Bitte um Hilfe beim Kauf eines Volvo V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
ich möchte mir einen V70 Automatik kaufen. Da ich die letzten 25 Jahre kein Auto besessen habe, hänge ich jetzt ein wenig in der Luft, weil ich natürlich kaum Ahnung habe. Ich möchte ein Modell um die 150PS und etwa drei bis fünf Jahre alt. Die von mir kontaktierten Händler preisen natürlich ihre Autos in den höchsten Tönen an.
Worauf sollte ich denn bei diesem Modell besonders aufpassen? Gibt es besondere Schwachstellen? Liege ich richtig, daß ich mir nur Fahrzeuge unter 100.000km genauer ansehe?
Entschuldigt bitte die amateurhaften Fragen.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esker



- Automatik sagt gerne ade
- Fahrwerk macht gerne von sich "reden".
- 70.000km Laufleistung: Vorderachse UND Hinterachse
- Lenkrad - Vibrationen beim Bremsen
- Motorhaube auf: Daemmmaterial nicht vom Marder zerfressen

Ich habe einen Termin beim ÖAMTC vereinbart. Dort würden die den Wagen (eineinhalb Stunden) durchchecken. Ich denke, daß ist dann aussagekräftig (kostet mich EUR 50,-)

Sehr gut!
Irgenwann muss eine Entscheidung gefallen sein, auch wenn es alternativ etwas zu sparen gegeben haette.
Das sind Naegel mit Koepfen!

Kommt der Check NACH dem Kauf ?
Wer zahlt dann die Rechung fuer die Beseitigung evtl. vorhandener Maengel ?

Gruss,
Esker
(bei dem Wetterchen wuerde ich gerne wieder einmal in Wien im Strassenkaffee sitzen🙂)

Zitat:

Original geschrieben von esker



Kommt der Check NACH dem Kauf ?
Gegen 10Uhr kommt der Händler aus Klagenfurt nach Wien, dann fahren wir zum ÖAMTC (wenn er mitspielt - ich habe heute am Abend einfach einen Termin ausgemacht und werde ihm das am Montag sagen). Sollte er Probleme machen, dann ist eh alles klar. Sollte der Check positiv ausfallen und der Wagen ist optisch auch in Ordnung, dann werde ich wohl zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von esker



(bei dem Wetterchen wuerde ich gerne wieder einmal in Wien im Strassenkaffee sitzen🙂)

Das ist immer wieder eine feine Sache, einen guten Kaffee zu trinken und dem Treiben in der Fußgängerzone zuzusehen....

Ich habe ihn!
V70 D5 A
73.000km, 2002, 120kW
2 Jahre Garantie
Prüfung vom ÖAMTC (1,5 Stunden) ergab das alles in Ordnung ist, ausser die Bremsen hinten (mehr als 20% Differenz). Das wird auf Händlerkosten noch behoben
Für Eure Preise in D wahrscheinlich zu teuer, aber es ist in Ordnung. Ich kenne jetzt den Vorbesitzer (Malerbetriebinhaber in Pension, 70 Jahre alt. Das (Garagen)Auto ist dementsprechend gepflegt.

Danke für Eure Hilfe hier!

Noch eine Frage: Ich habe vom Händler noch vier Winterreifen angeboten: orig. Volvo Stahlfelgen mit Pirelli drauf. Um €700,-. Ist das teuer?

Ähnliche Themen

Hallo,

herzlichen Glückwunsch! Und? Wie ist das Gefühl, nach den vielen Jahren ein Auto zu besitzen? 😁
Viel Spaß damit.
Zu den Reifen: Schau mal auf die DOT Nummer, wenn die Winterreifen schon einige Jahre alt sind würde ich das lassen. Stahlfelgen kosten geschätzte 80.- Euro/Stck, Reifen je nach Marke 100.- + X , also kein Angebot um zittrig zu werden. No-Name Alufelgen mit Reifen gibts hier oftmals (eigentlich immer) zu guten Preisen.
Der Winter ist ja auch noch ein wenig hin....

Ach ja, ich will auch mal: Wir jetzt informiert, aber noch nicht im Bilde 😁

Gruß
Hagelschaden

Hallo Hagelschaden!
Ich bin im Stadtgebiet mit 50 unterwegs. Dort wo es vorgeschrieben ist mit 30. Jetzt merke ich, was mir als Fußgänger schon immer negativ aufgefallen war: viele sind total nervös und fahren hinten auf, weil ich zu "langsam" bin.
Sonst ist es ein feines Gefühl wieder zu fahren.... 🙂

Es sind original Volvo Felgen und neue Winterreifen.

Bilder habe ich keine, außer eines vom Händler geschickt<.

http://data.motor-talk.de/.../img-0031-8023.jpg

Hinten an der Heckklappe habe ich ein Abziehbild der Firma DENZEL. Es ist innen genau auf den Heizungskabeln aufgeklebt. Kann man sowas entfernen, ohne die Heizung zu beschädigen?

