🙁
Kann mir evtl. jemand einen Tip oder einen guten Ratschlag geben ?

Beste Antwort im Thema

Wer hat denn gesagt das ich ein fahranfänger bin, erstwagen ist es auch nicht, ich selbst fahre auch unfallfrei. Von nicht leisten können hat hier auch keiner was gesagt, ich will mal sehen das du freiwillig ohne jeden versuch gestartet zu haben von 700 € auf 2800 € umsteigst.
Das was ihr passiert ist konnte auch jedem anderen passieren. Der Scirocco ist ja nicht grad sehr übersichtlich. Auserdem selbst wens ein 1,4er wär, wäre der unfall passiert da es hier nicht um irgendwelche rasereien geht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hi,

was ich noch dazu sagen wollte. Es gibt die Option für einen Rabattschutz. Das heißt wenn es einmal knallt sind die %te von dir gesichert. Erst beim zweiten mal steigst du dann. So habe ich es bei mir. Die Versicherung meinte wenn es einmal knallen würde (was ich natürlich nie haben will) dann wird der Vertrag nach einem Jahr wieder gekündigt und neu abgeschlossen. Somit hat man dann wieder den Rabattschutz mit drin.

Liebe Grüße xeaL

Richtig, es ist reine Verhandlungssache 😁

Es ist nur sehr wichtig, das Kleingedruckte genaustens zu studieren, ich bin selber vor einigen Jahren regelrecht hinters Licht geführt worden.

Gruß Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

Also ich finde das eine "Sauerei" von der Versicherung. Hier hat jemand einen Unfall gemeldet, wie er tagtäglich mehrfach passiert, und er hatte sich dagegen versichert gegen die Zählung einer Prämie. Der Versicherungsnehmer zahlt die Prämie, die Versicherung zahlt bei einem Unfall. Wo kämen wir denn hin, wenn Versicherungen jedem Versicherungsnehmer, der einen größeren Schaden meldet, kündigen würden. Eine Versicherung, die das macht, hat meiner Meinung nach keine Daseinsberechtigung.

Willkommen in der Realität !! <- den Spruch solltest du dir mal lieber selbst zu Herzen nehmen...

blabla

Zu Hicky sag ich jetzt mal nichts, ... *censored*

also doch nen Versicherungsfritze 😛

und jetzt geh wieder dahin zurück, wo du hergekommen bist...Danke!

Weshalb so feindselig, hast Du gestern Abend nicht genug Burger an den Mann gebracht ?

Und um deine Frage zu beantworten, ich bin kein Versicherungskaufmann, sondern setze mich nur gerne mit der Materie auseinander, wenn es mein Geld betrifft!

Ähnliche Themen

Dei Option auf den genannten Rabattschutz gibt es aber meist erst wenn man einen bestimmten Schadensfreiheitsrabatt erreicht hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen