Bitte um hilfe INfos

Hallo zusammen ich hab ein Citroen c2

Hab mir 3 mal Mac Audio Mono 1500watt Ampli

2x subwoofer 3500watt Pioneer

2x TFT LCD TV

1F kondensator

und da wollte ich fragen welchen kondensator ist bei mir nun gut ein 10 farad ein 20 farad von dietz

wie soll ich es zusammen verkabeln

hab 1 Batterien von Bosch 66 AH 460

54 AH 320 batterie Bosch

könnt ihr mir auch ein plan linken oder soll ich noch eine 3 batterie einbauen?

strom kommt nur zwischen 11-13,3 V nur je nach bass

danke vorraus

Beste Antwort im Thema

Ohje, da weiß man ja gar nicht, wo man überhaupt anfangen soll !!

Also zunächst mal : diese billigen Mono-Endstufen haben KEINE !! 1500 Watt sondern nur "RMS power output @ 2 ? = 400 Watt" Diese Daten stammen von der Hersteller-Website und man muß sogar Angst haben, daß selbst das übertrieben ist.

Darf man mal fragen, wo in du in diesem Kleinwagen fünf Paar 20-cm-Lautsprecher unterbringst ? Und vor allem : wie treibst du sie an ? Mit dem dritten Monoblock ??

Und in was für einem Gehäuse sind die Subwoofer ?

Hat dich da jemand beraten bei dieser Anlage ? Eigentlich kann ich das alles gar nicht glauben, was du da schreibst ! Macht´s dir was aus, wenn du mal ein paar Fotos hier reinstellst ?

Mit einem Kondensator wirst du den Strombedarf nicht verringern können ! Wenn überhaupt, dann sollte man die Batteriekapazität erhöhen und notfalls gelegentlich zusätzlich laden !

Aber man kann eine Anlage so aufbauen, daß auch bereits mit der Standard-Batterie eine sehr hohe Performance möglich ist.

Und ich würde mal sagen : hole dir mal eine andere Batterie, denn durch die vielen Entladungen ist sie wahrscheinlich schon beschädigt !!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Gut, so dargelegt stimme ich zu, es eine Katastrophe zu nennen.
Schauen wir mal, was der TE dazu sagt.

So leute also es ist nicht mein erstes auto und das hab ich seit über einen Jahr schon verbaut und es klingt sehr gut
und funken auch war auch schon in tuning Veranstaltungen und hab auch schon 4 Pokale gewonnen einen SOUND,SPL,2x OPTIK

und alles von selbst gemacht keine firma

also lichtmaschine ja austauschen batterie geht nicht leeer sondern wenn ich nicht beide am laufen hab hab ich strom schwangungen
das wollte ich

und die eine einzige Frage war welche Kondensator brauch ich da für den Ganzen Kram da ich denk nur ein Farad nichts mehr Bringt..

so 2 Frage. DIe 2 Batterie die ich im KOfferaum habe ist es egal wie groß sie ist oder darf sie nicht mehr APH Haben also die Starter BAtterie????

und die macaudios hab ich beraten bekommen vom Mediamarkt Spezial Tuners.......die ich finde sich gut hören

Der vermutlich schlimmste Teil der Katastrophe, nämlich der Einbau, wird sich dagegen gar nicht offenbaren. Ich rechne nicht mit Bildern oder einer genauen Info zum Einbau.

Also bleibt es unserer Phantasie überlassen, wie fünf Paar große Triax, drei Endstufen und zwei große Subwoofer ihren Platz im Citroen C2 finden.

Zur Erinnerung : der C2 ist ein wahrer Kleinwagen, z.B. wie ein Lupo

http://1.bp.blogspot.com/.../Citroen-C2_2009_1280x960_wallpaper_02.jpg

😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Ich hab keine Hinter Sitze Mehr... und die ich lautsprecher sind keine 16cm sonder 10-13 cm

Ähnliche Themen

Zeig mal her, wie du das alles eingebaut ist. Man wird dich vielleicht kritisieren müssen, das weiß ich noch nicht. Aber auf jeden Fall wird man dir ein wenig helfen können.

Wie betreibst du denn jetzt die fünf Paar Lautsprecher ? An einem Monoblock ?

Wie sind die Subwoofer verbaut ?

Wie sind die Endstufen angeschlossen ? Kabelstärke ?

LAss mal deine Batterie testen, vielleicht wurde die durch häufigeres Tiefentladen irreparabel beschädigt.

Ja wieso ist ein MonoBlock scheisse??

auto hab ich erstmal alles ausgebaut da ich wieder umbauen möchte und neu lackieren möchte das ganze auto neue Farbe

und statt tips hier nur kritisiert

Zitat:

Original geschrieben von dgolce


Ja wieso ist ein MonoBlock scheisse??

Ja, weil Musik ist in Stereo ! Für die Subs kannst du das nehmen, aber doch nicht für die normalen Lautsprecher !

Natürlich wirst du so kritisiert, Lob kannst du da nicht erwarten !

Ein Monoblock ist net scheiße,aber wie verbaut man 3 Stück an 2 Woofer?

also ich hab den output aufs andere input angeschlossen oder welchen verstärker soll ich in den subs anschließen

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Ein Monoblock ist net scheiße,aber wie verbaut man 3 Stück an 2 Woofer?

An jedem Sub hängt vielleicht einer !

Und weil dann noch einer übrig ist, hängen an diesem wahrscheinlich auf abenteuerliche Weise die restlichen Lautsprecher, vermute ich mal.

An diesem billigen Monoblock geht das nämlich, man kann daran sogar einen Hochpass einschalten. An den meisten Monoblocks dagegen kannst du nur einen Tiefpass einschalten

Zitat:

Original geschrieben von dgolce


also ich hab den output aufs andere input angeschlossen

Das war hier gar nicht gefragt !

so hatte ich es ja am anfang.

egal was meinst du für den kondensator wieviel farad brauch ich da?

die batterien sind neu mit garantie noch 20monate.

und diesen freitag kommt eine neue Lichtmaschiene rein statt 80 AH 150AH

Frage kann ich da eine Lichtmaschiene einbauen ZB ich hab da CITROEN C2 1.6 Benzin aber wenn ich da die lichtmaschiene Kaufe für HDI

kann ich die auch verbauen? dann würd ich sie ihn ebay kaufen und mir geldsparen beim Mechaniker

Zitat:

Original geschrieben von dgolce


egal was meinst du für den kondensator wieviel farad brauch ich da?

Auf so ne Frage geh ich gar nicht ein, das bringt dir nix. Du brauchst ein gescheites Konzept, notfalls vom Händler eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von dgolce


die batterien sind neu mit garantie noch 20monate.

Bei Falschbehandlung durch Tiefentladung hast du bei Batterien KEINE Garantie ! Das wird alles abgelehnt !

Zitat:

Original geschrieben von dgolce


Frage kann ich da eine Lichtmaschiene einbauen ZB ich hab da CITROEN C2 1.6 Benzin aber wenn ich da die lichtmaschiene Kaufe für HDI

Wenn du am Freitag eine mit 150 A reinbekommst, erübrigt sich doch die Frage ! Warte einfach bis Freitag und die Sache ist erledigt 😎

Sorry aber du hast dir beim MM die 3 MacAudio Stufen aufschwatzen lassen und rühmst dich dann damit, 4 Pokale gewonnen zu haben?
Bist aber nicht im Stande deine Verschaltung detailliert aufzuzeigen?
Du hast keine Ahnung von Car-Hifi, so lese ich das zumindest aus deinen Beiträgen raus.
Du brauchst gar KEINEN KONDENSATOR.
Du hast den Sinn eines Kondensators absolut nicht verinnerlicht.
Wahrscheinlich bricht der Strom schon alleine wegen schlechter Verkabelung zusammen......

Das einzige was dir so passiert, ist, dass deine Subwoofer bald den Clipping-Tod sterben und du dich wunderst, warum sie an den super 1500Watt Stufen draufgegangen sind.

So kann man dir glaub ich leider nicht helfen.....

Wenn ich mir das alles so vorstelle wie es verbaut ist, würde das Konzept sicher den 1 Platz im Hutablagent-Tread gewinnen. Ist zwar ne Sitzreihe aber passen tuts doch

Wie wäre es denn wenn uns der Threadersteller mal zeigt wie er alles verkabelt hat und mit welchen Kabelstärken er dies gemacht hat ?

Ich mein wenn es ihm vom Klang her gefällt, na bitte sehr, dann ist das halt so. Sind doch nicht unsere Ohren. Erfreut euch an euren Anlagen und regt euch doch nicht auf, bringt doch nix. ......... bzw. doch Hohen Blutdruck 😉

Wenigstens können wir ihm aber helfen es ordentlich zu verkabeln oder leichte Verbesserungen ein zu bringen. Übrigens könnte ich mir noch vorstellen das 1 Monoblock beide Subwoofer versorgt und Rechts und Links je einen anderen bekommen. Wahrscheinlich soll das mehr Power bringen, indem jeweils 2 LSP in Reihe und die andern 3 Parallel angeschlossen sind. Wäre ne Idee

Einen Bekannten habe ich auch immer versucht um zu stimmen. Irgendwann hab ich es aufgegeben und baue ihm ein was er haben will. Aber ich steige vorher aus bevor er die Anlage einschaltet 😁

So leute in grad am meine Endstufen zu verkaufen da ihr meint das die von MACaudio Mühll sind

da brauch ich tips welche am besten zu meine anlage sind

Pioneer Premier PRS D2000SPL

oder

Pioneer GM D7400M 1-Kanal Endstufe

ich nehm jeden tip an

kabel sind fast alle AWG 20 ist das OK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen