Bitte um Gebrauchtwagenbewertung !
Hi,
ich lese jetzt schon seit knapp 3 Jahren mehr oder minder regelmäßig im Forum mit, allerdings habe ich noch nie etwas beigetragen. Kann ich jetzt leider genau so wenig ändern, wie das mein erster Beitrag gleich einer ist, in dem ich euch um Hilfe bitte 😉, aber ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel !
Ich habe seit einiger Zeit Interesse daran, mir ein neues Fahrzeug zuzulegen. Im Moment fahre ich einen Audi 80 von 1989 der vor kurzem durch einen von mir unverschuldeten Auffahrunfall einen Totalschaden erlitten hat. Notdürftig repariert fahre ich das Fahrzeug jetzt zwar noch, aber eine Neuanschaffung ist in jedem Fall notwendig.
Ins Auge gestochen ist mir dabei bei einer größeren Internet-Automobilbörse das folgende Fahrzeug:
Audi A4 Avant 2.5 TDI Quattro
Preis: 9.990€
EZ: 07/1998
KM: 195000
KW/PS: 110/150
Farbe: Blau metallic
Getriebe: Automatik
An (Sonder-) Ausstattung sind noch die Folgenden Posten mit dabei:
ABS, Airbag (Fahrer & Beifahrer), Alarmanlage, Alufelgen, Bordcomputer, CD, Dachreling, El. Fensterheber, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, ParkDistanceControl, Sitzheizung, Tempomat, Armlehne, get. Rückbank, Colorverglasung, Bose-Soundsystem, Sportlenkrad, el. Spiegel, ZV m. Fernbedienung.
Der Wagen ist laut Beschreibung aus 2. Hand und bisher Unfallfrei, Scheckheftgepflegt und hat vor 1000km einen neuen Zahnriemen bekommen.
An sich hört sich das Angebot ziemlich cool an und so wie es aussieht werde ich mich am Freitag auch zu einer Probefahrt und Besichtigung ~ 300km weiter nach Westen begeben, aber eure Meinung dazu interessiert mich trotzdem sehr.
Klingt das Angebot offensichtlich nach Fallen, oder hört sich der Preis unter Berücksichtigung der Laufleistung und Ausstattung realistisch an ? Welche Mängel hat der A4 aus dieser Zeit auf die ich achten sollte ?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bischen die Angst nehmen, weil 9.990€ eben doch ein Haufen Geld sind 😉 !
Gruß cubic
7 Antworten
najo, wenn der Wagen dir 10 TSND EURO wert ist, dann kaufe ihn...der Motor ist zumindest ne Bombe...aber auch teuer...braucht bissel Pflege usw...kannste auch nix selber machen...weil der Motor schon den ganzen Raum ausfüllt.
Aber für 3.000 EUR mehr bekommst du dieses Modell mit deutlich weniger Kilometer...die Laufleistung ist aber sonst kein Problem...wenn immer alles gemacht wurde.
Du bei 200.000km ist der Zahnriemen dann fällig klar oder? Das sind dann etwa 800 Euro beim 6 Zylinder!? Somit ich würde entweder etwas mehr Geld investieren und einen mit so knappen 140.00km nehmen oder einen 4 Zylinder TDI mit 120.000km und 4 - 5 Jahren!
Ach ja ist noch das vor Facelift: D.h. so alle zwei Jahre einen kompletten Satz Querlenker!
Ne bitte schau meiner hat im Jan auch 10.000 Euro gekostet!
8/99, TDI 106.000km Rest steht in der Signatur.
So einen würde ich mir an deiner Stelle holen...!
P.S: Der Wagen ist wegen der ganzen Sonderausstattung so teuer!
@Niubee
Zitat:
Der Wagen ist laut Beschreibung aus 2. Hand und bisher Unfallfrei, Scheckheftgepflegt und hat vor 1000km einen neuen Zahnriemen bekommen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
@cubic
Als erstes dann erstmal ein herzliches Willkommen im Forum - zumindest jetzt als aktiver User 😉
Die Querlenker sind bei diesem Fahrzeug sicher ein Thema, sollte man aber bei einer Probefahrt feststellen können, wenn man etwas Ahnung vom Auto hat.
Generell kommt es natürlich darauf an, wie das Fahrzeug gepflegt wurde. Dann ist die Laufleistung für diese Maschine eigentlich kein Problem. Allerdings solltest du wissen, wie lange du dieses Auto fahren möchtest, bzw. wieviel km du jährlich zurücklegst. Bei 30tkm Fahrleistung/Jahr erscheint mir der km-Stand deutlich zu hoch. Bei weniger stellt sich die Frage, ob sich der Diesel bei dir überhaupt rechnet, zumal der 2.5er ziemlich hoch in der Versicherungsklasse steht und gegen über den 4-Zyl-TDI´s natürlich deutlich mehr Sprit vernichtet.
