1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bitte um Hilfe beim Rheingold 3.44 : Raum Augsburg/München/Ulm

Bitte um Hilfe beim Rheingold 3.44 : Raum Augsburg/München/Ulm

BMW 5er F10

Hallo Zusammen!

habe Laptop mit diversen Tools wie INPA, DCAN und Rheingold 3.44.
Nur bei keinem bekomme ich eine Verbindung zum Fahrzeug.
Habe einen F10 und E91 im Fuhrpark.
Interfacekabel stehen mir folgende zur Verfügung:

1A DIAG E-SYS kompatibel OBD2 RJ45 Interface (unterstützt Ethernet)
und
1A DIAG INPA kompatibel OBD2 USD INTERFACE (unterstützt K+DCAN)
(zusätzlich habe ich dann für dieses Kabel noch einen Adapter)

Bei meinem F10 habe ich das RJ45 Ethernet angeschlossen und Rheingold gestartet.
Als VCI-Konfig.-Einstellungen habe ich : HO-ICOM/ENET lokal u. ISIS Netzwerk verwendet.
Nach ca. 1 Minute habe ich dann eine IP-Adresse 163. ..... im Rheingold angezeigt bekommen.
Muss ich diese IP-addy dann im Feld ISIS Host od. IP's eingeben, damit die Verbindung zu meinem
F10 aufgebaut wird?

Was ich gerne machen würde :
- FS auslesen und löschen
- DPF-Reinigung alle 4 Monate mal manuell anstoßen
- Service zurückstellen
- ggf. hinterlegte Rep-Anleitung nutzen
mehr eigentlich nicht.

Wer könnte mit bitte Vorort helfen bzw. bei wen könnte ich vorbei kommen? Gerne auch per PN
Selbstverständlich gib ich auch einen Aus als kleines Dankeschön.

Vielen Dank vorab
Chris
aus Augsburg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Rheingold braucht Ediabas (vorhanden in den BMW Standard Tools). Dort in der Ediabas.ini den Interface-Typ passend einstellen. Dafür gibt es sogar im Setup beim Installieren eine Abfrage (sowie ein Tool). In VCM dann auf Ediabas stellen.

CU Oliver

154 weitere Antworten
Ähnliche Themen
154 Antworten

Hallo!

Teste doch einmal die Einstellung Ediabas im VCM Menü und schaue, dass die ediabas.inbi auf Enet steht.

CU Oliver

Bei LAN-Adapter Verbindung nachsehen: da müssen Pakete gesendet UND empfangen werden.

...schon mal mit "ICOM-ENET Direktverbindung" und Eingabe von FZ IP getestet?

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 25. November 2014 um 03:17:28 Uhr:


...schon mal mit "ICOM-ENET Direktverbindung" und Eingabe von FZ IP getestet?

Gruß

Ja, habe ich auch schon ausprobiert, dass müsste auch

auf einer meiner Screenshots abgebildet sein.

siehe Screenshot Teil 5.

Habe auch beides ausprobiert:

a, ICOM

b, ENET

leider ohne Verbindungserfolgt.

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. November 2014 um 20:56:45 Uhr:


Hallo!

Teste doch einmal die Einstellung Ediabas im VCM Menü und schaue, dass die ediabas.inbi auf Enet steht.

CU Oliver

Hi Oliver,

Die Einstellung "Ediabas" im VCM habe ich schonmal ausprobiert, allerdings habe die ebiabas.inbi - Datei

in Ruhe gelassen. Der Verkäufer des Laptops mit den ganzen Programmen, meinte: wenn ich nur Rheingold benutze, bräuchte ich mich um Ediabas nicht kümmern.

Danke für Deinen Tipp, werde heute abend mal wieder testen und Feedback geben.

Kurze Frage noch, da ich kein Profi bin, wie kann ich die ediabas.inbi. - Datei bzw. Einstellung ändern ?
Sprich diese Datei anklicken und dann geht ein Menü auf, oder ?
Ein kleiner Screenshot wie ich richtig ändere wäre sehr hilfreich.
Bitte um diesen kleinen Gefallen, anschließend kann ich Euch dann wieder
mit meinen Screenshots beliefern.

Großes Dankeschön vorab
Gruss
Chris

P.S: Frage an Alle, Ist das 1 A DIAG RJ45 - Kabel nicht gut ? Habe dies erst vor eine Woche neu gekauft.

Zitat:

P.S: Frage an Alle, Ist das 1 A DIAG RJ45 - Kabel nicht gut ? Habe dies erst vor eine Woche neu gekauft.

Deshalb meinte ich, die Lan-Pakete mal anzuschauen.

Falls am Netzwerkanschluss auch LEDs sind, müssen beide blinken.

Hallo,

ich bin hier raus - Zugriff per Teamviewer ist nicht möglich, telefonischen Support mit durchlotsen ist für mich nicht effektiv.

Schau dir mal die Edibas.ini und obd.ini an, poste diese zur Not hier.

Dann schauen ob Pakete über LAN transportiert werden und in Rheingold die Einstellung auf Standard ändern.

Thorsten

Hallo!

Ediabas.ini mit einem Rechtsklick versehen und auf bearbeiten klicken, dann wird die ini-Datei im Editor geladen. Nun am besten den Text kopieren und hier reinsetzen (oder als Anhang reingeben). Gleiches mit der obd.ini und man sieht schon erheblich mehr.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. November 2014 um 15:27:04 Uhr:


Hallo!

Ediabas.ini mit einem Rechtsklick versehen und auf bearbeiten klicken, dann wird die ini-Datei im Editor geladen. Nun am besten den Text kopieren und hier reinsetzen (oder als Anhang reingeben). Gleiches mit der obd.ini und man sieht schon erheblich mehr.

CU Oliver

Besten Dank Oliver für den sehr guten Hinweis,

werde ich heute abend machen und hier posten.

Bin gespannt was Ihr dann zu den Einstellungen sagt !

Viele Grüsse
Chris

Zitat:

@real-toni schrieb am 25. November 2014 um 10:47:28 Uhr:



Zitat:

P.S: Frage an Alle, Ist das 1 A DIAG RJ45 - Kabel nicht gut ? Habe dies erst vor eine Woche neu gekauft.

Deshalb meinte ich, die Lan-Pakete mal anzuschauen.
Falls am Netzwerkanschluss auch LEDs sind, müssen beide blinken.

Hi Toni,

ne, leider hat das RJ45 Ethernet-Kabel keine grünen LED's.

Das andere K DCAN - Kabel hat welche, komisch beide sind von der gleichen Firma 1A DIAG. ?!

Aber meinst Du wirklich am Kabel könnete ebentuell etwas nicht stimmen,
denn in einem Screenshot hat der PC mir doch eine IP-Addy 163....... wegen dem RJ45-Kabel ja zugewiesen.

Danke und Gruss,
bis heute abend.
Jetzt muss ich noch ein bißchen weiter arbeiten im Geschäft.

Cheers
Chris

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. November 2014 um 15:27:04 Uhr:


Hallo!

Ediabas.ini mit einem Rechtsklick versehen und auf bearbeiten klicken, dann wird die ini-Datei im Editor geladen. Nun am besten den Text kopieren und hier reinsetzen (oder als Anhang reingeben). Gleiches mit der obd.ini und man sieht schon erheblich mehr.

CU Oliver

Hallo Oliver,

anbei meine derzeitige Ebiabas.ini-Einstellung als txt.
Vielleicht bringt dass jetzt Licht in die Sache, wenn ich die Verbindung mit dem RJ45-Kabel haben möchte.

Danke und Gruss
Chris

...für Enet sollte auch die Schnittstelle angepasst werden.

Interface =STD:OBD - ist mit D-Can
Interface =ENET - ist mit RJ45-Kabel und wäre für F10

Nutze EasyConnect um von Desktop zu ändern.

Gruß

Ähnliche Themen