Bitte um hilfe kein signal am ot geber von kurbelwelle
hallo
ich habe ein großes problem
und zwar ist mein audi 80 2,8l bei audi in der werkstatt
und jetzt haben sie festgestellt das der ot geber kein signal von der kurbelwell bekommt
kabel und geber ist alles schon überprüft worden und selbst audi weiß nicht worann es liegt
daher dringende bitte an euch hoffe ihr könnt mir helfen bin für jede idee dankbar
23 Antworten
was heißt "überprüft"?
wenn kein signal ankommt, ist der geber kaputt oder dessen verkabelung.
alternativ kanns höchstens noch sein, dass deine kurbelwelle fehlt!
mir kommt shcon wieder die galle hoch, wenn ich lese "selbst audi weiß nicht weiter"... eins und eins ist immernoch zwei, also was denken die eigentlich? dass das signal unterwegs von nem geist geschluckt wird? wie dumm muss ein mechaniker sein? es gibt IMMER eine ursache! -.-
ich probier es mal genauer zu erkälaren so wie die es gesagt haben
also der geber ist gewechselt worden und wenn die den an masse halten dann springt er kurz an aber wenn man ihn rein schraubt dann nicht
sie sagten dann noch das der abstand zu groß ist zwischen ot geber und kurbelwelle
aber wie soll des denn sein der kann ja nicht weiter raus oder rein geschraubt werden
und ich denke das eine kurbelwelle verbaut ist sonst würde ich ja keine kompresion haben 🙂
ich weiß jetzt nicht genau wie es beim 2.8er ist, aber beim 20V steckt ein stift im schwungrad wo der sensor "abtastet". der bricht auch gerne mal ab.
der sitz an der kurbelwell
aber der geber ist nicht abgebrochen
ist ja auch schon getauscht worden
Ähnliche Themen
soweit ich weiß hat die 2,8er-kurbelwelle "nur" ein loch in der gegenmasse, das als OT-punkt dient.
kann mich auch täuschen... das würde heißen, dass das gegenstück des sensors fehlt.
ölwanne abmontieren, nachsehen.
Moin,
ich kenne es von den 20Vs und V8 auch nur so, das in der Schwungscheibe ein Stift sitzt. Wenn es aber so sein sollte wie mga1 schreibt, kann auch Dreck/Rost auf der Schwungscheibe die Ursache für das fehlende Signal sein. Was anderes fällt mir sonst nicht ein wenn der OT-Geber schon gewechselt wurde. Oder haben die beim anstecken den OT-Geber und den Drehzahlsensor vertauscht, dann geht freilich nichts mehr.
Blödsinn, Abstand zu groß??!!! Das sind alles genormte Teile, vom Kurbelgehäuse über den Sensor bis zur Schwungscheibe. Wo sollen denn da solche Toleranzen herkommen ... außer die haben beim neuen Sensor noch Scheiben untergelegt, das er kein Signal bekommt. Oh Mann ....
LG, Frank
Habe im TV gesehn dass die Signale KW ,NW,Hallgeber immer gleichzeitig beim STG ankommen müssen ,es reicht schon dass der Zündverteiler verdreht wird und dann erkennt das STG das nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von LPG-Fan
Habe im TV gesehn dass die Signale KW ,NW,Hallgeber immer gleichzeitig beim STG ankommen müssen ,es reicht schon dass der Zündverteiler verdreht wird und dann erkennt das STG das nicht mehr.
das kam bei RTL2... war aber ein 20V
der 2.8er hat keinen verteiler😉
Nein bei VOX 🙂 ,wusste nicht genau ob er einen Verteiler hat oder nicht.
Bei dem 20V gibts zwischen Zündspule und Steuergerät noch ein Vorschaltgerät,wär auch ne Fehlermöglichkeit wenn der 2,8er sowas hat.
Aber zuerst mal überprüfen ob die Signale überhaupt am STG Stecker ankommen.
Wenn das Prinzip das gleiche ist wie beim 20V dann reicht ein fehlendes Signal aus.
guten morgen an alle
danke schon mal für eure Ideen
also der 2,8 hat noch ein vor steuergerät das ist aber getauscht worden
und wegen dreck oder rost an der kurbel welle könnte vieleicht wirklich sein das auto war über ein jahr gestanden das sich vieleicht ölschlamm oder so abgesetzt hat ich werde eure ideen alle weitergeben
und euch auf den laufend halten
ach noch was wegen stecker vertauscht vom drezahl und ot geber die waren wirklich vertauscht ist aber schon am anfang behoben worden
Hallo,
beim V6 müssen alle 3 Geber, Hallgeber, Kurbelwellensensor und Drehzahlgeber, in Ordnung sein.
Fehlt ein Signal dann läuft er nicht.
hallo
der hallgeber und der drezahlgeber geben beide ihr signal raus und der ot geber nur wenn man ihn kurz an masse hält
daher können es schon mal nicht die geber sein oder irgendwelche steckverbindungen
Wie soll aber das Signal von der Kurbelwelle verschwinden, die Bohrung ist da, selbst wenn sich etwas Ölschlamm angesetzt haben sollte. Man könnte mal mit einer Kamera in die Bohrung schauen, ich glaub aber nicht, dass an der Kurbelwelle ein Fehler ist.
Du schreibst, der OT Geber wurde erneuert. Vllt ist es ein falscher Geber, der zu kurz ist. Ich weis nicht, ob es verschiedene gibt.