Gruß Jürgen
Ich denke mal das ich anhand des Fahrverhaltens vielleicht feststellen könnte das irgendwas nicht stimmt, aber worauf genau kommt es bei den Querlenkern an, von denen ich jetzt ja schon häufiger als Problem gehört habe ?
Ich fahre im Jahr im Durchschnitt 25 - 30tkm und gehe deshalb davon aus, dass sich der Diesel bei mir in jedem Fall rechnet.
Was das Auto an sich angeht, suche ich aus oben genannten Gründen im Moment was neues, das sich in der Preisklasse bis 10.000€ befindet und nach Möglichkeit von Audi kommt, da ich ein absoluter Fan von Audi bin (traditionsbedingt 😉)... Ein 2.5 Liter, 6-Zylinder muss es natürlich nicht sein, aber die A4 (Avant) bekommt man mit einer kleineren Maschine ja kaum...
Der Audi 80 ist im Moment ein 2.0E mit 85kW und fährt seinem Alter entsprechend ein wenig lasch, lässt aber dennoch die meisten anderen Fahrzeuge an der Ampel und auf der Autobahn stehen. Diesen Fahrspaß hätte ich natürlich auch gerne in der Zukunft, kann aber nicht genau beurteilen, welches Fahrzeug für mich ausreichen würde um in Punkto Fahrspaß keinen Rückschritt zu machen. Direkt nach dem Unfall habe ich für 2 Wochen einen 1.9 Liter TDI (96kW) Audi A4 gefahren, allerdings ist die Maschine in dem Leihfahrzeug eben auch 6 Jahre jünger als die in einem A4, den ich mir leisten könnte, oder nehmen sich die Motoren da nicht sonderlich viel ? Der Leihwagen war auf jeden Fall sehr spritzig...
Vielleicht könnt ihr mir in dem Bereich ja auch ein wenig weiterhelfen, da ich eben bei Dieselfahrzeugen dieses Alters nicht einordnen kann, welcher Motor für mich der richtige ist. An Ausstattung bin ich nicht sonderlich viel gewohnt, aber eine Klimaautomatik ist schon was feines und wenn dann noch Automatik, Allrad, Sitzheizung, Bose-Sound und so weiter dazukommt werd' ich schwach 😉...
Gruß cubic
Ähnliche Themen
Hallo,
die Querlenker sollten sich bei der Probefahrt schon durch poltern/knarzen bemerkbar machen, falls sie denn ausgeschlagen sind.
Ich würde aber an deiner Stelle ehrlich gesagt kein Fahrzeug mit 200tkm kaufen, wenn du jährlich 25-30tkm zurücklegen willst. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich einzelne Aggregate zwischen 200-300tkm verabschieden ist natürlich einiges grösser.
Ich denke du solltest auch mit einem A4 1.9TDI mit 110/115PS von den Fahrleistungen zufrieden sein. Zumal der TDI subjektiv durch den Turboschub agiler wirkt als ein gleichstarker Benziner. Dazu kommt deutlich weniger Spritverbrauch (5-6l/100km) und wenn du ein wenig suchst, auch gute Ausstattung. Der 2.5er TDI (vor allem mit Quattro) gönnt sich da schon 2liter/100km mehr.
Wie wär´s den z.B. mit so etwas:
http://mobile.de/.../da.pl?...
Klimaautomatik ist übrigens ab den 81kw TDI´s aufwärts Serie gewesen, sollte also eigentlich immer drin sein.
Ich würde dir einfach mal raten, die verschiedenen Diesel probezufahren und dich dann zu entscheiden. Du musst natürlich wissen, ob der Fahrspass oder der finanzielle Aspekt im Vordergrund steht, denn das wird wohl deine Entscheidung fällen.
Gruß Jürgen
Von dem o.g. Fahrzeug würd ich die Finger lassen, das klingt alles ziemlich dubios. Der Preis ist viel zu gut angesichts der Kilometer, der fast kompletten Ausstattung und der Tatsache, dass es halt ein B5 Avant Diesel mit Facelift ist.
Dann fehlen Bilder und Kontaktadresse, neenee.
Der ist wirklich sehr billig, aber vielleicht auch nur das Schnäppchen des Tages, weil jeder so denkt 😉 *g* War ja aber auch nur ein Beispiel...