Bitte um hilfe INfos
Hallo zusammen ich hab ein Citroen c2
Hab mir 3 mal Mac Audio Mono 1500watt Ampli
2x subwoofer 3500watt Pioneer
2x TFT LCD TV
1F kondensator
und da wollte ich fragen welchen kondensator ist bei mir nun gut ein 10 farad ein 20 farad von dietz
wie soll ich es zusammen verkabeln
hab 1 Batterien von Bosch 66 AH 460
54 AH 320 batterie Bosch
könnt ihr mir auch ein plan linken oder soll ich noch eine 3 batterie einbauen?
strom kommt nur zwischen 11-13,3 V nur je nach bass
danke vorraus
Beste Antwort im Thema
Ohje, da weiß man ja gar nicht, wo man überhaupt anfangen soll !!
Also zunächst mal : diese billigen Mono-Endstufen haben KEINE !! 1500 Watt sondern nur "RMS power output @ 2 ? = 400 Watt" Diese Daten stammen von der Hersteller-Website und man muß sogar Angst haben, daß selbst das übertrieben ist.
Darf man mal fragen, wo in du in diesem Kleinwagen fünf Paar 20-cm-Lautsprecher unterbringst ? Und vor allem : wie treibst du sie an ? Mit dem dritten Monoblock ??
Und in was für einem Gehäuse sind die Subwoofer ?
Hat dich da jemand beraten bei dieser Anlage ? Eigentlich kann ich das alles gar nicht glauben, was du da schreibst ! Macht´s dir was aus, wenn du mal ein paar Fotos hier reinstellst ?
Mit einem Kondensator wirst du den Strombedarf nicht verringern können ! Wenn überhaupt, dann sollte man die Batteriekapazität erhöhen und notfalls gelegentlich zusätzlich laden !
Aber man kann eine Anlage so aufbauen, daß auch bereits mit der Standard-Batterie eine sehr hohe Performance möglich ist.
Und ich würde mal sagen : hole dir mal eine andere Batterie, denn durch die vielen Entladungen ist sie wahrscheinlich schon beschädigt !!
47 Antworten
ach du sch...!!! 😕😰
ich will hierzu gar nichts produktives schreiben. die leute, die bisher geantwortet haben, kennen sich schon sehr gut aus in der materie und haben mir oft genug geholfen.
auf deren tipps sollte der TE einfach hören.
ich stell mir gerade irgendwie das HOMER-MOBIL vor. hahahaha ... plus unterbodenbeleuchtung und einer biertheke hinten am wagen
AWG 20? ....Ich denke mal da hast du dich verschrieben, das wäre ja 0.5mm²....da hätte ich schon bei der Remote Leitung Angst 😉
Ja verschrieben 35mm² Stromkabel
So leute Brauch hilfe da ihr alle mehr ahnung habt als ich.
für meine subwoofers: 3500watt pioneer
möchte ich 3-4 mal neue Autoverstärker kaufen auch VON PIONEER welche ratet ihr mir bitte mit link das ich nachschauen kann
Pioneer 2
Pioneer 3
Pioneer 5
bitte hilft ihr mir da wenigstens
MFG
Dgolce
und wenn ihr möchtet können wir per skype oder msn schreiben
Ich glaube du hast uns nicht ganz verstanden????
Was willst du jetzt bitte mit 3-4 Verstärkern, und wieso sollen diese auch noch VON PIONEER sein?
Ich würde für die Subs lediglich EINEN Verstärker verbauen, der an 1 Ohm etwa 2,5-3 kW liefert.
Geh doch am besten mal zu nem Car-Hifi Shop und lass dir helfen. Dir fehlt jegliches Grundlagenwissen, zumindest scheint mir das so.....
Gruß!
Ähnliche Themen
Also wenn ich das richtig verstehe, hast du 2 von den Pioneer Subs und 10 Lautsprecher im Gehäuse quasi als 2 Sitzreihe. Sind vorne noch Lautsprecher verbaut ?
Im Grunde WENN du das alles so lassen willst, solltest du 1 Monoblock für die Subs verbauen und sie auf 1 Ohm brücken. Für den Rest nimmst du 2x 4-Kanal und 1x 2-Kanal Endstufe. Damit kannst du das alles betreiben. Auch wenn es Klangtechnisch absolute Untergrenze ist. Sorry auch wenn das hart klingt aber es ist leider so.
Kannst du uns mal ein paar Bilder zeigen wie das jetzt aussieht ?
Was wichtig ist bei den Subs ist die Angabe Sinus, die Max lassen wir mal links liegen. Also bräuchtest du eine Endstufe mit mindestens 2KW an 1 Ohm. Das wird sau teuer. Besser wären eher 2.5 KW oder mehr, damit die Endstufe nicht am Limit laufen muss.
Für die Subs wäre dieser Block gut: http://www.just-sound.de/.../
Hat genug Power und viel Reserve
Für die anderen nimmst du diese: http://www.just-sound.de/.../
oder diese: http://www.just-sound.de/.../
wobei ich die Hollywood bevorzugen würde.
Und um eines möchte ich wetten: Im Hoch- und Mittelton kommst du vielleicht lauter aufgrund der Menge an Lautsprechern, aber Bassteschnisch spiele ich dich sicher in Grund und Boden. Und ich habe NUR knappe 900 Watt am Sub. Das massiert gut im Rücken 😁
weil für jeden sub brauch ich einen und für die lautsprecher auch einen Oder?
hast gesehn jeder sub hat 3500 watt
bis jetzt wars immer mit den macaudio verstärker und lief ohne probleme aber nun will ich alles aus pioneer machen deswegen
Zitat:
Original geschrieben von dgolce
weil für jeden sub brauch ich einen und für die lautsprecher auch einen Oder?
Nein! Einen Monoblock für beide Subs und eine oder mehrere 2- oder 4- Kanal Endstufen für den Rest!
Zitat:
hast gesehn jeder sub hat 3500 watt
Lautsprecher "haben" keine Watt, sondern eine Belastbarkeit - und die liegt bei den Pioneers bei 1000Watt RMS, Maximalangaben sind grundsätzlich irrelevant.
Zitat:
Original geschrieben von dgolce
sind sie auch
Und wie ? Das wurde schon mehrfach gefragt, die Antwort steht noch aus ! Da ich die einen Falscheinbau zutraue, frage ich hier nochmal erneut nach.
so etwa sieht es aus http://www.xxlaudio.de/images/produkte/496-zs12dual-l.jpg
so geakauft und subs ausgetauscht hab natürlich auf die liter nachgeschaut wieviel meine subs brauchen und die kiste je hat
Für diesen Gehäusetyp sind Deine Subs gar nicht geeignet!
Das auf dem Bild ist ein Bandpassgehäuse - die Pioneers brauchen aber ein geschlossenes Gehäuse.
Hab ich doch geschrieben: geschlossenes Gehäuse - eine einfache Kiste mit Lautsprecher auf einer Seite.
Wie Du mit dem Gemurkse einen Pokal für "Sound" gewonnen haben willst, ist mir schleierhaft...
angenommen du hättest wirklich pokale mit deiner bastelarbeit gewonnen, dann würden ja auch sicherlich fotos von deinem einbau existieren. ganz egal, ob der jetzige stand noch so aussieht oder nicht, uns alle interessieren diese bilder!
was hier jeder versucht dir mituteilen ist, dass du anscheinend absolut null ahnung vom thema car audio hast (anhand deiner beiträge nicht schwer zu erkennen). aber da es ja nicht am finanziellen hapert, und wenn du dir ein paar ratschläge annimmst, könntest du dir mit gleichen ausgaben was gutes ins auto bauen. und vor allem richtig ins auto bauen.