Bitte um Hilfe bei Fehlerauslesung
Wie schon in einem anderen Beitrag geschiltert ruckelt der Wagen wenn er langsamer wird, meist bei einer Geschwindigkeit von 30-60 kmh, wenn ich vom Gas gehe und er langsamer werden sollte. Wenn ich dann auf die bremse steige blockiert und roffelt er, als ob sich das ABS einschalten würde.
Erster Fehlercode war VTG, also haben wir auf Verdacht einmal einen Ölwechsel gemacht und d. Fehlercode war weg, das Ruckeln aber nicht.
Gestern erneut ausgelesen und den Fehler mit dem DSC Steuergerät gefunden. Auf Verdacht während der Fahrt einmal DTC ausgeschalten (Knopf einige Sekunden gedrückt, 4x4 Lampe ging an) Ruckeln war weg, blockieren beim Tritt auf die Bremse war noch da.
Batterie gehört definitiv getauscht-ist noch die Originale verbaut und die ist uns gestern nach der Ausleserei verreckt; seitdem auch d. Fehler mit dem Airbag. BTW: Muss die Batterie bei einem X3 E83 BJ 09 angelernt werden, oder geht's hier noch ohne?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es ein defekter ABS Sensor sein könnte?
Keine Warnleuchten, keine Geräusche und ohne DTC auch kein ruckeln.
Ausgelesen wurde mit einem Kingbolen K7
Abgasdrucksensor und Lichtsensor wurde vor 2 Wochen getauscht, keine Ahnung warum der Fehlercode wieder drinnen ist.
16 Antworten
Hi,
also ich bin alles andere als Profischrauber und kann Dir leider keine Fehlerursache benennen.
Was ich an Deiner Stelle aber als erstes mal machen würde:
Es gibt im Sicherungskasten eine Sicherung fürs VTG. Wenn du die temporär mal rausnimmst, ist das VTG de facto stillgelegt und du fährst nur noch mit Frontantrieb.
Wenn dein Fehlerbild dann immernoch da ist, kannst Du zumindest schon mal das VTG als Ursache ausschließen und umgekehrt liegt der Fehlerteufel sehr wahrscheinlich doch am VTG, wenn der Fehler dann weg sein sollte.
Das würde ich erstmal so machen, denn es kostet nichts und bringt etwas mehr Klarheit über die Fehlerstelle.
Gruß
Jupp
Zitat:
@Kolibri_srilanka schrieb am 26. Sept. 2023 um 10:51:30 Uhr:
Muss die Batterie bei einem X3 E83 BJ 09 angelernt werden, oder geht's hier noch ohne?
Hatte ich nie...
Zitat:
@Kolibri_srilanka schrieb am 26. Sept. 2023 um 10:51:30 Uhr:
ein defekter ABS Sensor
Schau mal ob der Sensorring hinten aufgeqollen ist.
Zitat:
@Benjo82 schrieb am 26. September 2023 um 22:38:23 Uhr:
Hi,
also ich bin alles andere als Profischrauber und kann Dir leider keine Fehlerursache benennen.Was ich an Deiner Stelle aber als erstes mal machen würde:
Es gibt im Sicherungskasten eine Sicherung fürs VTG. Wenn du die temporär mal rausnimmst, ist das VTG de facto stillgelegt und du fährst nur noch mit Frontantrieb.
Wenn dein Fehlerbild dann immernoch da ist, kannst Du zumindest schon mal das VTG als Ursache ausschließen und umgekehrt liegt der Fehlerteufel sehr wahrscheinlich doch am VTG, wenn der Fehler dann weg sein sollte.
Das würde ich erstmal so machen, denn es kostet nichts und bringt etwas mehr Klarheit über die Fehlerstelle.
Gruß
Jupp
Weißt du zufällig welche Sicherung das genau ist?
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 26. September 2023 um 22:44:35 Uhr:
Zitat:
@Kolibri_srilanka schrieb am 26. Sept. 2023 um 10:51:30 Uhr:
ein defekter ABS SensorSchau mal ob der Sensorring hinten aufgeqollen ist.