Die angebotenen Reifen:
Pirelli soto Zero 205/ 55/ 16 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von xylzi


Ich habe ihn!
V70 D5 A
73.000km, 2002, 120kW
2 Jahre Garantie
Prüfung vom ÖAMTC (1,5 Stunden) ergab das alles in Ordnung ist, ausser die Bremsen hinten (mehr als 20% Differenz). Das wird auf Händlerkosten noch behoben
Für Eure Preise in D wahrscheinlich zu teuer, aber es ist in Ordnung. Ich kenne jetzt den Vorbesitzer (Malerbetriebinhaber in Pension, 70 Jahre alt. Das (Garagen)Auto ist dementsprechend gepflegt.

Auch mein Glückwunsch! Das Auto kommt mir bekannt vor.... (schau mal

www.Mobile.de

)

Hat aber keine Automatik, ein paar mehr Kilometer (macht aber beim Diesel nix) dafür einen nachgerüsteten Partikelfilter.

Auf jeden Fall eine schöne Farbe, was anderes als immer nur Schwarz oder Silber.

Noch ein Tip: dein Baujahr könnte auch unter der Zuheizer-Krankheit leiden, ist sicher auch in Österreich verbaut. Suche mal hier im Forum! Auch ich bin ein Leidtragender. Derzeit merkst du es nicht, aber wenn es ab Oktober wenn es kühl wird raucht, scheppert oder sich gar nix tut dh das Auto wird nicht warm dann wird es teuer. Aber du hast ja 2 Jahre Garantie.

Ciao
Marvin D5

Hallo marvin d5

Ich denke es ist die altbekannet Grauzone "Gewährleistung".

@xylzi das ist bei weitem nicht dasselbe.😉

Gruss Howard

1) Kann ich das jetzt noch nicht testen, ob meiner auch an der Zuheizer-Krankheit laboriert? 🙂

2) Weiß jemand etwas über die angebotenen Pirelli soto Zero 205/ 55/ 16 Zoll Pirellis um €700,-?

3) Das Pickerl Problem an meiner Heckscheibe ist auch nicht zu lösen?

Danke für Eure Mühe

Klaudia aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von xylzi


1) Kann ich das jetzt noch nicht testen, ob meiner auch an der Zuheizer-Krankheit laboriert? 🙂

2) Weiß jemand etwas über die angebotenen Pirelli soto Zero 205/ 55/ 16 Zoll Pirellis um €700,-?

3) Das Pickerl Problem an meiner Heckscheibe ist auch nicht zu lösen?

Danke für Eure Mühe

Klaudia aus Wien

Hallo xylzi

1. Ich glaube das Teil schaltet sich erst ab <+5°C ein.
2. Sind glaube ich die 2. Besten Winter (Sotto Zero = Untel Null {GradCelcius}) Pneus die's gibt, die besten sind Ca. 5 % besser und kosten 2'400 € (überspitzt gesagt).😉
3. Warmluft (Fön) söllte das Zeugs lösen (kann aber auch gegenteiliger Effekt eintreten, wenn ich mich richtig dolle irre🙄). - In der Mercedes-Benz Ecke haben viele ihre Sterne gecleaned (CL 65 AMG entfernt um nicht auf zu fallen, oder wie einer im BMW Forum auf seinen dreier ein 750Li geschrieben)
4. Hast du Garantie oder Gewährleistung???😕 - Lies mal genau nach!

Gruss Howard

Die Pirelli kann mir der Händler aber dann nicht um €700,- inkl. Volvo Stahlfelgen geben, denke ich 🙁
Ich habe nur seine mündliche Zusage (das war mein "Preisnachlass" beim Kauf des Wagens), daß er mir diese Reifen um seinen Einkaufspreis gibt....

Im Kaufvertrag steht:
Punkt 6: Für das Kfz wird ab Übergabe 2Jahre Gewähr geleistet.

Laut Konsumentenschutzgesetz muss in den ersten 6Monaten der Verkäufer nachweisen, daß der Schaden beim Kauf noch nicht vorhanden war.

Hallo Klaudia (ein sehr schöner Name, da mit K und nicht mit C😉)

Zu 1. Wie jetzt? Verstehe ich nicht ganz.

»Weiß jemand etwas über die angebotenen Pirelli soto Zero 205/ 55/ 16 Zoll Pirellis um €700,-?«
»Die Pirelli kann mir der Händler aber dann nicht um €700,- inkl. Volvo Stahlfelgen geben, denke ich 🙁«
Erst bietet er dir die P Sotto zero für 700 Ocken an, und nun glaubst du dass du die nicht so günstig kriegst?
Oder dachtest die wären inkl. Stahlfelge?
Das kann je nach dem schon sein.
Evtl. hatte er die Felgen schon lange auf Halde, bzw. die Reifen ebenso, oder er ist einfach nur grosszügig. (Ja, das gibt's heute auch noch)

Zu 6. das ist eben keine Garantie!
Die Kulanz ist ein sehr silouhettenhaftes Gebilde, da weiss noch nicht einmal das Gesetzbuch selbst klare Grenzen bzw. kann man die GG (GesetzlicheGewährleistung) auf sehr vielfältige Arten interpretieren.

Gruss Howard

Ja, er hat versprochen: €700,- Pirelli auf orig.Volvo Stahlfelgen inklusive.

Werden wir ja sehen im Herbst...

Ich habe sicher nicht diese Vorheizer-Krankheit 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen