Bitte um fachlichehilfe bei Corsa b

Opel Corsa B

Guten Abend,

ich habe eine ganz harte Nuss zu knacken, das am Auto rumschrauben macht mir Spaß, denn so lerne ich ja wie die ganze Geschichte funktioniert.

ICH BITTE DARUM DAS NUR LEUTE ANTWORTEN DIE MEHR WISSEN ALS DAS EIN AUTO VIER RÄDER UND EINEN MOTOR HAT
wie der Thematitel schon sagt fachliche hilfe!!!

Mein Problem:
Wir haben einen Corsa B 1.4 8v (also 60 PS), wenn man ca. 20-25km fährt stirbt er einfach ab!!!
Als ich das letzte Mal damit gefahren bin ging er im Stand aus als der Lüfter angegangen ist, meinen Dad und meiner Sis ist der während der fahr ausgegangen. Wenn er ausgeht springt der auch erst mal, nicht mehr an, wenn der Motor wieder kalt ist springt er wieder, einwandfrei an.

Unsere Werkstatt weiß nicht mehr weiter und jetzt versuche ich es mal, die Werkstatt hat neue Zündkabel verbaut, sie meinten es könnte zuerst an der Zündung liegen aber als ich liegen geblieben bin hatte ich getestet ob ein Zündfunke kommt, Zündfunke ist da.

So jetzt vermuten sie Steuergerät, Benzinpumpe, Benzinpumpenrelai und/oder Zündspule.
Ich habe dann das Relai getauscht, mein Dad meine jetzt geht der aus springt aber sofort wieder an, er ist dann direkt in die Werkstatt gefahren und die haben dann festgestellt das er Sprit bekommt.

Meine Meinung ist, da er sieft wie sau, das er bei warmen Motor die Kompression in die Kreisläufe drückt (Öl und Kühlkreislauf)

Wäre für Hilfe sehr dankbar

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001



fate :über der HA der kabelstecker für die pumpe!

Was? 😕

der stecker für die Benzin pumpe
über der Hinterachse beifahrerseite die Leitung, nicht wenn er da Korosion hat oder einen Aderbruch der durch erschutterung ausgelöst wird

Auch so ein Wakelkontakt heilt nicht spontan, durch ein neu eingestecktes Benzinpumpenrelais.

Deine Antwort
Ähnliche Themen