Den hatte ich auch schon in Verdacht, konnte ich leider noch nicht überprüfen, da mir die Grube bzw die Hebebühne dazu fehlt.
Den zu tauschen ist aber kein großer Auftrag oder?
Zitat:
@Kolibri_srilanka schrieb am 27. Sept. 2023 um 07:5:04 Uhr:
Den hatte ich auch schon in Verdacht, konnte ich leider noch nicht überprüfen, da mir die Grube bzw die Hebebühne dazu fehlt.Den zu tauschen ist aber kein großer Auftrag oder?
Das sieht man schon, wenn man sich drunter legt.
Die Antriebswellen müssen raus und der neue Sensorring muss erhitzt und draufgeschrumpf werden.
Bei BMW werden die Antriebswellen komplett getauscht.
Ja, das Problem mit den Ringen und der Passgenauigkeit nach Wechsel ist mir schon bekannt. Antriebswellen bekommt man meines Wissens nur bei BMW und ich glaube Maxgear stellt auch beide her; ansonsten bekommt man die glaube ich nur für Links.
Das war jetzt mal das was ich als weiblicher Laie dazu gefunden habe 😉
Zitat:
@Kolibri_srilanka schrieb am 27. September 2023 um 11:03:38 Uhr:
Ja, das Problem mit den Ringen und der Passgenauigkeit nach Wechsel ist mir schon bekannt. Antriebswellen bekommt man meines Wissens nur bei BMW und ich glaube Maxgear stellt auch beide her; ansonsten bekommt man die glaube ich nur für Links.Das war jetzt mal das was ich als weiblicher Laie dazu gefunden habe 😉
Es gibt die Sensorringe einzeln.
Kosten unter 20 €.
Die Antriebswellen sind mit >500 € sehr teuer.
Naja, wenn der neuen Ring nicht mehr passt, weil die Welle hinüber oder zu verschlissen ist wird mir nichts anderes übrig bleiben als die Welle ganz zu tauschen. Man wird sehen, ich hoffe mal das Beste...Hab mal die Sensoren + Ringe + Batterie bestellt. Kostet alles zusammen um die € 360 beim Teilehändler meines Vertrauens; das ist in Ordnung.
Zitat:
@Kolibri_srilanka schrieb am 27. Sept. 2023 um 11:49:31 Uhr:
wenn der neuen Ring nicht mehr passt, weil die Welle hinüber oder zu verschlissen ist wird mir nichts anderes übrig bleiben als die Welle ganz zu tauschen.
Unter den Sensorring setzt sich Rost, der den Ring hebt. Wenn der Ring ab ist kann man die Antriebswelle schön sauber machen.
und der neue Ring passt dann auch wieder? Das mit dem Schrumpfen hab ich so vorher nämlich noch nirgends aufgenommen; eben nur, dass der neue Ring meistens ziemlich viel Spiel hat und nicht hält.
Der Ring muss natürlich genau zum Fahrzeug (Typ/FIN) passen und wird so gar nicht drauf passen.
Der Ring wir mit Hitze erweitert/ausgedehnt und schrumpft sich durch Abkühlung fest auf die Antriebswelle.
Bei meinem hat es wunderbar funktioniert.
Könntest du mir bitte kurz erklären wie die Sensorringe mit dem Allrad zusammenhängen? Wenn ich den nämlich ausschalte fährt der Gute wie ne 1 ohne Ruckeln. Fehler ist auch keiner mehr hinterlegt worden nach dem löschen.
Zitat:
@Kolibri_srilanka schrieb am 26. Sept. 2023 um 10:51:30 Uhr:
Wenn ich dann auf die bremse steige blockiert und roffelt er, als ob sich das ABS einschalten würde.
Über die Ringe wird auch das ABS geregelt. Aber schau dir die Ringe und Sensoren doch erstmal an.
Hinten links ist auch für das Tacho Signal zuständig, wenn da keine Probleme sind, würde ich als erstes hinten rechts nachschauen.
Auch die Kabel der Sensoren können gebrochen sein.