Bitte um Hilfe/Kaufberatung E-Klasse coupé w212/207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe Forumgemeinschaft,

ich habe mich die letzten Tage hier umgeschaut jedoch keine ausreichende Antwort auf meine Frage gefunden und mich daher entschlossen doch einen eigenen Thread zu erstellen in der Hoffnung von ein paar Erfahrenen Autoexperten eine Meinung zu erhalten. Ich selbst kenne mich mich Autos nicht sonderlich gut aus, bin also darauf angewiesen, dass das was mir die Händler/Verkäufer sagen auch stimmt.

Aktuell bin ich auf der Suche nach eine E-Klasse Coupé Baujahr ab 2011 bis 90.000km, Benziner oder Diesel wobei ich Benziner bevorzugen würde. Ich bin auf folgendes Angebot gestoßen und habe mir das Auto auch schon vor Ort angesehen, insgesamt gefällt es mir sowohl was Ausstattung als auch Optik betrifft sehr gut, es ergeben sich für mich jedoch kleinere Haken an der Sache wozu ich euch um eure Meinung bitte.

http://ww3.autoscout24.de/classified/291887008?pr=0&fromparkdeck=1
http://suchen.mobile.de/.../228853248.html?origin=PARK

Händler ist ein kleiner reiner Gebrauchtwagenhändler, hat hauptsächlich Mercedes und BMW auf dem Hof ca. 20 Fahrzeuge.
Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Erstzulassung in Belgien (1 Vorbesitzer), aktueller deutscher Tüv vom 30.6.16 liegt vor. Letzter Kundenservice war im August 2015 (Stünde meiner Meinung nach also nächsten Monat wieder mit Ölwechsel an!?). Ansonsten war der Wagen jedes Jahr beim Service bei MB mit jährlichem Ölwechsel.
Hinsichtlich der Erstzulassung in Belgien meinte der Händler es sei ein deutscher Abgeordneter aus Brüssel gewesen. Ich glaube eher er hat das Auto da günstig eingekauft und verkauft es jetzt teurer bei sich, redet halt sehr gerne wie es Südeuropäer gerne machen... Wisst ihr ob es hier große Austattungsunterschiede im Vergleich zum deutschen Fahrzeug gibt? Sowohl Google als auch Forum haben mich diesbezüglich nicht sonderlich weiter gebracht.
Was mir etwas bedenken gibt ist die 5-Gang-Automatik, hab hier unterschiedliche Dinge gelesen. Kann man generell davon abraten? Fahre hauptsächlich Kurzstrecke Stadt.
Generell bin ich jedoch schon stark am Überlegen mir das Auto zu holen, da es mir wie gesagt sowohl von der Ausstattung als auch optischem Zustand gefällt. Wohne ca. 210km entfernt, wenn ich also nochmal fahre dann kaufe ich das Auto wahrscheinlich auch. Würde das Auto gerne noch zur Dekra fahren vor dem Kauf, doch auch diesbezüglich hab ich stark abweichende Meinungen gelesen (Händler kommt aus der Haftung wenn doch etwas ist etc.), würde mich dann aber besser fühlen.
Insgesamt hatte ich hinsichtlich des Händlers eigentlich kein schlechtes Bauchgefühl, aber wer weiß das schon.
Über eure Meinung würde ich mich freuen. Falls ihr sagt lieber Finger weg würde ich es auch so machen.

Beste Antwort im Thema

Ich finde, ihr bringt den Threadersteller auf eine völlig falsche Spur! Also lieber AMG-Paket und ein trister schwarzer Innenraum mit Alu und Sparausstattung, als entweder den oben genannten bei der DEKRA oder TÜV durchchecken zu lassen oder auf ein besseres Angebot zu warten, welches seinen Wünschen entspricht?

Und das alles wegen einem späteren Wiederverkauf? Das ist doch grotesk! Die nächste Generation, die dann das Auto kauft, ist vergleichbar mit der vom jetzigen CLK und die will - bei den dann 10-12 Jahre alten Autos - vor allem ein gepflegtes Auto aus möglichst geringer Handanzahl, ohne Unfallschaden und gepflegt/gewartet. Da spielt das AMG-Paket nur noch eine untergeordnete bis überhaupt gar keine Rolle mehr. Außerdem dürfte es auch viele Käufer geben, die gezielt nach Fahrzeugen ohne AMG-Paket suchen. Schließlich sieht das Fahrzeug ohne AMG-Paket zurückhaltend aus und mit wie 'ne aufgeblähte Wurst. 🙂

Ich würde jedenfalls das vom TE genannte Fahrzeug als stilvoll und sehr schön bezeichnen, wenn ich auch max. 23.000 € geben würde, und wenn mir das Auto gefällt - die Probleme hat ja der TE selbst genannt (Import, TÜV/Wartung bald fällig, kein MB-Händler, noch die 5-Gang-Automatik usw.), zu einem Sachverständigen (TÜV, DEKRA etc.) bringen und dort bewerten lassen. FIN-Auslesen kann auch nicht schaden. Bei schlechtem Bauchgefühl würde ich auf ein besseres Angebot warten.

MfG

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@xxjoshixx schrieb am 16. Juli 2016 um 10:26:08 Uhr:



Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 15. Juli 2016 um 15:39:54 Uhr:


Der liest sich doch gut! ??

Ist aber der E 200, ich hätte schon gerne den E 250. Zudem kein Leder, keine Helferlein.

Also ich kann das mit dem AMG-Paket schon nachvollziehen, in wiefern sich das im Wiederverkauf in 5 Jahren jedoch dann negativ niederschlägt weiß ich nicht (Danke Baccalaureate). Zur Not kann man ihn auch immer beim Händler in Zahlung geben, der wird ihn auch ohne AMG Paket nehmen und die paar Euro die ich dann für das fehlende AMG Paket weniger bekomme ist mir relativ egal.

Insgesamt höre ich aus euren ganzen Kommentaren jedoch doch eher eine zur Vorsicht mahnende Stimmung gerade hinsichtlich Import und ausstehender Inspektion.
Ich werde es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen und falls ich mich entschließe den Wagen zu kaufen nur mit aktueller Inspektion bei MB (wahrscheinlich wird der Händler darauf dann ja eh nicht eingehen dann hat es sich auch erledigt). Hinsichtlich Preis finde ich den weiter in Ordnung und ich bekomme auch einen vernünftigen Preis für meinen alten, hab kein Theater den Privat zu verkaufen etc., am Preis wird nicht mehr viel zu machen sein, es sei denn er geht nicht weg 😉

Insgesamt danke ich euch für eure Meinungen und schaue mich jetzt erstmal noch ein wenig weiter um ob nicht doch noch einer in der Nähe mit Junge Sterne Garantie auftaucht, ganz großen Stress sofort zu kaufen habe ich nicht, aber wie gesagt ich finde auch wenig Vergleichbare Wagen insbesondere hinsichtlich Ausstattung mit Helferlein und hellem Leder.

Wenn Du Zeit hast kann das ein halbes Jahr dauern.
Aber warum nicht von Privat?.
Wenn es geht kaufe ich nur von Privat.

Also von privat würde ich schon auch kaufen, fände es halt geschickt meinen alten einfach in Zahlung zu geben und da nicht auch nochmal Theater zu haben... Von privat geht auch nur in der Nähe damit jemand mit anschauen kommt der sich damit auskennt weil privat braucht man ja fast noch mehr Vertrauen.

Bei Privat gebe ich Dir Recht musst Du Dein altes Auto selbst verkaufen.
Aber beim neuen kaufst Du ein Auto z.B. Jahreswagen, dann hast Du noch ein Jahr Garantie.
Was soll da passieren.

Wenn du privat verkaufst kriegst du halt auch deutlich mehr als wenn du es dem Händler in Zahlung gibst. Habe nen 1er BMW gehabt letztes Jahr - der MB Händler wollte mir nur 6500€ dafür geben. Ich habe den Wagen letztendlich für 9700€ privat verkauft über mobile.de. Das sind 3200€ in der eigenen Tasche für ein paar Stunden Arbeit. Lohnt sich. Ich werde nie ein Auto beim Händler in Zahlung geben, der Händler will auch noch was dran verdienen und so viel Kohle hab ich nicht zu verschenken.

Ähnliche Themen

Ja das ist n guter Punkt. Nur meiner bräuchte TÜV 😉 aber mal schauen wenn ich nicht demnächst einen passenden finde fahr ich ihn eh durch und dann überlege ich. Aber bei mobile bringt meiner auch nur unwesentlich mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen